Meiner Meinung nach liegt der Grund darin, daß deine Grundierung den 2K-Lack nicht verträgt.
Der Härter des 2K-Lackes ist zu "scharf" für die Baumarkt-Grundierung. Wie Du schreibst, kann es nicht an der nicht durchgetrockneten Grundierung gelegen haben, da zwischen den Spritzgängen wohl ausreichend Zeit lag.
Verwende einfach, nachdem du sämtliche Farbreste wieder entfernt hast, eine Profi-Grundierung, die auf deinen Lack abgestimmt ist. Du solltest außerdem darauf achten, daß die Grundierung auch für das Magnesium-Alu-Material geeignet ist.
Gerne kann ich dir beim Beschaffen der Materialien behilflich sein.
Grüße
Panzerachim
www.wagner-armeefahrzeuge.de
Beiträge von Panzerachim
-
-
Wie wird so was gehandelt???
Panzerachim -
Hallo, vielen dank
bitte um Zusendung. Wenn es möglich ist auch welche die ausgefüllt sind.
Vielen Dank
Achim Wagner, Steingasse 5, 56288 Hollnich
www.wagner-armeefahrzeuge.de -
Hallo,
ich hätte da Interesse, um das Material u.U. mal in einem Museum auszustellen.
Was sollen die leeren Blätter, respektive die ausgefüllten kosten?
Gruß
Panzerachim -
Hallo
mit einem Muster zur Nachfertigung könnte ich aushelfen.
EInfach mal anrufen.
0171 2147052Panzerachim
www.wagner.armeefahrzeuge.de -
Hallo Jungs,
vielen Dank und großes Lob für eure Info´s.
Toll wäre natürlich, wenn noch irgend welche Fotos aus dem Privatbereich auftauchen würden.
Details von der Rückansicht wären für mich von besonderer Wichtigkeit.
Grüße
Panzerachim -
Hallo,
ich bin an der Restauration eines UNIVERSAL CARRIER, der bei der Bundeswehr im EInsatz war. Leider fehlen einige Teile.
Die Carrier wurden in sovielen Varianten gebaut und ich weis leider nicht wie die Bundeswehr-Variante aussah.
Hat vieleicht jemand Fotos von dem Fahrzeug im Einsatz in der Anfangszeit der Bundeswehr???
Kann mir jemand Bezugquellen nennen für Bilder, Unterlagen etc.???
Weis jemand wo ggf. noch ein solches Fahrzeug steht?? (nur Bundeswehrvariante interessiert mich) Typ No1 MK II, MK II MMG, MK II 3 Mörser
Herzlichen Dank für die UnterstützungPanzerachim
www.wagner-armeefahrzeuge.de -
Vieleicht kann ich da weiterhelfen.
Einfach mal anrufen
0171 2147052
Gruß
Panzerachim
www.wagner-armeefahrzeuge.de -
Hallo,
ich bin demnächst in Richtung Norden unterwegs.
Bitte mal die Adresse und Telefon-Nr. durchgeben, melde mich dann wegen eines Termins.
Vielen Dank
Achim Wagner
0171 214 70 52 -
Hallo, bin auf der Suche nach einer TDV (Teil 1-2, 3, 4) sowie der Ersatzteil-Liste Teil 5
vom Bundeswehr Magirus-Deutz JUPITER.
Wer kann mir helfen? Suche Originale oder auch Kopien.
Danke für die Hilfe.Panzerachim
-
Hallo,
wenn jemand Interesse an einem verhältnismäßig sehr guten Munga 8, im Original-Zustand hat,
bitte ich um Kontaktaufnahme.
Viele Grüße
Panzerachim -
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Original Bundeswehr (nicht Dänische Armee o.ä.) Jupiter mit Einheits-Pritsche.
Der zustand ist zweitrangig, da das Fahrzeug ohnehin einer Vollrestauration unterzogen werden soll.
Wer kann mir das weiterhelfen oder kennt jemand, der ein solches Fahrzeug hat.
Vielen Dank für die Hilfe
Achim Wagner
0171 214 70 52 -
Hallo,
suche dringend zum Kauf oder im Tausch gegen eine nagelneue Plane, einen Spriegelsatz für die Bundeswehr-Einheitspritsche wie auf Jupiter oder MAN 630 verbaut.
Vielen Dank
Panzerachim -
Suche einen Spriegelsatz für den MAN 630. Wenn benötigt, dann tausche ich gegen eine nagelneue Ladeflächenplane.
Ankauf ist auch möglich. Außerdem habe ich noch eine neue Fahrerhausplane (frühe Ausführung) abzugeben.Grüße
Panzerachim
www.wagner-armeefahrzeuge.de -
Hallo,
was für Teile sollen denn nachgefertigt werden? Vielleichts gibt´s die ja noch!
Gruß
Panzerachim -
Hallo,
wo gibt´s noch weitere FAUN LKW´s ??? Ich suche Kontakt zu weiteren Besitzern von FAUN´s der Baureihe 908 und 912.
Wäre toll wenn sich jemand meldet, um mal zu fachsimpeln und sich auszutauschen.
Über Hinweise, wo solche Fahrzeuge stehen, freue ich mich ebenso.
Vielen DankPanzerachim
-
Hallo,
wo gibt´s noch weitere FAUN LKW´s ??? Ich suche Kontakt zu weiteren Besitzern von FAUN´s der Baureihe 908 und 912.
Wäre toll wenn sich jemand meldet, um mal zu fachsimpeln und sich auszutauschen.
Über Hinweise, wo solche Fahrzeuge stehen, freue ich mich ebenso.
Vielen DankPanzerachim
-
Hallo,
da mein Kübel bei höherer Geschwindigkeit anfängt sich aufzuschaukeln, gehe ich davon aus, daß die Räder gewuchtet werden müßten.
Das ist aber das Problem. Wie kann ich die Felgen mit dem großen Lochkreis zum Wuchten aufspannen? Hat jemand einen Adapter dafür???
Danke für die Hilfe.
Grüße
Panzerachim -
Hallo Achim,
Tolles Auto.
Und tolle Arbeit.
Wenn du in den Hunsrück fährst, sag Bescxheid, dann komme ich mit.
Hallo
Danke für die Lorbeeren. Es war eine Menge Arbeit, aber das Ergebnis macht auch eine Menge Spaß.
Da wir täglich Militärfahrzeuge für unsere Kundschaft restaurieren (es sind schon über 600 Iltisse), haben wir auch die entsprechende Erfahrung und auch die nötige Ausstattung
dafür. Als nächstes kommt der passende Tiefladeanhänger und ein FAUN Z912/21-203 an die Reihe.Viele Grüße
Panzerachim
www.wagner-armeefahrzeuge.de -
Danke,
ich bin fündig gewordenPanzerachim