Vor allem EZ 56
Beiträge von Munga6Schrauber
-
-
Lenkunterstützung 46er Hydrauliköl
-
Motor 15W-40 mineralisch
Getriebe, Achsen 90er GL3 oder GL4 nicht hypoid
Und natürlich das Abschmieren nicht vergessen
-
Wenn mehrere verfügbar, hätte ich auch Interesse.
Gruß Stefan
-
Wir haben es auch eingeplant, entweder EMMA oder Saurer.
@ Pit
-
Hallo zusammen,
leider konnte ich an dieser Baustelle nicht weitermachen, da es Militärbestände Schult fertiggebracht hat, mir den falschen Lima Regler zu schicken. Jetzt muss ich schauen, dass ich den getauscht bekomme.
Zum Glück bekomme ich den richtigen Regler jetzt über ein Forumsmitglied.
Bilder gibt es daher auch erst nächstes Wochenende.
Gruß Stefan
-
Hier,
nehme ich .
Grüße Stefan
-
Ich habe in diversen Fahrzeugen diesen verbaut:
Hebelgeber Tankgeber Universal 6 - 24V Boot für Tankuhr 10 - 180 Ohm | eBayEntdecken Sie Hebelgeber Tankgeber Universal 6 - 24V Boot für Tankuhr 10 - 180 Ohm in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!www.ebay.deOb er beim Wolf passt musst du beurteilen.
-
Ich mache am Wochenende Bilder
-
Alle alten Fahrzeuge, vom Munga über Unimog 404 bis zum MAN 630, hatten die gleiche Gleichstrom-Lichtmaschine (24V/600W) mit externem Regler.
Der Regler ist ein „Spannungsregler“ - kein „Stromregler“!
Die Funktionsweise ist hier gut erklärt: Sieh’s du hier
Bei der Nennleistung von 600W fließen 25A von der Lichtmaschine über den Regler zu den Batterien.
Die Ampere-Angabe auf dem Regler bezieht sich anscheinend auf die Belastbarkeit des Schaltkontaktes der innerhalb des Reglers den +Pol der Batterien mit der Lichtmaschine verbindet .
Gruß Bernhard
Es ist ein Kombinierter Spannungs- und Stromregler.
-
Warum gibt es dann 2 Ausführungen der Regler 600/900 und Limas mit Aufschrift 600 und welche mit 900?
-
Doch, gab es. Haben wir im Saurer verbaut.
Und einen defekten habe ich, der aus dem Faun stammt.
Ich mache am Wochenende mal Bilder, dass man die Aufschrift sehen kann.
-
Ja, der passt. Nochmals vielen Dank!
Grüße Stefan
-
-
Nein, so undefiniert ist das nicht.
Es handelt sich,wie geschrieben, um den Regler, der in so gut wie allen Fahrzeugen der 1. Generation der BW verbaut wurde, also z.B. in Munga, MAN630, Borgward B2000, Jupiter, U404, Faun L90x, LG315 etc.
Sie unterscheiden sich nur durch die Leistungsdaten, die ich mit 24V 900W 38A angegeben habe und die auf dem Gehäuse eingeschlagen sind.
-
Hallo zusammen,
ich suche einen Regler für die Bosch Gleichstrom Lichtmaschine der Fahrzeuge der ersten Generation in der Ausführung 24V 900W 38A.
Wer hat so etwas abzugeben oder eine Quelle dafür?
Grüße
Stefan
-
Sehe ich auch so. Und viel Spachtel zu sehen.
-
Wir befestigen die 07er mit Schrauben.
Löcher so angebracht dass sie überall passen.
-
Hätte ich gerne.
Grüße Stefan
-
Nee Pit, für solche Fuddelarbeiten ist Birgit zuständig
, die hat da tatsächlich mehr Geduld.
Ich krieg bei sowas die Krise