Ja der 2E ist meiner und die anderen habe ich mal Umgebaut.
Beiträge von Micha.
-
-
Darfst ihn klicken8o
-
-
Hatte mir auch zwei Getriebe aus Belgien gekauft, waren auch gebrauchte im Metall Ständer. Beide waren innerlich beschädigt. Ein Getriebe hatte einen starken Synchron Schaden und bei den anderen hatte sich ein Lager aufgelöst.
Micha
-
-
2E Motor 2,0L 115PS
-
Das mit der geringen Ausrückung ist zu verachten, kein Unterschied.
Gerade mit dem stärken Iltis Kupplungsautomaten ist es wesentlich angenehmer .
Wenn dann noch eine normale Audi Kupplung verbaut ist es fast wie im Golf :). -
Überhaupt keinen Preislichen Vorteil, allein die Scheibe kostet rd. 280€.
Mein Problem ist die vorhandene Motorleistung.
Deshalb diese Alternative. -
Hallo,
mit maßen kann ich leider nicht Dienen aber mit den Erfahrungen die ich gesammelt habe.
Ich habe schon rd. 10 Iltis Kupplungen erneuert/Umgebaut, hatte bisher nie Probleme gehabt.
Verbaut wurden grösstenteils Kupplungen von LUK und Sachs .
Fahrzeug war immer ein AUDI 80 1,8 90PS Bj 1987 mit 210mm und Nabenprofil 24, bisher immer gepasst.
Führungshülse und Ausrücklager sollten wenn möglich immer unterschiedliche Matrerialien haben, bin 5 Jahre mit 2x Kunststoff
gefahren, keine Probleme gehabt.
Problem gab es mit einer AT Kupplungsscheibe eines Händlers. Siehe Bild.
Paarung Original Schwungrad und Original Automat.
Zugegeben sehr starker Geländeeinsatz .
Jetzt fahre ich Original Schwung und Automat mit Sachs Performance Kupplungsscheibe ( Golf 2 )
Bin sehr zufrieden damit.
Überlegt habe ich auch eine Sinterkupplungsscheibe zu verbauen, den Gedanken habe ich wieder verworfen, zwecks Dosierbarkeit beim Anfahren.
Weitere Änderung, den Kupplungshebel habe ich um 25mm verlängert, geringere Pedalkraft.Micha
Defekte Kupplungsscheibe Ostern 2016
2013 in neu
Sinter Kupplungsscheibe
Aktuell verbaute Kupplungsscheibe
Umgebauter Kupplungshebel
-
Der fünfte Gang hat kein Zahnradpaar, er wird einfach durchgeschaltet. Eingangsdrehzahl gleich Ausgangsdrehzahl.
Wie Jan bereits erwähnte, man beachte beim PKW Getriebe die Übersetzung des R Gangs im Verhätnis zum NFZ Getriebe.
-
Hallo,
Hier gibt es ein paar Bilder mit LLK Umbau.
-
TÜV nein.
Lenkrad, Lenkstockschalter und Verkleidung alles vom Iltis.
Steuergrät sitzt vorne im Staukasten.
Versorgung Kl30 und Kl31 6mm²
Kl15 und das Drehzahlsignal vom Motor, Zündung Kl1
Der Wagen hat 12V Bordspannung.
Kein Geschwindigkeitsignal, Könnte man alternativ noch anklemmen.
Poti ist in der Lenksäule eingebaut.
Nach ein bisschen suchen schien mir Lenksäule eis Opels am geeignetsten.Hatte in früherer Zeit den auch eine andere Alternative versucht, aber dabei ist es geblieben.
der Umbau wäre zu umfangreich gewesen.
Sämtliche Hydraulikleitungen am Lenkgetriebe hätten geändert werden müssen.
Die Aufnahme der Spurstangen am Lenkgetriebe passten auch kein bisschen.
Stammte vom Opel Kadett E. -
Hallo,
hatte damals eine Servo für ein Iltis gebaut.
Lenksäule stammte aus eimem Opel Corsa C.
Positive war das die Verzahnung unten am Kreuzgelenk passte.
Der Rest musste alles umgebaut werden.
Lenkung läuft seit ca.3 Jahren Problemlos.
Hier ein paar Bilder vom Umbau.Micha
-
Hallo,
hier der von Sirko genannte Bausatz, passt ganz gut hinter dem Tacho. Damit kann die 24V Tankanzeige bleiben, sonst bräuchte man eine von Zivilen Iltis. Anzeige vom Käfer funktioniert nicht.
http://www.conrad.de/ce/de/pro…trom-Max?ref=searchDetail
Starter passt zb. vom Passt 32B 1,6 TD.
Tabelle für Getriebe Übersetzungen.
Mfg Micha
-
-
Fahre diese Dämpfer auch schon eine weile in meinem Wagen.
Auf der VA fahren sie sich gut, aber für die HA sind sie ganz schön straff.
Mit ca. 100Kg Ballast mehr auf der HA fährt es sich doch sehr gut.
Sind halt Dämpfer aus einen Transporter.Micha
-
Gehen tut da schon eine Menge, mit div. Motorumbauten.
Mal ein paar Bilder aus meiner Sammlung.Mit Vergaser und RP Motor.
Mit AAM Motor und Einspritzanlage.
Mit 2E Motor.
Micha
-
Es ist ein Iltis Getriebe das von Janunar 1979 bis Dezember 1988 produziert wurde, aber es hat nicht den Mehrausstattungscode M210.
Also keine Differentialsperre vorne.Mfg Micha .
-
Denke auch das sich für den Preis :thumbdown: etwas bauen lässt .
Funktionen sind be und entlüften der Federspeicher und im Notfall eine dosierte Bremsung durchführen, das können aber alle
andern Ventile auch (in Standardausführung).Micha
-
Hallo,
das Handbremsventil ist über den freien Handel nicht mehr zubeziehen.
Nach Rückfrage bei Bosch, schrieben sie das es nach Auftragseingang hergestellt werden würde.
Lieferzeit etwa 4 Wochen ?( .
Der Preis wäre dann rd. 400€ :| .
Weiß jetzt nicht was das Ventil bei Renault kostet?Micha