Beiträge von Classic-Golfer

    Versteht mich bitte richtig, ich mag alte Autos, aber die Sicherheit ist heute wesentlich besser

    Die sind vielleicht stabiler. Aber die oftmals mangelhafte Rundumsicht macht es nicht sicherer als früher. Bei manchen Autos hast du heutzutage gerade mal Schießscharten als Fenster, da guckst du nicht mehr raus und sieht, was da so im Weg sein könnte. Und zack ist der Radfahrer niedergemacht, das Kind auf dem Bobbycar ist unter dem Auto, der Blumenkübel ist im Kofferraum...

    Es hat alles seine zwei Seiten, und mir gefallen die alten Autos, die noch Scheiben hatten, deutlich besser als die neuen "Sichtschutzfahrzeuge".

    Mies war:

    kalt
    robben durch Schafsch...
    robben durch gefrorene Schafsch...

    Das scheint auf den Übungsplätzen überall so zu sein, war bei uns in Koblenz damals auch. Wobei wir als Fernmelder das Glück hatten, der Sch... bis auf gaaaanz wenige Ausnahmen immer aus dem Weg gehen zu können (ich kann mich tatsächlich nur an einen Fall erinnern). Aber sehr viele Übungsplätze werden halt mittels Schafherden beweidet und so das Gras kurz gehalten.

    immerhin werden meine Unterlagen elektronisch abgelegt, sie werden nicht irgendwo ausgedruckt,

    Das ist bei der Bundeswehr tatsächlich ein riesiger Fortschritt. Ein guter Bekannter von mir arbeitet bei der BW in der Verwaltung, was ich von dem so höre, da sind wir noch vor der Steinzeit. Alles auf Papier, keiner hat Zugriff auf die Akten im Keller, scannen geht kaum weil es "Butterbrotpapier" ist. Und wenn es mal gescannt werden kann, dann bleibt alles lokal gespeichert und keine andere Dienststelle hat Zugriff auf die Daten, die müssen sich dann die Papierakte anfordern und erneut selber scannen. Falls möglich...

    Für mich in der heutigen Zeit die reinsten Horrorgeschichten und in keinster Weise nachvollziehbar.

    Schade, da lässt sich nichts mehr reparieren/vulkanisieren. Hatte ich selber erst vor wenigen Wochen, dass mir eine Schraube im Hinterreifen steckte. Sehr ärgerlich, wenn der Reifen noch sehr gut ist, wie es bei mir der Fall war. Genau deswegen musste ich aber auch nur den defekten Reifen tauschen, der andere Hinterreifen war ja auch fast neu und hatte noch fast volles Profil.

    erfordert das ein etwas tieferes Eintauchen

    Ob "Eintauchen" bei diesem Fahrzeug so die richtige Wortwahl ist? pfrtz :deck: :D :D


    Aber so langsam bekomme ich das Gefühl, dass der gute Herr Manousakis lieber die Finger von Amphibienfahrzeugen lassen sollte. Zwei Versuche auf dem Rhein, beide enden mit Polizeieinsatz. Keine gute Erfolgsquote.

    Ich schau die Serie schon längere Zeit nicht mehr, weil mir mittlerweile zu viel Kommerz da drin steckt und leider viel Blödsinn fabriziert wird. Zwar finde ich den Michael und sein Team ganz lustig und (die meisten zumindest) auch ganz sympathisch, aber gerade wenn ich solche Aktionen mitbekomme, wo zum Einen die eigenen Leute einer Gefahr ausgesetzt werden, zum Anderen aber auch Unbeteiligte, dann frage ich mich schon, ob sowas sein muss. Wenn man solche "Vergnügungen" macht, dann muss man auch sicher sein, dass die Technik absolut einwandfrei ihren Dienst tut. Da bin ich mir bei Morlock oft nicht sicher, dass sie da wirklich alles im Griff haben.

    Moin,

    ich kenne mich zwar mit Mungas so gar nicht wirklich aus, aber zum Thema H-Kennzeichen rate ich dir, dich vorher mit einem (oder vielleicht besser mehreren) Prüfern abzusprechen. Leider haben da viele Prüfer zum gleichen Thema völlig andere Ansichten. Einer lässt (fast) alles durchgehen, was damals möglich war, der Nächste bemängelt schon den falschen Lack. So ist es einem guten Freund ergangen, der statt dem originalen Rot ein ebenso originales Grau auf seinem Polo hat. Da hat der Prüfer (in meinen Augen völlig unsinnigerweise) das H schlichtweg mal eben abgelehnt.

    Ansonsten würde ich mich dem Benzschrauber anschließen, einen halbwegs guten 6er würde ich nicht gegen einen 4er tauschen. 4er gibt es noch so einige, 6er sind rar. Und wenn du die Möglichkeit hast, dir selber Bleche zu fertigen, dann würde ich den 6er definitiv nie abgeben.

    Sehr schönes Gerät, gefällt mir gut. Aber ich könnte mir vorstellen, dass die Ilse bei Vollauslastung des Anhängers ziemlich zu kämpfen hat. 1300kg zusätzlich ist schon 'ne Menge Holz.

    Ein Vorzelt gibt es auch extra aber das haben wir erstmal weggelassen.

    Warum? Gab es das nicht in RAL 6031? :D :D

    Hm, das klingt spannend!

    Die damalige Entscheidung zum KDV und die jetzige Entscheidung, die alte Entscheidung rückgängig zu machen, wirst du dir gut überlegt haben, da braucht nicht drüber diskutiert werden.

    Aber die Entscheidung, das Verfahren hier zu dokumentieren, die finde ich klasse. Und bin sehr gespannt auf den weiteren Verlauf.

    Ich drücke dir die Daumen, dass alles nach deinen Vorstellungen klappt und du bald Heimatschützer wirst.

    Ich habe diesbezüglich auch schon mal überlegt, allerdings bin ich sicher, dass die Heimatschützer gut auf mich verzichten können, weil zu viele gesundheitliche Hinderungsgründe da wären. Angefangen mit dem ruinierten Rücken, bis hin zu ...

    Nun ja, ich freue mich auf deine nächsten Dokumentationsschritte.

    Moin Mixer,


    ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht.

    Die Gute ist, dass alle drei CDs, die ich habe, auch auf meinem alten Laptop laufen.

    Die Schlechte ist allerdings, dass ich wohl andere CDs habe als die, deren Daten du haben möchtest.

    Bei mir liegen nur drei CDs mit dem Mungatreffen vom Phönixberg 2005 rum, aber die wirst du sicher nicht meinen. Tut mir leid, ich kann dir also leider nicht helfen. Aber vielleicht findet sich ja noch jemand anders. Ich würde ja zum Wigbold raten, aber der ist ja leider nicht mehr hier aktiv. Aber der ein oder andere Mungapilot sollte doch helfen können.

    Ach, Ich mucht es gerne üben, wenn es nicht zu schwer ist fur ihn zu lesen?

    :mimimi:

    Bart, ich muss so manches mal lachen, wenn ich lese was du schreibst. Das ist aber absolut nicht böse gemeint, im Gegenteil, es erheitert mich oft. ;)

    Ich hab gerade nicht in Erinnerung, wo du her kommst, aber ich gehe sehr davon aus, dein Deutsch ist besser als wenn ich deine Muttersprache sprechen würde.

    Wenn du sagst, du möchtest es weiter üben, dann schreibe bitte weiter auf Deutsch. Man versteht, was du schreibst und ich finde es toll, dass du das machst. :daumenhoch: :daumenhoch: Aber wenn es dir doch mal Probleme bereitet, dann schreib in deiner Muttersprache. Wie Friedrich schon schreibt, gibt es ja Google Translate. :)

    Auf der Suche nach einem Original zu einem Modell bin ich gerade auf diese beiden Seiten gestoßen:

    Mercedes-Benz LP 608 mit Drehleiter von 1970 mieten - 3466
    Oldtimer Feuerwehr der 1970er Jahre aus Deutschland zum Mieten für Film, Foto und Events - in Berlin und bundesweit. 3466
    www.film-autos.com

    Straßenshow FeuerWer?
    Die wundervolle Straßenshow mit atemberaubender Artistik auf einem Feuerwehrauto. Streetshow buchen mit FeurWer?!
    feuerwer.de

    Einfach mal einen Buchstaben weglassen, schon kommt eine ganz andere Bedeutung raus.