Beiträge von baummpaule

    Servus,


    @Marc
    spare mir jeden weiteren Kommentar zu deinen "Ergüssen".


    Werde mich weiterhin an die Bedienungsanleitung von Hercules halten!
    Habe in meiner aktiven Zeit oft genug miterlebt wie die Bundeswehr gerade in Bezug auf Technik tickt.
    "Vorschriften dienen als grober Anhalt und sind durch Bleistiftstriche zu ergänzen."


    Ach ja: 598 zugelassene 180er von 1200+- Stück ist glaub ich kein schlechter wert.


    MFG
    Baumi

    Servus,


    nicht schon wieder diese völlig sinnlose Öldiskussion. Fahrt doch einfach 1:50 und ein (teil)syntetisches Öl wie vorgeschrieben. Läuft proplemlos bei 1000en Herculessen.
    Schon mal versucht z.B. einen 180er Auspuff auszubrennen ?
    Schaut lieber mal eure Kolbenbolzensicherungen nach, da gibts wirklich öfters Probleme.


    @ marc
    Führe doch bitte die Diskussion erst mal z.B. hier weiter !


    MFG
    Baumi

    Die neunmalklugen Besserwisserchefs von der IG haben erst die 10er und dann doch wieder die 9er empfohlen... obwohl beide richtig scheisse sind. Fährt, mehr aber auch nicht. Von Bosch rät die IG ab, weil ein selbsternannter Oberförster während einer Tour vor 15 Jahren (!!) mal schlechte Erfahrungen mit Bosch-Kerzen in einer Hercules W 2000 gemacht hat. Nein, ist kein Witz.
    :lol:


    Mit Abstand am geschmeidigsten fährt die 180er mit einer Bosch WR3CC / Bosch 627. Probierts einfach aus.

    Servus,


    kann dem Oberförster nach 8 Jahren K180 leider nur zustimmen. Boch Indien 2x nach kurzer Zeit unterwegs ausgefallen, ein paar mal noch gleich nach der Haustür. Deutsche Bosch mehrere tausend km ohne Probleme.
    Ach ja. Du zitierst schon stark verkürzt: Ich lese in dem Beitrag auch so Sachen wie: "mehrfach, Besonders bei der W2000, reihenweise Ausfälle im Käfer".
    Werde aber den Tip mit der WR3CC mal ausprobieren.


    MFG
    Baumi

    Aktuell habe ich das Problem, daß der Motor dunkles Öl aus dem Auspuff wirft, wodurch die Zündkerze nach ca. 50km den Geist aufgibt. Wahrscheinlich die Simmerrringe, aber wer zerlegt den Motor professionell ? Vielleicht mit geringer Wahrscheinlichkeit der Vergaser, wurde schon ausgetauscht, keine Veränderung.

    Servus,


    welches Mischungsverhältnis und Zündkerze fährst Du?


    MFG
    Baumi

    Servus,


    Einen Brief suchen brauche ich sicher nicht!!! :lol:
    die Zulassungsstelle will aber Unterlagen z.B. Kaufvertrag. Es vielen auch schon Worte wie "Eidestattliche Versicherung" und Notar ?(
    Ist nicht für mich.
    Habe gehofft jemand hat einen guten "Kniff" auf Lager.
    Die Zulassungstellen sind wohl unterschiedlich.


    MFG

    Servus,


    wichtiger als das Gemisch ist es den richtigen Vergaserschieber und Düsen zu verbauen. Hier Wirkt Wunder!


    Ich fahre schon über 10.000km 1:50 mit vollsyntetischem Öl ohne Probleme.
    Ein Problem bei meinen 180ern war, das die Kolbenbolzensicherungen gebrochen sind, weil sie sich in den Kolben eingearbeitet hatte.


    MFG
    Baumi

    Servus,


    das würde ich lassen !!!!!!!!!
    15w40 statt SAE 80 hat meine 350RD mit rutschender Kupplung gedankt.
    Kauf Dir einfach ein 80er Öl. Ich schaue mal was ich für eines fahre und melde mich noch mal.


    MFG
    Baumi

    Servus,


    die Zündkerzen gehen oft kaputt, wenn der Motor sich verschluckt. Dann hilft nur eine neue Kerze. Funken ist aber oft noch zu sehen.
    Besonders oft passiert das bei mir wenn der Sprit älter ist.


    MFG
    Baumi

    Servus,


    man braucht keine Freigebe für die Reifen, da nur die Grösse im Schein steht.
    Die Freigabe das der Conti auch vorne gefahren werden darf ist hier.
    Kann zum Heidenau nichts sagen, da ich nie einen gefahren habe, aber der Conti ist super und sieht top aus. Welten besser als die harten Orginalen oder die VeeRuber die ich nur eine halben Saison fuhr (bei Regen m.M. unfahrbahr).


    @ Don Lorenzo
    Gib Dir einen Ruck und besohle Dein Krad neu. Für Deine Gesundheit und Fahrspaß!!!!



    MFG
    Bernhard

    Servus,


    von der Optik und dem Fahrverhalten ist der TKC 80 optimal. Der Forderreifen ist gegen die Laufrichtung zu montieren, da es den Reifen nur als Hinterreifen gibt. Reifenfreigabe von Conti brauchst Du für den TÜV.


    Im Winter fährt Mann so:



    Wenns richtig kalt ist brauchst Du hald Fäustlinge :D
    MFG
    Baumi