Beiträge von zbv_500

    Ich war neulich mit dem Ferret unterwegs und in einem kleinen Dorf kam mir eine Kindergartengruppe entgegen.

    Fröhliches Winken sowohl von Kindern als auch Erziehern- wurde natürlich prompt erwidert und mit Hupen quittiert :-)

    Während eines technischen Halts hat mir dann noch ein freundlicher Passant angeboten den Rückspiegel einzustellen8)

    Zitat

    Sergeant-cnb hat aber alle Fragen beantworten bekommen

    Das weiß ja aber hier niemand und evtl. gibt es andere Interessenten die auf die Beantwortung der nicht unwichtigen Frage gewartet haben ;-)

    Es gibt auch Trennschalter die in die Polklemme integriert sind. Da muss dann wirklich gar nichts am Fahrzeug verändert werden.

    Das Sitzpolster ist beim Landy ja auch schnell hochgenommen um an die Batterie zu kommen :-)

    Hallo Zusammen,


    kommt hier jemand zufällig aus Erfurt und könnte ein kleines Paket für mich abholen und mir zuschicken :-)
    Der Verkäufer kann es leider nicht versenden :schulterzuck:
    Entstandene Kosten übernehme ich selbstverständlich!

    Zitat

    Hier mein Rezept für eine gute Gulaschsuppe

    Das Rezept habe ich gestern ausprobiert- echt superlecker:chef:

    Werde ich bestimmt noch öfter zubereiten:thumbsup:

    Die Erbsensuppe ist als nächstes dran :-)

    Zitat

    In Deutschland ticken alle Bauern (Landwirte) gleich

    Das kann ich nicht bestätigen. Bei uns im Dorf hatte einer einen auflaufgebremsten 1t BW-Anhänger stehen.

    Offensichtlich schon zig Jahre- da war kein rankommen. Auch nicht gegen angemessene Bezahlung :schulterzuck:

    Wollte er noch als mobile Jagdkanzel umbauen...

    Besten Dank erstmal für die gute Resonanz und die Tipps :thumbsup::thumbsup::thumbsup:


    Zitat


    Wichtig ist bei der Lagerung, dass der Dopf "atmen" kann

    Ich nehme Kokosfett, welches nach der Reinigung in dem noch warmen Dopf (bzw. Gußpfanne) gemscholzen und dann dünn verrieben wird...

    Kann er- der Deckel liegt nie ganz auf. Im Winter nutze ich den Dutch Oven eher selten, ansonsten schon relativ häufig.

    Macht sich das Kokosfett nicht geschmacklich bemerkbar?


    Zitat


    Ich spüle meine Gusspfannen/Platten nach der Nutzung immer nur mit heißem Wasser und einem Metallschwamm

    Genau so mache ich das auch. Allerdings reibe ich ihn nach dem Trocknen noch mit Öl ein weil er mal etwas Rost angesetzt hat und ich ihn dann neu einbrennen musste..

    Aber ich vermute mal das ich ihn da auch nicht richtig habe trocknen lassen :pfeif:

    Zitat

    Eine Reinigung der Kochutensilien nach der Benutzung sollte aber selbstverständlich sein. Dann kann auch nichts ranzig werden

    Gereinigt wird natürlich schon. Aber in sämtlichen Publikationen zum Dutch Oven wird ausdrücklich darauf hingewiesen daß man zum Einbrennen und nach der Reinigung nur Sonnenblumenöl verwenden soll weil z.B. Rapsöl ranzig wird.

    Das mit dem Speck ist schon mal ein Ansatz, wird aber bei meinem Crepeeisen geschmacklich wahrscheinlich nicht so gut ankommen ;-)


    @ Lars


    Besten Dank für den Link- das lese ich mir morgen mal in Ruhe durch :lupe:

    Da hier ja auch der eine oder andere einen Dutch Oven, Gußpfannen und ähnliches Gerät betreibt mal die Frage

    ob es eine brauchbare Alternative zu Sonnenblumenöl als Antihaftbeschichtung gibt.

    Sowohl Raps- als auch Olivenöl sind soweit mir bekannt unbrauchbar weil die ranzig werden...

    Zitat

    das wäre doch was für den Mammutpark?

    Auf jeden Fall, Stefan :thumbsup:

    Zitat


    Könntest du bitte das Rezept hier teilen?

    Ich heiße zwar nicht DEA, habe aber dieses hier verwendet:

    Klick

    Beim Mehl habe ich wie von DEA empfohlen halb Weizen- und halb Vollkorndinkel verwendet.

    Die Sonnenblumenkerne habe ich weggelassen.

    Ich habe mich heute spontan auch mal an den Bannocks versucht :chef:

    Der erste Versuch im Fyra Pizzaofen ging in die Hose. Zuviel Hitze :pfeif:

    Außen verkohlt, innen roh:

    Plan B mit der Gußpfanne auf dem offenen Feuer war dann schon besser:

    Trotz der minimalen Zutaten schmeckt das Brot echt lecker:schleck:

    Zitat

    Das sieht fast nach Coronabstand aus

    Das gab es 1994 noch nicht :pfeif:

    Diese Übung war sowieso ziemlich cool. Unsere Ausbilder waren total locker drauf und wir hatten jede Menge Spaß :-D

    Hier haben wir unseren Hauptmann hochleben lassen:

    Für dieses Foto musste der Stuffz ziemlich oft vom Iltis springen bis es passte. Den Poncho haben wir mit einer Zeltschnur nach hinten gezogen:

    Ausgabe der Mittagsverpflegung durch unsere Uffze:

    Abends bin ich dann mit einem Gefreiten im Iltis zur nächsten Trinkhalle gefahren um ein paar Kisten Bier zu holen. Der Iltis hatte nur vorne links und hinten rechts eine Tür :lol: