Beiträge von RolfmitW

    Hallo...


    Reifen findest du in der Regel günstig in der Bay....

    Wenn‘s ordentlich aussehen soll, führt kein weg an 235/85R16 als MT (Mud Terrain) vorbei.

    Ich habe 255/85R16 auf meinem Wolf und würde nie wieder gegen andere Räder (Größen) tauschen!!!

    Passt wie aus einem Block geschlagen!!!


    Gruß Alex

    gude alex,


    der G sieht gut aus.
    was hasten auf den hutchinson für eine reifenkombination? sieht so aus als passt das gerade so ohne verbreiterungen ins radhaus.
    auch die haubentasche gefällt mir gut. wo kann man die beziehen (hoffentlich auch in schwarz)?


    gruß
    mathias


    Moin Männer...


    @ Mathias:
    Habe Deinen Post völlig überlesen... Sorry!
    Die Haubentasche bekommst Du bei Delta Bags, auch in schwarz erhältlich.
    Meine gezeigte Reifengröße ist 265/75R16 BFG AT.
    Zur Zeit fahre ich allerdings 255/85R16 BFG MT KO2 auf den Hutchinson. Sehen deutlich geiler aus und passen wie Faust auf Auge!


    Gruß Alex

    [quote='Tiros group','http://www.multi-board.com/board/index.php/Thread/43478-Wolf-egal-ob-Mercedes-oder-Puch-G-oder-Mil-G-Zeig-sie/?postID=813057#post813057']Also zur Info, die Tasche gehört zu einem Prototypen für einen Kunden. Dieser Kunde fährt nie über 100 kmh und hat dazu auch keinen platz, weder im noch auf dem Auto.


    Daher sind jegliche Diskussionen darüber überflüssig, privat braucht so eine Tasche wahrscheinlich keiner, aber wer braucht schon wirklich einen Wolf oder andere Dinge wie Antennen und sündhaft teure Hutchinson Felgen.




    Ich habe alles an meinem wolf!
    Funkantenne, Bonnet Bag und die Hutchinson!
    Alles teuer, alles unnütz und alles drei geil!!!
    Hab noch viel mehr von delta um den wolf aufzurödeln. Warum kaufen sich Leute Rennräder für 6.500€?!
    Weil's Spaß macht!!!

    Mensch...


    Jeder wie er will...


    Wenn er einen Ron Jon Surf Shop Aufkleber aus dem herrlichen Florida drauf bappen möchte, und Fred halt ein "Kumpel" aus seiner Jugend war, is doch alles gut...
    Und mit nem Wolf ist man ja schon so ziemlich independent unterwegs....
    So what?!
    Der Stern hingegen gehört, wenn er überhaupt Verwendung finden muss, eher auf den CJ...
    FOX Aufkleber ab, Stern drauf!
    Oder aber auf den weissen Opel, dann sieht ihn keiner....;-)



    Gruß Alex

    Hallo...


    Kurz zum Thema Tachoabweichung...
    In der Regel errechnet der TÜV-Prüfer die Abweichung in Prozent.
    Wenn Du mehr als 1% nach oben abweichst, (heisst: Du fährst 101km/h und Dein Tacho zeigt 100km/h an), musst Du den Tacho angleichen lassen.
    Das geht nur noch mit einem Winkelgetriebe.
    Da es verschiedene Übersetzungen gibt, gibt es auch verschiedene E-Nummern bei Daimler.
    Es sind aber längst nicht mehr alle Getriebe erhältlich!
    Was die Tachobude angeht, so musst Du zu besagter hinfahren, die einen Allradprüfstand hat!
    Denn Dein Tacho nimmt die Geschwindigkeit von der Vorderachse ab.
    Also sein nicht bange und ruf auch den Audi/Porsche/VW Tuner in akzeptabler Entfernung an!
    Denn längst nicht jede Tachobude hat nen 4x4 Prüfstand...
    Und nun noch fix die Hürde vom Getriebebauer genommen und Du kannst bedenkenlos Deine grösseren Reifen fahren...
    Was den angeht, so würde ich mir VDO Spezis oder Bosch Dienste raus suchen und diese anrufen, um Dein Vorhaben mit ihnen zu besprechen.
    Denn längst nicht jeder hat Teile bzw. die Kenntnis Dir ein solches Getriebe zu bauen.
    Preis: Bei mir waren es gerade 350,-€, Netto! Plus vorher/nachher Messung bei der Tachobude, á 80,-€
    Der ein oder andere mag jetzt vielleicht schmunzeln, weil er es irgendwie günstiger hinkriegt...
    Hilft mir nur nix... 255/85 is nun eingetragen.


    Gutes Gelingen,
    Alex

    Rolmit W ,sehen geil aus die Schlappen mit Felge ist man so bei 3000 Euro ,der Tüv kotzt auch im Strahl und man muss bestimmt was am Fahrwerk ändern oh je die Kohle hab ich nicht aber superschön danke für die Bilder :G:H:


    Die Felgen sind nicht ganz so günstig, wie von Dir geschrieben... :D


    http://www.mh4x4.at/de/parts/b…ulver-schwarz.aspx?LNG=de


    Und die Reifen liegen offiziell bei etwas über 300,- pro Stück, bis sie auf der Felge sind.


    Danke für's Kompliment.


    Gruß Alex

    Moin Männer...


    Dank euch schonmal für die viele Hilfe und die guten Tips.
    Ich war heute bei besagter Tachobude mit Allradprüfstand.
    Das Ergebnis war wie folgt:


    Erste Zahl ist die abgelesene vom Tacho.
    Zweite Zahl ist die gemessene vom Prüfstand.


    30 - 29
    50 - 51
    70 - 73
    100 - 106
    110 - 119
    120 - 132


    Da die Abweichung nicht linear verläuft, gibt es ein Problem, den Tacho korrekt zu übersetzen.
    Aktuell die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist, den Wert bei 120 als Referenz zu nehmen und diesen per Getriebe anzugleichen.
    Dann fahre ich bei gezeigten 50km/h hat ca.46km/h, wenn das Getriebe drin ist.
    Oder eben ein elektronischer Tacho oder ein genaues GPS, welches der TÜV verplombt.
    Ich rede übrigens von 255/85R16, die ich eintragen lassen möchte.


    Grüße


    Alex

    Hallo Männer...


    um meine neuen Räder beim TÜV eintragen lassen zu können, benötige ich ein Tachowellengetriebe.
    bin nun noch am Klären, ob mir das einer in meiner Umgebung bauen kann.
    Sollte dies nicht der Fall sein, benötige ich eine Alternative.
    Dem TÜV Prüfer ist der KM Zähler egal, da ich mir mit größeren Reifen nur selbst in Fleisch schneide.
    (Fahre ich also eine Strecke von 80Km, so spule ich 90Km auf den Zähler)
    Wäre für mich zu vernachlässigen.
    Was kennt ihr für Alternativen?
    Geeichtes und/oder verplombtes GPS oder nen elektronischen Tacho?!
    Bin für alle Ideen offen...


    Danke und Gruß


    Alex

    Moin Männer...


    Dank Euch für die zahlreichen Kommentare und Gedanken.
    Ich habe einen kompetenten TÜV-Prüfer gefunden, mit dem ich aktuell andere Thematiken durchkaue...
    Wenn dass durch ist, komme ich mal mit der "Serval Haube" um die Ecke.
    Eine Säge muß da ja nicht unbedingt drauf sein. Die kantige Optik des Geräteträgers, der groß ist wie die Serienhaube,
    gefällt mir hat so gut.
    Meinetwegen kommen da auch nur ein paar Ösen und diese Grip Pads drauf, die bei der begehbaren Worker/Edition Pur Haube vom 463er drauf sind.
    Werde hier auf jeden fall berichten, wie es der TÜV überhaupt sieht.
    Meine Hoffnungen stützen sich halt auf den strassenzugelassenen Serval, der nunmal ein MB G Modell ist, genauso wie der Wolf. Bis zum Scheibenrahmen sind diese Fahrzeuge identisch.
    (Bitte nicht soo genau nehmen und auf Achsen, Motor ect. beziehen. Ihr wisst was ich meine)


    Gruß


    Alex

    ... dann greifst Du durch die Plane und öffnest die Tür einfach von innen...


    Wenn Du es dahingehend sicherer haben willst, mach einfach eine Klappe mit Schloss davor, welche zusätzlich von der Hecktür verdeckt und gesichert wird.
    Oder aber Du setzt die innere Türentriegelung ausser Gefecht...


    Gruß Alex

    Hallo Michael...


    Ich kann Dich sehr gut verstehen!
    Wolf ist geil, die BW Räder aber ein Witz. "Technisch" wie optisch!
    ich fahre auf meinem Wolf Hutchinson (ET63) mit BFG 255/85R16MT.
    Eine stimmigere und bessere/coolere/geilere/schönere Rad-Reifen-Kombi wirst Du meiner Meinung nach nicht finden können.
    Klar, etwas behäbiger als er eh schon ist, wird er noch aber dennoch gibt es keine Probleme an Steigungen oder der linken Spur auf der BAB.
    Was die Motoroptimierung angeht, kann man als allererstes die ESP auf Vordermann bringen und standfeste, echte 115PS draus machen. Sollte einem das nicht reichen, gibt es von Turboumbauten über CDI bis hin zum V8 Kompressor von AMG kaum Grenzen.
    Meine Räder stehen PERFEKT im Radhaus.
    Bilder ann ich gerne nachreichen...


    Gruß Alex

    Hi Chris...
    Also wenn Dein Kumpel für nen Diff Schutz 30-50 Goldstücke auf den Tisch legen muß, um den Dicken untenrum zu schützen, dann kannst Du mit den "Billig Preisen" für'n 461er doch ganz zufrieden sein... ;-P


    Ich habe beide Autos und muss Dir da voll und ganz recht geben. Woran es liegt, kann ich nur vermuten...
    Die Nachfrage! Schau mal durch die Gegend und mache Striche bei aufgerödelten Defendern vs. Gs/Wölfen.
    Aber das war ja nicht Deine Frage...


    Ich kenne nur die deutschen Anbieter, die man eben so kennt. Da ist mit kein "Trick 17" bekannt.


    Guten Gelingen.



    Gruß Alex


    Dein erster Satz ist schon ziemlich geil!!
    Sag mal, bist Du Zwölf?
    Das einzige was hier scheisse ist, ist Dein scheiß Aufkleber über'm Nummernschild!!!
    Und was die Kritik hier angeht, so denke ich, sind die Jungs diesbezüglich fähig...
    Nur wie es in den Wald hinein ruft, so hallt es auch wieder zurück...
    :lachuh: und wenn man da solch Sätze verfasst, wie "Meine Kritik ist, .....die finde ich scheisse" muss man mit dem einen oder anderen Kommentar wohl rechnen.
    Mein Wolf besitzt vier dieser wunderbaren, passgenauen, sich in's Gesamtkonzept integrierenden und clever gemachten Sitzbezüge.
    Und mein Bonnet Bag (für Dich der Haubenrucksack) ist einfach nur geil!!!
    Sieht cool aus, ist praktisch für so allerlei und möchte ich nicht mehr missen...



    Total verständnisvolle volle Grüße an den Mann mit STIHL


    Alex

    Hallo...


    ich habe aber auch vier Delta-Bag Seat Cover im Wolf verbaut...
    Bester Bezug am Markt!!! Der Grünton ist super und mit Klettmöglichkeiten echt praktisch.
    Passen super für den Wolf Sitz (sind extra für den Wolf) und auch die Kopfstütze hat'n Cover.


    Bilder können gerne folgen.


    gruß


    Alex