Beiträge von Thomas

    He,Leute
    Die Seite militaerboerse.de ist doch noch im Aufbau,ich finde das was man bisher dort sieht echt gut,man sollte da vielleicht nicht so schnell kritisieren mal sehen was draus wird.
    Dieses Board hier hat ja auch irgendwann mal angefangen.
    Aber hier habe ich auch schon gut abgelacht zb.
    Hat sich einer eine Fettpresse gekauft,sein Munga abgeschmiert,sind ihm die Fettkappen um die Ohren geflogen,
    und als Ursache wurde festgestellt  das die Fettpresse kaputt
    sein soll,ich kann das garnicht glauben das das wirklich passiert sein soll?!!???!?



    Na denn  Thomas

    Hallo,Wigbold
    Wie gewonnen???
    Sei froh das ich dir das Schließen dieser in Mungakreisen
    anerkannten Wissenslücke nicht in Rechnung stelle.


    HÖHÖHÖHÖ    Thomas

    Hallo,Wigbold
    WW kennst du auch,du mußt mal scharf nachdenken dann weißt du schon was ich meine.
    Kleine Hilfe: Es heißt nicht Wucher Wigbold.


    Das Haubenemblem schmeisse ich morgen in die Post!!!


    you know!!


    Bis das seiner einer errät.....    Thomas

    Hallo,Leute
    Mache mir Gedanken über das restaurieren meines Bodenblechesund des Sitzkastens(M4).Wollte eigentlich kompletten Boden mitSitzkasten bei WW kaufen aber der hat nun auch keinen mehr.Der Boden sollte auf jeden Fall wieder original werden.
    Vielleicht hat von euch einer Erfahrung oder eine Idee wie man
    das an besten anstellt.


                Tschö Thomas

    Hallo,Daff
    Das sieht nicht gut aus,da haste ja'n Okolyt gekauft?!!??
    Das Teil kann ich auch nicht transportieren,bin zur Zeit nur
    mit SR500 unterwegs bis der Munga fertig ist.Und ne 4er
    Kinositzreihe hinten auf'm Mopped sieht echt Scheiße aus.
    Ich hoffe du findest eine Lösung.


    Thomas

    Hallo,Wigbold und alle anderen Member's
    Also ich bin Thomas ,35 Jahre alt,komme aus Witten das ist zwischen Dortmund und Bochum also mitten im Ruhrpott      (4 Km bis Munga IG,
    sehr von vorteil!).Ich bin seit 15 Monaten M4 Restaurateur
    als etwas anderes kann man das noch nicht bezeichnen denn gefahren habe ich ihn noch nicht,abgesehen von einer Probefahrt um 'nen Apfelbaum.Dann habe ich die Gurke komplett zerlegt und schnell gemerkt das ich noch mindestens einen weiteren M4 brauche,also noch schnell 1,5 Munga's aus der Eifel angeschlörrt und weiter gings natürlich das ganze
    Programm:Hinterer Querholm wie Pergamentpapier,erstmal weggeflext das olle Ding und einen komplett neu angefertigt,
    den Rahmen von innen mit Fertan geflutet anschließend ordentlich Hohlraumwachs rein.Heckholm wieder angeschweißt
    und dann das übliche Strahlen,Lacken zusammenbauen einfach gesagt aber wer schon mal ein paar Achsen komplett
    überholt hat weiß ja wovon ich hier schreibe.Naja auf jeden Fall ist das Fahrwerk jetzt fertig,er wird natürlich original
    BW mit allem drum und dran.Bilder vom  Fahrgestell sind unter
    militaerboerse.de Fotogalerie zu sehen.
    Genug gesabbelt jetz.  Thomas

    OK,Wigbold ich bin vielleicht der erste der dir mit dieser
    Aktion ins Netz gegangen ist wahrscheinlich aber nicht der letzte.Mal sehen wie sich das entwickelt.


    Bis denne  Thomas