Beiträge von baummpaule


    Servus,


    schon rarer als ne 125er. Von 125er ca. 14000 Stück gebaut. Von 180er ca. 1200 Stück. 82 zugelassene 180er in Deutschland (Stand 1.1.2006) und 2,4%
    davon stehen ja schon in meiner Werkstatt. ha,ha.


    MFG
    Bernhard

    Da hilft nur anschauen. Habe vor zwei Jahren zwei Stück aus Brannenburg gekauft. Da waren z.T. richtige Schrotthaufen im Angebot. Die guten mussten
    ans Depot geschickt werden, der Schrott wurde vor Ort verkauft.

    Servus,


    das Forum hier ist klasse. Einfach mal die Suchfunktion nutzen.
    Ich bin mit der 180er sehr zufrieden. Schön finde ich die Leistung bei niedriger Drehzahl.
    Die Varianten: Findest Du hier in der Fotogalerie.


    MFG

    Servus,


    zu meiner aktiven Zeit sahen die Kradmelder so aus.


    Panzerkombi oliv/flecktarn, Helm, Warnweste, Nierengurt.



    Heute eher so:


    mit Kradkombi


    Ich bevorzuge diesen Anzug.





    Motoradkleidung: Jacke, Rückenprotektor und Hose mit Protektoren zivill darüber Nässeschutz Flecktarn. Warnweste. Passt zur 180er.


    Für "Feiertage" werd ich mir noch n Kradkombi und Nierengurt zulegen.


    Das wichtigste an der Kleidung sollte der Schutz sein.
    Wie früher: "Wirkung vor Deckung".
    Und "Einheitlichkeit vor Kampfkraft"!?!?!?!


    MFG


    Bernhard

    Versteh mich nicht falsch.
    Natürlich geht die 180er besser!! und sie ist seltener.
    Aber wieviel weniger Spass macht eine 125er
    und was kostet der Rückbau? Motor, Auspuff, Vergaser, Kettenkasten, Eintragung ect.
    Da kauf ich mir gleich ne 180er.
    Bei Mobile war bis letzte Woche eine 180er für rund 1000€ drin.

    Ob das ne gute Idee ist?
    Bei Leistung ist kein grosser Unterschied. Bei der Anfälligkeit sehr.
    Und der grösste Nachteil: Der Zylinder lässt sich nicht Aufbohren, da er beschichtet ist. War erst heute 350km unterwegs um einen Zylinder und Kolben zu kriegen. Den Kolben gibts noch neu.
    Wenn Du umbaust brauchst Du auch einen Auspuff der 180er.
    Ich würde mir gleich einen Motor und extra Zylinder und Kolben kaufen.
    Wenn meine Teile aufgebraucht sind, dauert hoffentlich noch lange, baue ich auf 125er um.

    Ich suche Reifen fürs Krad.


    Hatte Enduro A drauf, gibts aber neu nicht mehr, oder?
    Habe jetzt Vee Rubber drauf, eigentlich gut, sehen aber nicht gut aus und sind
    bei Nässe gewöhnungsbedürftig.


    Wie sind Eure Erfahrungen?

    Servus,


    die Mutter für die Schutzbleche?


    Mutter Sechskant
    Vers. Nr. 5310-12-300-8141


    Teilekennzeichen:


    1. Endhersteller: N06 006925 27 000
    2. Zulieferer: DIN6925-M6-8-A2P


    Quelle: Ersatzteile-Liste
    P00 980 008 02 74 003


    MFG

    Servus,


    Nein das geht nicht. Zu wenig Platz zwischen Hauptrahmenrohr und dem Querrohr der Schwinge. Ausserdem würde es auch zu einem Durchschleifen der Schwingenlagerung durch die Kette kommen. Du kannst dir aber bei Norbert Hammer 5-fach verstellbare Dämpfer aus einer Nachfertigungsaktion der Hercules-IG kaufen.
    Mit der Höhe wirst Du leben müssen.


    MFG

    die 125er braucht immer 1:25 egal ob var. 1 oder 2. Siehe Hercules IG unter Tipps und Technik.
    Zum Ausbrennen: Ich habe meinen Auspuff in Natronlauge eingelegt, nach einem Tag mit dem Dampfstrahler durchgespühlt, dann wieder eingelegt, 2 bis 3 mal, Ölkohle ging super raus, der Lack blieb wie neu.War leicht, ich habe in der Arbeit einen grossen Tank. Es geht aber auch den Aupuff zu verschliessen und mit Natronlauge aufzufüllen. Habe den Tip auch von Hercules IG
    MFG Bernhard

    Wer hatte bei seiner 180er einen Motorschaden und warum?
    Ich hatte jetzt bei 2 eine gebrochenen Kolbenbolzensicherung (Zylinder und Kolben schrott) und will wissen ob der Fehler öffters auftritt oder ich nur Pech hatte.
    Wer hat eine Adresse wo ich gebrauchte Teile bekomme?