Kennt das jemand???
Das ist eine Abschlepphilfe, das Seil/Stange kann mittig angebracht werden, so hat man eine gerade Zugverbindung.
Kennt das jemand???
Das ist eine Abschlepphilfe, das Seil/Stange kann mittig angebracht werden, so hat man eine gerade Zugverbindung.
Ja, das Tannenzäpfle war der Haustrunk bei vielen Mungatreffen und besuchen im Badischen . Bilder habe ich leider keine, wir haben das Tannenzäpfle getrunken und nicht fotografiert.;-);-)
Moin,
Schönes Fahrzeug,
wieso falsche Farbe, auch Feuerwehrfahrzeuge der Bundeswehr oder anderer Armeen sind Rot.
Aber es gibt halt überall Grün/ Flecktarnfanatiker.
Wußte gar nicht, daß man in Deutschland mal so eben mehrfach seinen Namen wechseln kann.
Kannst die Namen als Künstlernamen eintragen lassen;-)
Frage als Unwissender : Passt der Spiegel vom VW T3 Bully nicht auf den unteren Halter vom Iltis, der Spiegel ist doch auch geschraubt?
wo kann ich die Steig- und Watfähigkeit (und vielleicht ein paar andere Daten) eines 230GE (lang) nachlesen?
Schau mal hier, da kann dir geholfen werden, dann nach oben scrollen.
Da kann man dann was herunterladen
Ich habe mir damals die Akkus bei Conrad Electronic besorgt und sie dann verlötet und eingebaut. War zwar eng, hat alles gut funktioniert.
Die Frage stellt sich, ob du Gleichstromlima oder Drehstromlima hast.
Hier einmal der original Regler 24 V
Gibt es oder gab es bei euch in der Schweiz nicht die möglichkeit ein Wechselkennzeichen zu nutzen ? Da müsste doch dann Versicherungstechnisch was gehen.
Geht wohl alles nach Afghanistan..
Begründe deine Aussage, warum Afghanistan '?
Genau der 50 PS Saugdiesel. Wenn ich bei uns im Sauerland mit dem T3/50 PS unterwgs bin, presst es mich jedes mal beim beschleunigen in den Sitz.;-);-)
Sollte diese Frage hier nicht richtig sein, bitte verschieben.
Ich habe mal eine Frage zur Signatur VW T3 Bully.
Warum fährt dieser Rückwärts ? Alle anderen bewglichen Signaturen wie z.B. Willys Jeep, fahren vorwäts.
Moin
steht doch in der Einladung, hier im Fred weiter oben, auch Zivilisten in zivil.;-);-)
Das hatten wir auch, einen geheimen Keller oder der Fahrzeugtausch mit anderen Kompanien und ausgiebige Bewegungsfahrten.
Diese Prüfung kann ja Heutzutage vernachlässigt werden, da die Bw ja aktuell kaum was an Material hat.;-)
Wow ein Unikum, mit Franzosenmotor
Das was ich schon sagte von Bundesland zu Bundesland, Stadt, Kreis, kann es jeder so auslegen wie er es will.
Ich habe für jedes Fahrzeug ein Fahrtenbuch angelegt, es ist ein DinA 5 Schreibheft.
Vorne Angabe Hersteller, Typ und Fahrgestell Nr. ( Das habe ich selbst so gemacht und wurde vom Amt nicht gefordert )
Meines Wissens gibt keine einheitliche gesetzliche Vorgabe bei 07er Nr:
Das ist von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle unterschiedlich, wie das gehandhabt wird.
Folgendes muß ich eintragen:
1 Laufende Nr.
2 Datum
3 Anlass der Fahrt
4 Fahrstrecke
5 gefahrene KM
6 Unterschrift
Beim 7 poligen System wurde die freie Klemme 54g für Rückfahrleuchte, Nebelschlußleuchte oder Dauerplus für Wohnwagen genutzt.
Bei Einführung der Nebelschlußleuchten und Rückfahrleuchten Pflicht am Anhänger muß man wohl oder übel auf 13polig gehen.
Die beiden Maschinen sind doch im hoheitlichen Auftrag unterwegs und deshalb auf dem Radar nicht sichtbar, des weiteren fliegen sie im Tiefflug unterm Radar.;-);-)
Also, bei uns am Flughafen Münster ist sie gesichtigt worden, ist dort gelandet.