Wurde wieder gelöscht. Ein Schelm der schlechtes hierbei denkt...
Beiträge von Don Lorenzo
-
-
Zumindest der Preis ist verdächtig günstig... und auch die Tatsache daß der Anbieter erst seit einem Tag bei Ebay Kleinanzeigen angemeldet ist.
-
Ich besaß zu meiner Dienstzeit (1982 - 1986) eine K125BW - Version 1 und bin damit zeitweise auch in die Kaserne gefahren (natürlich mit ziviler Zulassung).
Die Torposten wollten regelmäßig meinen Fahrbefehl sehen - ich habe dann freundlich auf das zivile Kennzeichen hingewiesen und damit war der Drops gelutscht.
Das "Theater" hatte ich mit meinem 125er Zündapp-BW-Prototyp den ich während meines GWD in den 80ern mangels besseren Wissens als Alltagsmoped gefahren hab (ja, Asche auf mein Haupt
) auch ständig... gab manchmal komische Situationen
-
das Ding heißt Eckhold.
Eckold (nicht Eckhold) ist einer der Hersteller, nicht die Gerätebezeichnung.
Das ist so wie mit "Flex" für Handwinkelschleifer oder "Hilti" für Bohrhammer. Irgendwann hat sich der Name des Herstellers als allgemeine Bezeichnung etabliert.
Die Teile gibts für kleinere Arbeiten übrigens auch im unteren dreistelligen Bereich, die kann man dann z.B. im Schraubstock oder an der Werkbank montieren. So ein Ding (von "Dinosaurier Werkzeuge") nutze ich seit vielen Jahren. -
Kraftformer? Oder war das was anderes?
-
Alter Schwede
Denn mal gute Fahrt
-
"Falsche Sicherheit" vermitteln meiner Meinung nach noch viel ausgeprägter die diversen Assistenzsysteme, weil sie bei vielen FahrerInnen (mußte mal gendern, sorry
) eine "mir kann ja nix passieren, mein Auto paßt schon auf"-Mentalität erzeugen
-
-
Also mal rein optisch betrachtet:
-
obwohl,es sind die Cowboys-
Ja, die sind etwas speziell... an der Sonnenblende meines Army-Pickup klebte ja auch ein Sticker "No U-turn on Autobahn"
-
-
Was haben die denn da mit dem Anhänger vorgehabt? Größere Räder verkehrtherum montiert?
Wenn das ein M101 ist gehören da doch 9.00-16 drauf wenn ich mich nicht irre... -
Das Teil sollte ungefähr 10 V auf der Ausgangsseite haben. Nennt sich "voltage stabilizer". Unter anderem hier beschrieben:
-
Das sehe ich täglich in Lübeck, das sind Stadtmenschen.
Was gut daß ich ein Stadtrandmensch bin
-
Warum ist sowas legal ?
Weil der Staat daran nett mitverdient (genau wie an Alkohol und Zigaretten)...
-
Auf Venus hatte ich am Wochenende auch getippt als ich diese Konstellation gesehen habe, die sieht man ja öfter mal sehr hell... aber Jupiter, da wäre ich nicht drauf gekommen.
Wieder was gelernt, danke -
Also ich arbeite auch manchmal mit so einem Wunderwerk chinesischen Feinmaschinenbaus...
Fazit: wenn man da die Verarbeitungsqualität nicht hochschrauben kann muß man die eigenen Ansprüche eben runterschrauben -
Forumsfrühstück im Schneegestöber... das wärs doch mal wieder
-
Als Händler nicht, höchstens als Handelnder... wenn es die Begleitumstände erlauben
-
Also ich war mit dem 1302 mit 1,6er AS samt Puck am Haken auf einem Urlaubstörn (über den Großglockner, die Mittelmeerküste runter bis Spanien und dann durch die Pyrenäen und entlang der Atlantikküste wieder zurück) rund 6.000 km im Hochsommer ohne zusätzlichen Ölkühler unterwegs. Ohne Probleme. Und der dritte Zylinder lebt immer noch