So,
Heute über Ebay den Fall forciert.
Sofort eine Rückerstattung des Betrages erhalten, das war gut.
Blöd ist nur das der Einkauf bei einem ebayshop am Versand scheitert........!!
Leute gibts.....!!!
So,
Heute über Ebay den Fall forciert.
Sofort eine Rückerstattung des Betrages erhalten, das war gut.
Blöd ist nur das der Einkauf bei einem ebayshop am Versand scheitert........!!
Leute gibts.....!!!
Ich habe bei iltis-teile-versteigerung einen Bremsrohrsatz gekauft.
Hab eigentlich alles hier liegen um die Leitungen selbst zu fertigen, bei dem Angebot dachte ich dann, super da kannste dir die Arbeit sparen........!
Der Ärger den ich jetzt habe um diesem Vogel hinterher zu rennen kotzt mich an, da sind mir ein paar Stunden in der Werkstatt bei Kaffee, Kippen und Rock'n Roll lieber.
Ich glaube ich das die Nummer morgen beende, mein Geld zurück hole und ne beschissene Bewertung hinterlasse.
Bei dem kaufe ich eh nicht mehr.
Hi Markus,
Ich habe mit dem Herrn auch so mein Problem. Bei Ebay am 03.06. Was ersteigert,
bisher keine Lieferung. Habe dann einen Fall geöffnet und zwei verschiedene Erklärungen bekommen....
Zuletzt die Information das der Versand vorbereitet sei.....? Was immer das heißt...?
Wenn ich bis Mitte der Woche keine Lieferbestätigung habe hole ich mir die Kohle zurück.
Wohl eher eine unzuverlässige Quelle für Iltisersatzteile.
Im Impressum bei Ebay steht eine polnische Gesellschaftsform ???
Wenn ich das vorher gesehen hätte, dann hätte ich da die Finger von gelassen.
Und im voraus würde ich da nichts überweisen.
RS68, freddy, die Siggi und ich wohl auch......?
Hab das Zelt genommen.
Ist neu, original verpackt in den Transportsäcken und mit Inhaltsverzeichnis.
Wohl eher selten.
Danke Jörg
Hattet ihr nicht für viel Geld einen überholten Motor gekauft....???
Lieber nicht noch mal einbauen.......!!!
So hier die Bilder vom fertiggestellten Scheibenrahmen.
Jetzt fehlt nur noch die neue Scheibe und dann ist er fertig.
In den Laschen war vorher das Gewinde. Nun habe ich einfach M6er Muttern dahinter geschweißt.
Platz ist da genug
Hi Jörg,
Reserviere mir das bitte mal.
Ich rufe dich morgen an.
Ist wohl eher was für "Gummifetischisten" die auf dem CSD in Köln mitfahren wollen.
So, der Scheibenrahmen ist zerlegt.
Alle Befestigungen der Rahmenteile mussten ausgebohrt werden. Bei der letzten Schraube ging das nicht, diese habe ich über Kreuz mit einer 1mm Scheibe eingeschnitten und weg gemeißelt.
Die Gewinde hat es sämtlich erledigt.
Bilder vom aufgearbeitetencRahmen folgen die Tage.
Hallo,
Der vordere Übergang vom Pedalboden zum Unterboden ist jetzt fertig, innen muss noch das Verstärkungsblech eingesetzt werden und dann kommt das mittlere Seitenteil rein.
Um den Scheibenrahmen zu entrosten und die Scheibe zu ersetzen, wollte ich mal kurz den
Rahmen zerlegen........
Nach einiger Zeit ist es gelungen die Scharniere zu lösen die Befestigungen der Rahmenteile weigern sich doch beharrlich.
Die Schraube rechts im Bild ist so hart das ich sie nicht ausbohren kann. Selbst der große Kreuzbit des Schlagschraubers ist abgebrochen.
Mal sehen wie es weiter geht.
So....gut das das jetzt geklärt ist, jetzt schlafe ich wieder besser.
Mißverständnisse taugen ja doch zu was, zumindest wenn sie früh genug aufgeklärt werden.
Ich dachte schon Arne hätte sich irgendwo einen Gehirntripper eingefangen, oder ich hätte in den letzten 30 Jahren das Prinzip der Kegelrollenlager nie verstanden.
Gut das beides nicht zutrifft
Ähhhh Arne
Er meint die äußere Lagerschale des Kegelrollenlagers in der Radnabe.....!!!!!
Die soll sich im Sitz hin und her drehen und vor und zurück mit zwei Fingern bewegen lassen...???
Das habe ich noch nie gesehen.......dann wäre das ja bei einem Motorrad Lenkkopflager auch so!!!
Kann ich nicht glauben...!!
Aber ihr seid die Freaks die schon mehr als ihr halbes Leben mit den Karren rum machen!!!
Also ich hatte die Achse ja noch nicht auf.
Aber ich denke die Lagerschale sollte in der Radnabe in einer Passung sitzen und dann kann man die nicht bewegen, weder radial noch axial.
Hi Stephan,
Hm ...... das Brettchen scheint mir dann eher nachgeferkelt zu sein.
Mal sehen welcher mir besser gefällt...
Wohl noch mal so ein Tisch für den Beifahrer.
Diesmal eine andere Bauform.
Ist der auch vom Borgward??
Nun wieder allles grün....!!!
Aber das wo Du die Muttern an dieser Stelle drauf drehst sind Dehnschrauben....!!!
Wie am Kneipentisch........????
Ach so....ja dannnn......da war ich schon lange nicht mehr....!!!
Das Wägelchen ist aber schön geworden!!!