Nach den Bildern zu urteilen, steckt in dem Wagen auf jeden Fall erstmal Arbeit drin.
Wie hier schon geschrieben wurde, wird das auch nicht ganz billig, besonders wenn man es nicht selbst machen kann.
Dazu kommt noch, wie ich zwischen den Zeilen lese, dass der Wagen als "Arbeitstier" aktuell und permanent gebraucht wird.
Für die auf den Bildern sichtbaren Reparaturen gehen schon ein paar schöne Stunden Arbeitszeit drauf.
Das ist nicht mal eben an einem Wochenende erledigt - also ist die Fuhre für eine Zeit "x" außer Gefecht.
Und die Erfahrung lehrt uns: Wenn man erstmal angefangen hat, findet man noch viiiiel mehr, was erledigt werden muss!
Ich persönlich sehe dieses Auto mehr als ein Projekt mit Potential zum Sammlerstück.
Es steckt zwar viiiel Arbeit drin, aber wenn er liebevoll restauriert wurde,
sicher ein Hingucker bei jedem Treffen und kein Futtertransporter ;) .
Auch ich würde, wie schon mehrfach empfohlen, für den geplanten Einsatzzweck nach einem anderen Fahrzeug schauen.
Evtl. ein etwas modernerer PickUp oder, wenn es die Entfernung zur Koppel erlaubt, ein Traktor.
Ciao
Snoop