Hmm,
20k für eine Motorüberholung wird wohl nur die BW zahlen (wollen). Eine zivile Firma wird für einen Exoten, der der KAT nun einmal ist, kaum diesen Betrag ausgeben (ausser der Chef steht dahinter).
Ob etwas "optimal" ist, hängt vom angedachten Verwendungszweck ab. Des Einen "optimalen" Fahrzeuges ist für den Anderen zuweilen "suboptimal".
Ob die 35k plus Mwst ein gültiger Marktpreis sind, hängt nicht vom aufgerufenen Preis ab, sondern eher vom abgeschlossenen Preis zwischen Käufer und Verkäufer ab. Ohne abgeschlossene Transaktion ist bei Unikaten es immer schwer von einem "Marktpreis" zu sprechen.
Je nachdem wie man "zivilen Markt" definiert:
1) Einzelne Privatperson als Hobbyfahrzeug: Könnte gehen, wenn der Bauch die Entscheidungsgrundlage ist ein historisches "Arbeitsfahrzeug" zu erwerben. Sammler werden eher Original Kipper suchen, bzw. Prototypen suchen, die aus der Fertigungsgeschichte der Serie kommen und dort einen besonderen Platz haben (zBsp. ein Fzg aus der 2. Prototypenserie)
2) Firmen, die das Fahrzeug in D aktiv verwenden wollen. Da muß der Verwendungszweck schon sehr genau auf die gebaute Konfigurtaion passen, daß eine Firma dies kaufmännisch als optimale Lösung betrachtet. Es kommen mit einem KAT ja einige "Nebenwirkungen" mit, die nicht gerade einfach in einen normalen Firmenalltag passen. (Alter, Ersatzteilpreise bei MAN, Arbeitsplatz für Mitarbeiter, Abgaswerte/Staubzonen, Leasingfähig?, Abgaswolke für den Fahrer im längeren Kranbetrieb, ....)
3) Firmen, die es als Spezialfahrzeug und als Handelsware ins Ausland verkaufen. Mit den üblichen Aufschlägen, die oft gegen 100% gehen, wird es vermutlich nicht einfach werden, einen Kunden zu finden.
Würde die BW selbst als möglicher Kunde bleiben. Für sie wäre es bei den gewohnten Instandsetzungspreisen ein tatsächliches Schnäppchen. Müßte man nur noch eine komplette TDV Dokumentation für die neue Versorgungsnummer mitlieferen, damit die internen Prozesse passen. :-)
Solange der Besitzer das Auto nicht weggeben will, gibt es sowieso keinen handelbaren "Wert" :D
Weiterhin viel Spaß,
Andy