Hast du die Wassertemperatur gegengeprüft?
Also mit Externen Thermometer, oder so ner Temperaturpistole?
Nicht das deine Temperatur Anzeige oder dessen Geber dir eine Streich spielen.
mfg Patrick
Hast du die Wassertemperatur gegengeprüft?
Also mit Externen Thermometer, oder so ner Temperaturpistole?
Nicht das deine Temperatur Anzeige oder dessen Geber dir eine Streich spielen.
mfg Patrick
Alles anzeigenHallo,
die Tage in der Werkstatt eine ältere Maxi Schallplatte gefunden mit dem Titel CUP-OFF WHEEL
Kennt die Band jemand ist metal.
Vorsicht! Das ist noch ne Schelllackplatte, Nur mit den guten Stahlnadeln abspielen und die Nadel ach jeder Plattenseite wechseln.
mfg Patrick
Neues Schwedisches Zugpferd im Stall :D
mfg Patrick
Naja wer keine Passenden hat, kann sie dir auch nicht Leihen.
in meinen bald 30 Munga Jahren habe ich bis auf die 2. die ich selber habe noch keine in Echt gesehen.
Bei meinem Ersten Mungamotor habe ich auch auf die Bierdosenblech/Rödeldraht Lösung zurück gegriffen ^^
Schau das du dir 2 Griffstücke mit passenden Gewinde für die KW besorgst, das macht das reinheben deutlich Angenehmer.
mfg Patrick
Heut war Instandsetzungstag
Mein Golf meinte sein Zahnriemenrad zermörsern zu müssen
Also etwas Werkzeug hergestellt
Zuerst mit Schleifpapier geschruppt
Dann mit nem Innenschelfstein Plangeschliffen ^^
Tragbild ist wieder vorzeigbar
Kein Vergleich zu vorher
Da wird sich das neue Zahnriemenrad freuen ^^
mfg Patrick
Also wenn der Hebel fehlt und da nur ein Loch ist, wird auch das, was hinter dem Loch im Stirnraddeckel verbaut ist, fehlen, das klimpert sonst ja Herrenlos herum.
Jozi hier im Forum hatte sich mal mit dem Einbau der Kugeln im Drehzahlbegrenzer befasst.
Bestimmt findest du in seinen Threads über den Borgward genug Bilder von dem Ding.
Ich weiß gerade nicht mehr, ob ich die Reglerhebellage mal abgelichtet habe.
Und den Drehzahlbegrenzer brauchst ned wirklich. Ein gutes Gehör und Gefühl fürs Gaspedal, reichen vollkommen.
Zivile Motoren hatten den Regler garnicht. Der war nur dazu da, den Motor von manchen Soldaten zu Schützen.
mfg Patrick
Warum gibt es dann 2 Ausführungen der Regler 600/900 und Limas mit Aufschrift 600 und welche mit 900?
Zeig sie mir.
Bis jetzt habe ich noch nie eine 900W Lima gesehen.
mfg Patrick
Was für lade Geräte?
Ev. macht die deine Batterien kaputt.
mfg Patrick
Das kann ich dir gerade nicht sagen, müsste ich daheim in meinem schlauen Buch nachlesen.
Bei Kraftwerken sollte der Generator etwas stärker sein, als die Turbine, um ein überlasten der Generators zu vermeiden.
mfg Patrick
Nochmal, es gibt keine 900W Limas das sind alles 600W Lichtmaschinen. Jede 600W Lima hat auch den Aufdruck 900W weil es damals Üblich war das eine Lichtmaschine das 1,5fache seiner Nennleistung liefern muss was den 900W entspricht.
mfg Patrick
Ich habe zwei der Spanbänder, allerdings für kleinere Kolben
So stecken die dann im Block
Ich wollte die schonmal nachbauen, da ich sie aber nicht Benötige, weils anders genauso/besser geht, hab ichs gelassen.
mfg Patrick
Nicht wenn man den Motor nach WHB zusammenbauen will, ansonsten ja.
mfg Patrick
Ich hätte anstatt geklebt Geschraubt.
Schweißen würde auch gehen der Verzug is wohl kein Problem, eher das Verhältnis von Verschlussblechdicke zu Wanne, letztere wird ordentlich Energie vom Schweißen weg ziehen ^^
mfg Patrick
Heut stand etwas Maschinenservice auf dem Plan.
So sah ein Drehzahlregler für Kraftstrom vor 80 Jahren aus ^^
mfg Patrick
Adäquater Ersatz laut der Bosch Nummer wäre wohl.
ZÜNDSCHLOSS HELLA 6JF 001 572-001
mfg Patrick
So ich habe eben meine Ersatzteilisten Quer gelesen.
Die 6220-12-121-7325 ist die Leitkreuzbeleuchtung und bis Fgnr. 3038003256 im Munga verbaut.
Oder eben im Borgward.
Wie gesagt, die hätte ich gerne, falls sie noch da ist :)
mfg Patrick
Was Jozi sagt und an meinem fehlt die noch =O
mfg Patrick
Genau damit der Abschnitt nicht durchhängt und nicht unterm Anschlag durchrutscht.
mfg Patrick