Und Kleinzeugs wie zB ein 12V Drehzahlmesser sind meiner Erfahrung nach unbedenklich. Mein Drehzahlmesser hängt schon eine Weile am Spannungswandler des Steuergeräts
genau so hatte ich das beim meinem ex23ge auch gemacht
Und Kleinzeugs wie zB ein 12V Drehzahlmesser sind meiner Erfahrung nach unbedenklich. Mein Drehzahlmesser hängt schon eine Weile am Spannungswandler des Steuergeräts
genau so hatte ich das beim meinem ex23ge auch gemacht
Alles anzeigenHeute in Finowfurt
nichts Spektakuläres aber für unsere Gegend ein seltener Anblick .
....................................
Gruß
Dietmar
tatsächlich habe ich in 2012 sowas mal erleben dürfen in Hehlen an der Weser, inkl. Übersetzten,
UNVERGESSLICH!!!!!!
Thermostat?
Wasserpumpe - Pumprad nicht ganz fest? hatte ich mal beim SL500, allerdings ist mir da dann der Kühler geplatzt.......
der 500 Motor hat es allerdings überlebt, zum Glück..
wenn die Wellendichtung defekt ist, läuft es unten quasi raus als Ölschleim, und riecht stark nach Diff- bzw. Getriebeöl
nur doof bei Rechtslenkern.....
sach ich doch.....
MB hatte die mal, wenn es die mit den Drahthaken sind......
zum Glück.....
Gratulation.....
AHK dran, dann kannst du auch die K75 mit zu Treffen nehmen
Schon dran ;) und genau das war der Plan ;)
irgendwie ticken in diesem Forum alle gleich
Gratulation.....
AHK dran, dann kannst du auch die K75 mit zu Treffen nehmen
andere Sorgen hatte die BW zu der Zeit ja auch nicht...........
die guten alten 113er
also mein Schweizer fährt im 2. an wenn der Wählhebel nicht explizit auf Stellung 1 steht und ich moderat anfahre. Nur bei beherztem Gasgeben beim anfahren gehts in Schaltstufe 1 los...
so war es beim meinem Schweizer auch
Hallo
In meinem Mercedes Wolf habe ich den Motor durch einen 2,9 Liter Turbo getauscht. Den Papierfilter habe ich gegen einen K&N Filter ausgetauscht da der 40 % mehr Luftdurchsatz hat ,muss man etwas anpassen . Das Ansaugrohr habe ich abgesägt und durch ein Rohr mit Innendurchmesser ca. 70 mm ersetzt. Ob der Luftdurchsatz reicht kann ich noch nicht sagen .Die Verschmutzungsanzeige am Filter hat bei ersten Fahrtests nicht angesprochen .Ich suche aber trotzdem noch ein Luftfiltergehäuse vom 280 GE ist größer dimensioniert allerdings schwer aufzutreiben. Hat jemand sowas noch rumliegen ? bin für jede Info dankbar.
Gruß Bruno
welcher Filter wäre das denn bei K&N......
ich find nix
hätte für meinen 290GTD wohl auch bedarf
wie warm ist es denn da unten zur zeit?
egal, lass es wo es ist.
Einstellschraube, Anschlag ?
deshalb vllt. Drahtgesichert ?
wenn er sich gut schalten lässt, dann lass die Finger davon
Gel !
zuschweißen mit dünnblech..... sollte kein Problem sein...... darf halt nur kein Panzerstahl sein