Beiträge von der Odenwälder
-
-
Ich lese hier intensiv, interessiert und völlig frei von Sachkenntnis mit. Da mein Blinker anfallsartig ebenfalls den Dienst einstellt, fände ich es auf jeden Fall klasse, wenn ihr am Ende eine Art Bastelkasten Bauanleitung aus Euren Zeichnungen teilen würdet. Alternativ natürlich auch eine Mini Serienproduktion
..beruhigend dass es mir nicht alleine so geht
, ich tendiere definitiv zu einer Kleinserie
-
Hallo Stefan,
was macht denn Dein Kraka-Blinker?
Ich hatte da noch eine Schlüsselfrage zur Diagnose des Problems gestellt...
...hallo Anfreas, ja ich war noch nicht endgültig dran, bin noch am Mog beschäftigt..
hab die letzte Woche mehr INDOOR verbracht wegen bronchitis...
Da der Kraka einen eigenen Warnblinkschalter mit Lampe hat blinkt nur die, sonst keine.
-
---ich schau da staunend zu und warte bis ihr euch geeinigt habt, mehr kann ich eh net tun ..
-
uiuiui .. ganz schön viel "klumbatsch" für ein Blinkrelais
.. meins blinkt noch, aber es "Tickt" nimmer beim Blinken..wurscht. Aber das wird wohl der Anfang vom Ende sein, irgendwann...
Du darfst das gern nachbauen..
-
..da ich ja eh ans Relais dran muss schau ich die Kontakte nach und schau auch nach dem Blinkerschalter (hängt ja alles am Armaturenbrett/Blech welches komplett abgenomemn wird.
-
..Hallo Ihr Beiden !
Danke für die "Stromer Hilfe"
,
@andeas ; Ja ich schau mal ob es noch das originale is, danach klemm ich die Kontroll Lampe ab und leg die Anschlüsse auf R/L am Blinkerschalter.
Super Erklärt, das hilft auch MIR
-
... was ist das für ein Blinkrelais? Bei 'den alten' wird tatsächlich der Blinkerstrom überwacht:
Beim Einschalten ist der Strom noch hoch genug (niedriger Kaltwiderstand der Birnen), mit 'warmen' Birnen dann nicht mehr - hab' ich beim Kübel mal ausführlich drüber geschrieben ...
-> Übergangswiderstände im Blinkerkreis (Schalter, Stecker, Masse, ...) minimieren
12v 1-8x18/21 W 10-200W 4Pin
-
..moin zusammen,
mal ne Elektrikfrage: Am Kraka zuckt die Kontroll leuchte Blinker immer nur einmal kurz beim einschalten..danach nix mehr...die Blinker funktionieren aber wie sie sollen..
Liegt das am Blinkrelais oder welche Ursache kann das noch haben???
-
..die Seite is gut. sogar die Kühlschläuche haben die...
Die Preise sind dafür höher als bei sonomev, dort hab ich für einen 'RBZ 150 bezahlt, die hier möchten ca das doppelte..
-
-
..ei kuck ... danke Dir erbi , dann hat sich der Zugang verändert weil mein Link aufm Rechner hat nur zu 4o4 geführt .
und man hat die deutsche Sprache eingeführt , Respekt !!
-
..Servus zusammen,
hab gerade mal bisl gestöbert und wollte bei den Franzosen nach Bremsteilen schauen, OHA...die Seite gibts nicht mehr.. Das wäre ein herber Verlust, denn die hatten eine umfangreiche Palette samt ganzen RBZ für den TRM zu bezahlbaren Preisen...
Gut das ich mir vor längerem noch eine Tüte Bremsemfedern zugelegt hatte, ich erinnere mich lebhaft was Mirko da unternommen hat um an eine Feder zu kommen weil Renault D Preise aufgerufen hatte zu denn man fast ein FZ bekommen hätte
-
..ich hab mir ein Klappbares Unterkunftsgestell mit dieen Drahtmatten geholt, da schläft es sich prima drinne..
-
-
-
....is alles geklärt .. und nö ich will keine 123 igni ..
-
..ei ei...
Danke für eure Hilfe
-
Hallo zusammen,
ich hab noch so eine Laubersheimer in einem meiner Verteiler vom MOG und würde die gerne mal überprüfen lassen (scheint zu früh zu schalten wenn ich nach der grünen lampe schaue), hab jetzt versucht die Firma zu finden, der alte Link zur Firmenseite scheint nicht mehr zu gehen.. Gibts die noch? Hat jemand in den letzten 2 Jahren mal Kontakt gehabt ?
-
.. schön zu hören dass er so fein lief, meiner hat aktuell auch das löse Problem. Da ich das handlöseventil schon offen hatte ohne groß was zu finden muss ich wohl auch mal an die Leitungen 🤔