Hallo Heiko , der ist leider für außen, meine Wölfe haben insgesamt 3 Stück außen aber der MSA hat einen inneren und dieser fehlt. Ich habe selber noch einen Äußeren rumliegen
Gruß Maximilian 👋
Hallo Heiko , der ist leider für außen, meine Wölfe haben insgesamt 3 Stück außen aber der MSA hat einen inneren und dieser fehlt. Ich habe selber noch einen Äußeren rumliegen
Gruß Maximilian 👋
Hallo Heiko kannst du mir das Teil verlinken habe gerade alle 47 Seiten durchsucht und nichts gefunden.
Gruß Maximilian 👋
Hallo Miteinander
Ich suche solche Antennenhalter , Links und Rechts . Falls jemand welche loswerden will einfach Bild und Preis schicken, ich würde mich freuen.
Gruß Maximilian 👋
Bild 1/2/3 ist der Minenschutz 1 Generation von dem MSS müsste ca 2005-2006 gewesen als das ausprobiert wurde . Ich habe letztes Jahr einen von den Bundeswehr Soldaten getroffen die mit getestet haben.
Bild 4/5 Ist der nachgebaute Minenschutz von meinem MSA wie 1996. Ich telefoniere Regelmäßig mit der Firma Garant die wo den MSA gebaut hat . Die schicken mir Baupläne immer wenn sie was finden . Gruß Maximilian 👋
Hallo Marcus
Was kann ich mir unter Persönliche Ausrüstung vorstellen ?
Ich war nie beim Bund würde es auch nicht durch die Musterung schaffen .
Ein paar Rucksäcke noch als Deko anbringen oder womit kann ich noch ein bisschen aufmöbeln.
Gruß Maximilian 👋
Hallo Marcus vielen Dank für deine Antwort. Mein MSA war mit einer Sem 93 ausgerüstet allerdings ist diese sehr schwer zu bekommen oder im Preis astronomisch .Vom Vorbesitzer gab's die Sem 90 diese wird in Ehre gehalten sollte ich irgendwann die 93 auftreiben kommt die 90 in meinen anderen Wolf dieser hat ja schon eine Sem 80 . Also hat mein MSS seine frühere Sem 80/90 wieder komplett.
Auf dem Bild sieht man ein MSA während der Produktion, hinter der Trennwand sitzt ja noch eine Box für die Klimaanlage. Die Kisten haben max 5cm spiel . Nach vorne fliegt bestimmt nichts wegen der Trennwand diese ist oben und seitlich mit dem Überrollbügel verschraubt . Wie sollte ich am besten die Ladung sichern ? Also das die Kisten nach vorne fliegen habe ich noch nie gehört .Ich kenne die Geschichte so das der MSA aufgegeben wurde wegen dem katastrophalen Minenschutz. Fast der gleiche kam bei der ersten Generation MSS vor. Die Panzerung wird auf den normalen Wolf Boden geschraubt . Da bekommen die Insassen bestimmt die komplette Wucht ab . Die 2 Generation MSS war schon effektiver der hat den Minenschutz am Unterboden an einem Gestell ( Bild 2)
Gruß Maximilian 👋
Hallo Miteinander
Jetzt über den Winter wird wieder geschraubt. Jetzt suche ich nach Ideen. In den nächsten Wochen kommt die gepanzerte Trennwand und Seitenteile wieder in den MSA .
1. Frage
Auf den letzten Bild sieht man die Ladefläche ,wäre die Ladesicherung für die Bundeswehr ok oder braucht es mehr Spanngurte oder so ein Netz noch darüber.
2.Frage
Das Fahrzeug soll so ein Tarnnetz Verdeck bekommen. Jetzt meine Frage soll ich aus dem Blendschutz Satz die 2 Abdeckungen für die 2 Seitenfenster noch unter das Tarnnetz machen ein MSA ist ja nach hinten zur Ladefläche blind.
Falls jemand Ideen hat oder sich mit MSA auskennt ich wäre offen für Vorschläge.
Weitere Arbeiten die ich im Winter durchführe . MSA Trennwand und Seitenbleche mit Karosserie verbinden, Steckdosen und Funkkabel richtig verlegen und seitliche Scheibenrahmen bauen .Der MSS bekommt seinen Minenschutz,dieser liegt schon bereit. SW3 bekommt die Bundeswehr Drehringlafette ans Dach geschraubt.
Hallo ich suche Teile für meinen MSA Wolf und meinen Sonderwagen 3 .
Solltet ihr davon was haben einfach eine Nachricht schreiben.
Ich suche :
Beim MSA ,Teile der gepanzerten Fahrgastzelle.
Beim Sonderwagen 3, fehlt der Drehsitz und die Hülle der Dachlafette . Ich lasse beides nachbauen , aber als original ist es natürlich besser .
Gruß Maximilian 👋
Alles anzeigenGibt es ne Möglichkeit den Titel zu ändern habe gerade den Fehler bemerkt 😅
Alle guten Dinge sind drei?
oder gleich ganz richtig
Aller guten Dinge sind drei?
Ich sollte keine Beiträge mehr in der Mittagspause schreiben. Ich hatte ein leichtes Zeitproblem
Hallo Uwe(002)
Vielen Dank dafür. Jetzt muss ich überlegen was das Fahrzeug in Königswinter gemacht hat gibt es eine Möglichkeit noch mehr rauszufinden? .
Garant sagte mir sie haben alle MSA Wölfe in Sibenik Kroatien gebaut und danach in den Ifor Einsatz geschickt.
Nochmals Danke
Gruß Maximilian 👋
Herzlich willkommen hier im Forum.
Vom SW3 habe ich gerade gestern noch einen kurzen Bericht auf Welt gesehen, da ging es um die Sonderwagen der Polizei.
Die Doku Sonderwagen der Polizei, kenne ich das Fahrzeug ist B7125 meiner ist B7126 , die sind beide identisch und die einzigen beiden noch existierende Berliner Sonderwagen. Jedes Bundesland hatte eigene Besonderheiten bei der Ausstattung. Ich war vor kurzem erst in Berlin das Fahrzeug besuchen. Die Doku gibt's auf YouTube 😁
Gibt es ne Möglichkeit den Titel zu ändern habe gerade den Fehler bemerkt 😅
Hier SW3 der Westberliner Polizei
Hier die aktuellen Bilder. Vom MSS und MSA Gruß Maximilian 👋
Hallo Miteinander vielleicht kennt ihr mich schon von Facebook oder verschiedene WhatsApp Gruppen. Mein Name ist Maximilian Syring bin 21 Jahre alt und ich habe 3 G-Modelle
2019 Habe ich ein W461 gekauft. Ausgeschlachtet und mit lebensgefährlichen Mängeln aber mit frisch Tüv .Der Händler von dem ich ihn gekauft habe sollte sich bei mir am besten niemals mehr melden .Später stellte sich dieser als 236 mal gebauten MSS Modulare Splitterschutz heraus , beim Kauf habe ich die ganzen Löcher in Radläufen und am Unterboden gesehen und ihn deshalb ausgewählt. 5 Jahre später ist er vollkommen restauriert dank der Hilfe von mehreren Funk Offizieren und Hauptmänner.
Januar 2023 Kam ein 54 mal gebauten 280GE Sonderschutz auch SW3 genannt.
20 Jahre verwahrlost und keinen Kilometer mehr bewegt . Dieser wäre demnächst in die Schrottpresse gewandert. Innenausstattung und Technik ist soweit wieder gut mir fehlt nur der Drehsitz und die Dachlafette. Straßenzulassung erfolgt in Kürze.
Oktober 2023 bekam das seltenste meiner Fahrzeuge. Laut Bundeswehr 21 mal gefertigt darf ich nun auch einen Wolf MSA Modulare Schutzausrüstung mein eigen nennen .
Es fehlt zwar die hälfte der Panzerung aber sowas ist kein Problem. Ich habe sogar eine ziemlich gute Chance ihn komplett mit original Teilen wieder herzustellen.
Mich kann man auf verschiedenen Oldtimertreffen in Baden Württemberg treffen . Wo ich jedes Jahr bin ist am 1.Mai in Münsingen . Jetzt folgen Bilder vor der Restauration und aktuell. Gruß Maximilian
Hallo miteinander gibt es Informationen zur Historie von MSA Wolf Y-316 245 ? Die 5 letzten Ziffern der Fin sind 91491. Die Kraftfahrzeugstelle konnte nichts dazu finden . Mir hat jemand gesagt dass er zuletzt beim Jägerbataillon 291 war .
Gruß Maximilian 👋