Beiträge von kajo
-
-
-
Hallo
ich suche Unterlagen wie TDv´s, Ersatzteilplan, Bedienanleitung, Wartungsunterlagen für den 3-Seitenkipper, 2-Achs-Drehschemel-Anhänger.
Anhänger wurden / werden gerne von Standortverwalzungen genutzt.
Gruss Kajo
-
-
Hallo,
habe 3. und 4. Gangpaare drin.
Mich stört nun, dass der Übergang von 2 nach 3 nicht harmonisch ist.
Das heißt, der zweite Gang muss vor dem Gangwechsel nach 3 höher ausgedreht werden.
Ich kann mir eine Lösung mit größeren Rädern harmonischer vorstellen.
Mehr Variationsmöglichkeiten gibt das Iltisgetriebe nicht her, oder hat schon jemand eine Idee für einen 5. Gang?
Gruss Kajo
-
Das ist sogar das von Herth+Buss. Interessant zu wissen. Ich hab mal eins bestellt.
-
Herth u. Buss leider seit 2015 nicht mehr im Lieferprogramm
-
Hallo Alexander,
die Pumpe war vor einiger Zeit auf dem Prüfstand und hatte keine Beanstandungen ergeben.
Um das Bild machen zu können, musste ich einige Dinge abbauen.
Bei der Gelegenheit gibts auch neue Schläuche ...
Gruss
Kajo
-
Hallo,
ich hab dann mal für Bilder sorgen können: Die Einstellanleitung stammt von https://www.bugetti3000.de
Einstellanleitung für Einspritzpumpen ohne Leerlaufeinstellschraube_nicht_eingestellte_Pumpen.pdf
-
Hallo Hans Georg,
ich habe es seinerzeit aufgegeben nach 24 Volt zu suchen.
Ich habe dann ein 12 V Relais genommen, da ich eine zweite Lima mit 12 V und eine dritte Batterie habe.
Das ginge auch mit einem kleinen DC/DC 24 / 12 V Wandler in Verbindung mit 24V Glühstiften und enem 24 Volt Relais.
Gruss
Kajo
-
Hallo Dieselkenner,
Wir haben hier eine AAZ-Pumpe in einem VW Iltis. Die Abgaswerte sind hervorragend, sagt der Tüv.Störend ist nur, dass nach einem Gasstoss die Drehzahl unter die Leerlaufdrehzahl fällt um sich dann wieder auf Leerlaufdrehzahl zu bekrabbeln.
Wir haben nur an der Restmengenschraube herumgedreht, nun weiß keiner mehr in welche Richtung und wieviele 1/2 Umdrehungen.
Kennet jemand die Grundeinstellung für die Restmengenschraube?
viele Grüsse
Kajo
-
Hallo,
ich habe ein Cu-Rohr vom Gas, wasser, .. Installateur.
Dient bei mir dem FM Radioempfang.
Entsprechend der Wellenlänge auf Länge zugeschitten, eingesteckt und fertig.
Ich bin verblüfft über den guten Emfang.
Gruß Kajo
-
lEIDER ZU JUNG!
-
Hallo Benzschrauber,
die Sache mit dem Ochsen hat papa erklärt und hat das Ganze unterstrichen, indem er meine Ohren vertikal verlängerte ...
Ich will doch nicht wegen jeder Kleinigkeit bei Onkel Benz vorsprechen!
Bei lastvin habe ich die Angst, dass Herr Putin Daten sammelt.
-
Hallo,
ich suche einen Lleiterrahmen lang bis Bj1993 ideal W463, mit Papieren.
Der Rahmen sollte rostmäßig noch zu retten sein.
es grüßt
Kajo
-
Hallo,
seit Jahren ägere ich mich über Onkel Benz bei der Ersatzbeschaffung.
Mal muss man eine CD kaufen, mal gehts Online gegen Gebühr,
mal hilfts eine Clubcard über Unimog-Clug, mal geht nix.
Im Augenblick geht nix, ich steh auf dem Schlauch.
Ich brauch die komplette Datenkarte zu meinem W463 Bj 99.
wie komme ich da ran?
Gruss
kajo
-
Hallo Elias,
die Sache mit den Glühkerzen ist wirklich nicht pauschal zu beantworten.
Aus meiner Sicht gibt es keinen Werkzeugsatz, der alle Stifte sauber herausdreht.
Was vorne funktioniert muss hinten noch lange nicht laufen.
Eine durch und durch üble Angelegenheit.
Somit kann ich Steffens Antwort als umfassend verstehen, es gibt kein Patentrezept.
Gruss
Kajo
-
Also meine Scheinwerfer sind oben ein bischen gewellt, und sonst wie Fensterglas durchsichtig.
-
Hallo,
irgendwie konnte ich mir aus den vielen Kommentaren keine Meinung bilden.
Ich suche eine bessere Front-Beleuchtung für den W463 Bj99.
Was ist denn da angesagt? Mein W163 mit H7 liefert Licht, so wie ich es brauche.
Beim W463 komt mir das Licht gelblich und Kerzemmäßig rüber.
Suche Rat.
Gruss Kajo
-
Moin Alexander,
es ist eine AAZ ESP.
Gruss
Kajo