Beiträge von benzschrauber
-
-
wahrscheinlich sogar mit höherer Trefferquote als ich so manches mal.
Hab schon mal geglaubt ich sei ein Roboter weil ich ne Handvoll Fehlversuche hatte
-
ja, das macht natürlich neugierig,
tatsächlich habe ich auch Fotos von meinen Auddowagen gefunden.
Merkwürdigerweise alle in verschiedenen Foren.
vom B4500 ist eines zu finden im Baumaschinenbilder.de das wurde 2014 gemacht und im Februar 2015 hochgeladen.
Also ist die Suchfunktion nachträglich vefeinert und nicht bereits beim hochladen des Fotos hinterlegt
-
Ja habe ich. Motorradtransporte.org
sehr gut,
bei mir würde es nun plötzlich und unerwartet bereits Ende April in die Planung passen,
aber dann hast du ja wahrscheinlich schon das Mopped bei dir
-
Hast du eigentlich nun schon ne Spedition gefunden / beauftragt?
-
Mutter Huhn guckt, als ob sie Dich am liebsten töten wollte, weil Du so nah an die Brut rangehst
.
Nö. Tatsächlich ist die entspannt und lässt sich vom Gelege heben. (Wenn man sich traut
)
-
-
Ok, wenn ich eins der drei Bilderbücher kaufen möchte, welches würdest du mir empfehlen (in Bezug auf Triumph)
Wenn ich mal in die Bresche springen darf
Alle drei
(Auch für mich als nicht unbedingt Bw-Interessierten (darf man das hier eigentlich schreiben?
)sehr interessant.
Denke aber du wirst „nur“ Bilder von der Triumph finden, keine technischen Angaben o.ä.
Was suchst du denn genau?
-
-
wie schnell müsste das denn sein?
das würd evtl. im Sommer passen, wenn du also bis dahin noch keine Möglichkeit hattest.
-
Hat einer eine Idee wie ich die BDG gut, sicher und einigermaßen günstig von Bayern nach NRW bekomme?
ich würds mal ein wenig präziser ausdrücken
NRW - Bayern ist doch recht variabel
Burbach - Alznau 125km
Kleve - Berchtesgaden 860km
beides NRW - Bayern
-
erst mal:
dann zum weiterfahren: mach das nächste mal den Verschluß vom Kühler (wenn du Ersatzwasser an Bord hast) ,
dann steigt deine Temperatur nicht über 100°C, allerdings verdampft das Wasser und du musst regelmäßig nachfüllen.
Ich gehe davon aus dass du die Standard 24V Lichtmaschine drin hast wie sie in allen Bw-Fahrzeugen aus der Ära verbaut sind, oder?
Die Aussage wenn eine Lichtmaschine als Motor läuft reicht leider nicht aus um zu sagen ob die auch wirklich über 24 Volt liefert (hilft aber bei der Fremderregung wenn die lange gelegen hat)
Meistens liegt der Fehler ja in den Kohlebürsten, hast du die schon geprüft?
Ansonsten du weißt wo du mich Samstag findest!
Brainstorming bei Kaffee und Kuchen hilft viel!
-
Tatsächlich hat sich eine Möglichkeit gefunden.
Ich danke allen für die Bereitschaft zu helfen.
-
Hallo in die Runde
Ich könnte ein kleines Notstromaggregat (ca. 40kg) in Viersen bekommen, liegt nur leider nicht grad um die Ecke
Könnte das einer sicherstellen?
Forumskette dann evtl. nach Boostedt?
Ansonsten hab ich da in der Ecke auch mal zu tun.
Es lockt ne Hopfenkaltschale zur Belohnung.
-
Ich hab auch mal wieder ein Tagesbild
Einer der Akkus für den Rasenmäher hat es mal wieder nicht über den Winter geschafft
Tiefenentladen, so dass das originale Ladegerät den nicht mehr erkannte und ein Laden verweigerte
Vom Hersteller dann die Info:
Ja. Dann müssen Sie für jede Saison neue Akkus kaufen.
Also erst mal den Akku mit 36Volt aus drei Batterien beaufschlagen
Und zack. Klappt’s auch wieder mit dem Ladegerät
Also wenn das die neue Nachhaltigkeit ist jedes Jahr neue Akkus zu kaufen, dann weiß ich auch nicht
-
-
na, das ist aber eine gewagte These
-
Der Fehler (blankes Kabel) wurde gefunden und sie läuft...
deswegen ist es einfach schön wenn es dann auch mal ne Rückmeldung gibt.
-
Danke Lorenz,
das hilft mir weiter.
Ich werde berichten.
-
Hallo in die Runde,
weiß jemand auf wie viel Volt der Konstanter Pos. 29) im Serie 2a die Bordspannung reduziert?
scheint irgendwie gehimmelt zu sein das Teil und ich würd den gerne durch einen Spannungsregler mit einer Z-Diode ersetzen.
Dazu müsste ich aber wissen wie hoch die Eingangsspannung sein muss.
Vielen Dank