Beiträge von benzschrauber

    Bei mir war es eine Moto Morini 500 Sport. Bremse links, Schaltung rechts. Den Prüfer hat es auf dem Hof des TÜVs gelegt weil er in den ersten wollte....

    Erst hatte er die originale Sitzbank beanstandet und dann die Peinlichkeit :)

    solche Geschichten erlebt man immer wieder wenn man mit etwas außergewöhnlicheren Fahrzeugen zur HU aufschlägt.


    Beim 1200er NSU stand mal einer vorne vorm Kofferraum, ich solle den aufmachen, er wolle an den Motor. :lach:


    Gestern wollte der Prüfer auch gerne den Motor sehen (weil der im Leerlauf so lustig vor sich hin klötert)

    das Gesicht war sehenswert als der Blick hinten unter die Haube einen leeren, mit Teppich ausgelegten Kofferraum freigab. (immerhin hatte er den Motor schon hinten vermutet)


    und bei einigen Fahrzeugen wars dann nach Erklärungen wie die zu bedienen sind auch vorbei mit einer eigenen Probefahrt.

    "rechts ist die Fußkupplung, nach dem Treten dann die Handkupplung zum Losfahren nutzen, links ist die Fußbremse und die Schaltung ist der lange Hebel da rechts"

    O-Ton des Prüfers: "damit leg du dich man lieber selber auf die Fresse" :lach:

    ach, ich schulde euch ja noch den Grund für die ungleichmäßige Bremsleistung:


    es war mangelnde Qualität der Neuteile: :ohhh:


    weiß nicht ob man es erkennen kann:



    Die Kröpfung des Bremshebel ist nicht ausreichend, so dass die Feder eingeklemmt wird, dies war beim linken Hebel wesentlich stärker. Denke daher kam das, Handbremsseile und Ausgleichswippe waren auf jeden Fall leichtgängig.



    Abhilfe dann durch abschleifen, so dass die Feder nicht mehr geklemmt wird.


    Auf der anderen Seite kann man sich auch ein Bremsleitungsbördelgerät ausleihen und das 10 mm Rohr erstmit dem Innenkonus auf aufweiten und dann mit dem Gegenkonus wieder zurückdrücken und einen F-bördel erstellen.

    Sollte gehen und den Anforderungen genügen

    denke das das Rohrmaterial das nicht mitmachen wird, zwei mal gebogen zu werden. :schulterzuck:

    Hatte ich bei meinem Alltags-KFZ auch. Alles neu inkl. Bremssättel und dann lausige Werte für die Handbremse.

    Das Handbremsseil war auch einer Seite festgegammelt, konnte man so aber wegen der Manschette nicht erkennen

    ja, da werd ich mal schauen.


    Ich versteh nur die Aussage "Alltags-KFZ" nicht. pfrtz

    Ich habe doch so ein tolles Werkzeug um Blindnietmuttern einzuziehen. Dem müßte ich jetzt nur was vorsetzen, was - wenn man dran zieht - sich aufweitet. hmmm


    aber dran denken dass das auch wieder zurückgehen muss, sonst steckt das drin und kommt nicht mehr raus.


    Für was für einen Rohrdurchmesser brauchst du das denn? hmmm


    Frag für nen Freund :engel:

    Nicht ärgern. Aufmachen und reinschauen.

    vorne neue Beläge, Bremssättel gangbar gemacht und neu eingedichtet.

    Schläuche auf Durchgang kontrolliert.


    Hinten neue Bremsbacken und Radbremszylinder.


    Es kann eigentlich nur an den Handbremsseilen liegen


    da ärger ich mich ein wenig über mich selber, das nicht festgestellt zu haben. :schulterzuck:


    sonst wär ich durch und könnte den Auddowagen zulassen.

    macht mal lieber Bilder, der Austausch über die Vor- und Nachteile neuer bzw alter Auddowagen ist irgendwie nicht zielführend. :schulterzuck:


    und da ich grad nichts anderes zur Hand hab, mal wieder eines aus der Landwirtschaft!


    auch die zweite Aue hat Zwingelinge ;)


    Hallo in die Runde,


    das letzte Mal wirklich was getan hat sich an dem B2000 was im April 2009,

    da meine Projekte meinen Lebensspannenrest bei weitem übersteigen kann man sich vielleicht doch von dem einen oder anderen trennen.


    (ausserdem passen jede Menge Motorräder da hin wo der Abschlepper jetzt steht ;) )


    also will ich mal ernsthaft versuchen den nun zu verkaufen.

    2021 hab ich den schon mal eher halbherzig angeboten.


    im Moment sieht er so aus:






    und so hat er ausgesehen als da noch dran gearbeitet wurde



    man müsste den nun mal ans Tageslicht zerren.


    Zum Laufen kriegt man den denke ich.


    Als ersten Preis rufe ich mal 2.500,-€ auf.


    Falls also jemand Interesse hat, nur zu.