Hallo zusammen,
lange ist es her, lebe immer noch im Ausland und komme kaum dazu mich um meinen Kübel zu kümmern - ABER heute musste ich mal wieder zum TÜV - und ich bin sprachlos. Der Wagen ist im exakt gleichen Zustand wie vor zwei Jahren, bekommt diesmal aber keine Plakette. Dinge, die der Prüfer damals angemerkt hat, waren ihm diesmal egal. Und Dinge, die ihm damals egal waren, sind diesmal erhebliche Mängel. Vielleicht könnt ihr mir ja bei dem ein oder anderen Punkt behilflich sein:
Scheiben hinten: Ausführung angeblich unzulässig da kein Prüfzeichen vorhanden. Die vorderen Scheiben habe ich vor einigen Jahren nachgekauft, hier gibt's ein Prüfzeichen. Hat die letzten 20 Jahre keinen interessiert.
Scheibenwaschanlage: Habe noch dir Originale, hat noch nie funktioniert und auch noch nie den TÜV interessiert - bis heute.
Gefährliches Fahrzeugtei: Die Halterung für die Rundumkennleuchte am Scheibenrahmen muss laut Prüfer entfernt werden, soll ich einfach abflexen Im Prüfbricht steht: Anbauteil Militärhaken A-Säule links - meine fresse, Militärhaken
Habe einige Beulen im Radkasten vorne links. Da es ein H-Fahrzeug ist muss ich das beheben lassen.
Haben eure Steckfenster Prüfzeichen, wo bekomme ich jetzt Steckfenster mit diesen?
Funnktioniert eure Scheibenwaschanlage, ist die Nachrüstung einer elektrischen zu empfehlen?
Habt ihr auch noch diesen Militärhaken oder musste eurer auch ab?
Sind Beulen bei H-Fahrzeugen wirklich ein Grund keinen TÜV zu erteilen?
Danke euch, viele Grüße
Phil