Ich war ziemlich am Anfang dabei, wir haben die ersten Treffen in Budel in den Niederlande durchgeführt.
Kann Dir aber leider im Moment nicht sagen wann es war, muß mal die alten Unterlagen durchforsten.
Gruß Ralf
Ich war ziemlich am Anfang dabei, wir haben die ersten Treffen in Budel in den Niederlande durchgeführt.
Kann Dir aber leider im Moment nicht sagen wann es war, muß mal die alten Unterlagen durchforsten.
Gruß Ralf
Mach das mal Jens
@micha
Den Brief muß ich morgen beim TÜV noch abholen, wenn ich es schaffe wird sie diese Woche noch angemeldet.
@Bundesbär
DKW ist schwer zu bekommen, ich könnte mich auch mit einem schönen Gespann anfreunden
Habe auch nach einer KTM gesehen, ist mir aber zu jung
Gruß Ralf
Ich kann Dich beruhigen Freddy, der Ölfleck ist in der Garage
Beim TÜV noch mal schnell mit dem Lappen drüber gewischt
Nachdem die Hercules V1 schon ein paar Jahre im Bestand war, ist die Maico im März dazu gekommen, hatte ich komplett zerlegt, Technik wieder auf Vordermann gebracht und wieder zusammen gebaut. Farbe ist keine neu drauf gekommen, wollte ich im original Zustand lassen.
Letzte Woche beim TÜV gewesen und ohne Probleme bestanden.
Jetzt habe ich noch etwas Platz in der Garage
Soll ich Dir ein Moped leihen Simon
Da kann man nur sagen Herzlichen Glückwunsch
Danke für den Tip Kristian
Bei der HUK Coburg bezahle ich wenn ich das Fahrzeug danach anmelde, den Tagestarif, ist kaum der Rede wert.
Gruß Ralf
Ich bin leider nur am Donnerstag dabei
Glückwunsch zu dem neuen Spielzeug Frank
Hut ab für diese Leistung Freddy
Mensch Micha
ist sehr ärgerlich. Tippe auch auf Kolbenring gebrochen.
Hoffe Du hast die Maico schnell wieder am laufen.
Gruß Ralf
Hallo, ich würde dir auf jeden Fall den Günter Oelmayer aus Bottrop empfehlen; der hat fast alles da - auch gebraucht - und hat die besten Preise.... viele Grüße Raimund
Hast Du eine Adresse?
Ich benötige noch den Originalen Zündschlüssel von der Maico, falls den jemand abgeben kann und Packtaschen suche ich auch noch.
Gruß Ralf
Schade, muß an dem samstag leider arbeiten.
Wünsche Euch viel Spaß dabei
Ich schätze Mal es war der Micha
Zieh dein Ding durch Thomas
Super Arbeit die Du da machst, ziehe den Hut vor Dir.
Gruß Ralf
Hallo Micha,
Aus meiner langjährigen Erfahrung kann ich sagen, das man eine Unterlegscheibe unterlegt und dann die Mutter z.B. Kupfer. Habe es nie anders gesehen. Ausser an diversen Bastelfahrzeugen.
Gruß Michael
So sieht es aus und Federringe haben dort nichts zu suchen.
Gruß Ralf
Da kann man nur sagen
Herzlichen Glückwunsch
Glückwunsch zu dem neuen Gefährt