Servus
Ich hab schon so einige Motorraderfahrung. Vor 34 Jahren bin ich KTM LC4 gefahren. Erst als Enduro und später Motocross. Danach BMW K100 RS in der 4 Ventilversion.
Später auch von Kameraden deren Hercules und Maico. Die Herc im Gelände (Panzerstrecke) hat mir besonders viel Spaß gemacht. Das nur zur Info.
Meine Maico zieht sauber durch. Die Leistungsentfaltung ist dabei durchaus überraschend. Es sind neue Reifen aufgezogen und als ich sie gestern gefahren habe war es kalt. Reifen machen natürlich auch etwas aus. Ich hatte bei meiner BMW damals in den 90ern anfangs noch Dunlop Sportmax 1 drauf. Die waren fürchterlich im fahrverhalten. Danach hab ich Metzler Reifen verwendet und das war ein himmelweiter Unterschied. Kein "versetzen" mehr. Der Rahmen hat sich, gefühlt, nicht mehr so verwunden.
Wahrscheinlich hätte ich bei der Maico nicht so darauf geachtet, wenn der Vorbesitzer das mit der Gabel nicht erwähnte.
Egal, ich werde sie mal aufbocken und dann sehen was los ist.
Kritisch war das Fahrverhalten mit der Maico zu keinem Zeitpunkt. Nur halt etwas gewöhnungsdürftig.
Allerdings habe ich Zweifel an der Originalität der "Lenkerbelegung". Der Blinkerschalter auf der linken Seite erscheint mir ja noch normal. Aber der Choke neben dem Gasgriff, der gehört doch nicht nach unten sondern nach oben, oder?
Und außerdem vermisse ich einen Hupenknopf. Der Kippschalter neben dem Gasgriff kann es ja wohl nicht sein.
Die Hupe wurde zudem nach vorne an den Rahmen versetzt Dabei gehört die doch eigentlich unter die Sitzbank. Oder gab es einen Modellwechsel mit Änderungen?
Wäre schön wenn jemand ein Foto vom Originalzustand des Lenkers hätte.
Gruß Arnd