Der hat überhaupt keine Gurte. Allerdings einfach nachzurüsten. Die Anachlagpunkte bzw Gewinde sind alle da
Beiträge von Marc01
-
-
Warum schlechter Zeitpunkt? Für dich im Moment oder allgemein ?
-
7400 Euro mit HU. Vielleicht hat ja jemand Interesse
-
Da hast Du natürlich Recht Lars.. Guten Rutsch
-
Moin verkaufe ein original unverbasteltes LF16 von Iveco. Bauhjahr 87. Reifen neuwertig. Aktuell ausgemustert wegen neuem Fahrzeug. Batterien auch neu. Geländeuntersetzung und Differentialsperre HA.Preis 7800 Euro inklusive TÜV bzw wenn gewollt H Abnahme. Gerne auch ne Ablastung auf 7,5to wenn es gewünscht wird.
-
Moin Markus ne den hab ich nicht gekauft. Aber dann wird man sich vielleicht in Bockhorn sehen. Bin ab Freitag da. Gruß Marc
-
Danke ja mein Angebot wurd abgelehnt von daher geht die Suche weiter. Mal gucken was kommt
-
Ja die Teile kosten bestimmt einiges. Dazu dann die Reifen bzw Felgen der Endschalldämpfer und die fehlenden Papiere. Und ob er dann besser läuft weiß ich ja auch nicht
Ich hab dem Verkäufer preislich was vorgeschlagen aber glaub nicht das er zusagt
Ich such weiter. Falls jemand was gutes zu verkaufen hat um bis ca 15 Tausend gern melden bei mir. Da sollte dann aber alles passen
-
Hallo Marc,
da hier schon viele hilfreiche Hinweiße und Tipps gegeben worden sind,
habe ich (selbst Iltisfahrer) eigentlich nur noch einen Tipp:
Hör auf dein Bauchgefühl!
Meins würde bei dem was ich gesehen habe und was du aus deiner Probefahrt beschrieben hast eher nein sagen...
Gruß Alex
Ja in der Kiste liegt soweit alles aber es muss ja ein Grund haben warum es ausgebaut wurde. Wie gesagt hab ich leider kein Vergleich wie ein Iltis fährt wenn alles ok ist.
Ja Alex das gute Bauchgefühl. Da hast Du vollkommen recht. Wenn man sich nicht sicher ist sollte man es vielleicht nicht machen und weiter suchen. Nur schade weil der iltis 60min entfernt ist.
Ist von euch vielleicht jemand im Juni mit dem Iltis in Bockhorn auf dem Oldtimer Markt? Ich wohne dicht am Gelände vielleicht könnt ich dann mal gucken.
Vielen vielen Dank erstmal für eure Hilfe. Top Iltis Gemeinschaft
-
Falk ich hab da kein Steuergerät gesehen bei der Zündung. Nur die Zündspule und Zündverteiler.
Auf jeden Fall erstmal vielen lieben Dank für die Hilfe. Ich mach mir da mal Gedanken ob ich es mache
-
Das der Allrad erst nach einigen Metern Fahrt einrastet ist normal .
Unrunder Motorlauf kann viele Ursachen haben . Von Kleinigkeiten bis zu gravierenden Problemen , kann man aus der Ferne schwer beurteilen . Und dann dieses Zündungsgebastel
. Da wirst du nicht so schnell Freude dran haben .
Also ganz ehrlich , als Iltisanfänger würde ich von diesem Fahrzeug Abstand nehmen .
Es sei denn der Preis ist ganz weit unten angesiedelt und du hast einen wirklichen Fachmann an der Seite der das alles wieder in Ordnung bringt .
Technisch sollte wirklich alles in Ordnung sein , über die Optik kann man sich streiten.
Kommt ebend auf den Einsatzzweck drauf an , Gelände schrubben oder nur bei schönem Wetter zur Eisdiele oder Museumszustand .
Muss jeder selber wissen .
Meine Meinung !
Gruß
Dietmar ( viele lange Jahre Iltisfahrer und Schrauber )
Ja die Optik vom Iltis würd uns völlig ausreichen. Aber wenn er denn schon komisch anspringt und aus geht könnt man gleich nach Hause fahren 😂 Also im normalen Zustand müsste er sofort anspringen und auch gleich rund laufen? Beim anfahren musste ich auch gut Gas geben sonst war er sofort aus. Ich bin auch Schrauber aber sonst nur Diesel. Unimog eigentlich nur.
-
Preislich ging nur etwas noch. Interessant wär wiegesagt die Geschichte mit dem Motorlauf und Allrad. Wär schön wenn da jemand was weiß. Ja mit den Blechen das kann ich ja leider nicht beurteilen. Ich hab auch niemand in der Nähe der da mehr weiß
-
-
Noch paar Bilder
-
So Besichtigung vom Iltis beendet. Hier mal paar Bilder was ich so mit Handy fotografieren konnte. Er sprang erst nach einigem orgeln an und ging 2 x noch aus kalt. Irgendwie hörte er sich auch warm leicht unrund an. Ich hab ja leider keinen Vergleich. Warum die Zündung mal umgebaut wurde wusste der Verkäufer nicht. War vorher so aber Teile liegen bei. Auch Werkstatt Bücher und die alten Felgen noch sind dabei.
Rost konnt ich nicht finden aber einige Stellen sind bestimmt mal gemacht worden. Schweller auf jeden Fall. Pfeile waren nicht da.
Fahrgeräusche so wie es soll. Bremst gut und Lenkung ohne Spiel.
Allrad wollte erst nach ein paar Metern fahren mal rein gehen. Ist das normal?
Optisch halt Militär Zustand was mir so gut gefallen hat für meine Zwecke.
Wie gesagt Allradantrieb einschalten fand ich komisch und Motorlauf.
Wie schätzt Ihr das ein? Bin kein Experte und bräuchte dringend euren Rat mal.
-
Alexander und diese Bauteile müssen alle ausgetauscht werden um auf Zivilen Zündverteiler umzurüsten? Ja ich mach auf jeden Fall Bilder
-
Ja vielleicht weiß ja jemand noch mehr zum Zündverteiler. Würd mich interessieren. Trotzdem vielen Dank euch erstmal. Original Verteiler hab ich gefunden zwischen 200 und 500 Euro. Könnte man ja dann
zurück bauen oder hängen da noch mehr Bauteile mit drann? Zünspule zb?
-
Moin,
sind keine Syncrofelgen. Diese sind wohl eher von Mercedes (ein Problem der Eintragung kommt da auf den Fahrzeugbesitzer zu)
Die Spiegel sind vom T3, aber immerhin mit dem Fuß der Iltisspiegel. Das ist schon mal deutlich besser als die T3 Spiegel mit T3 Fuß.
Zivile Zündkerzen sind kein Problem, aber der zivile Zündverteiler könnte ein Problem sein.
Wo liegt denn da das Problem mit dem Zivilen Zündverteiler? Mit den Schwellern kann man schlecht erkennen aber wo liegt das Problem wenn dort geschweißt worden ist? Ist das nur Preislich interessant oder Technisch böse? . Also preislich müsste er noch runter gehen dann. Ich guck mir das mal an und melde mich
-
Ja 13900 Euro ist richtig Kohle das weiß ich. Preis ist ja VHB. HU und Deutsche Papiere müssen reingehandelt werden das ist mir wichtig. Wie ist das mit dem Zivilen Zündverteiler. Gibt das Probleme damit?
Morgen Vormittag fahr ich einfach mal hin. Falls jemand Lust Zeit hätte einfach melden
Gruß Marc
-
Hallo Marc.
Check mal bitte deine PMs. Du schulds mir noch Geld. (Unimog Heckplane).
Gruß
Pitter
Edit: alles OK.
Sollte angekommen sein. Sorry für die Verzögerung