Interessante Bilder..Danke dafür
Beiträge von Marc01
-
-
Hi hast du von dem Aufbau noch mehr Fotos? Sieht echt gut aus
-
Moin Alexander
Kann ich mir gut vorstellen
Ne aber genug Leute sind da vorhanden
Weiß nur nich wie man da am besten anfangen soll
-
Hallo ich habe in der Suche nichts gefunden.Die Frage soll nicht blöd rüber kommen
Aber wie baut man richtig ein Tarnnetz auf? Bzw. eine Tarngarage über ein Fahrzeug?
Wie geht man da am besten vor usw
Ich habe jetzt:
Tarnnetzt
Tarnstangen
Spreitzer
Leine und HeringeBilder sind sehr erwünscht :thumbup:
Gruß Marc
-
Moin Frank und Willkommen im Forum.
Beste Grüße von Bockhorn nach WST
Gruß Marc
-
Panzerwaschplatz In Friedrichsfeld?!
Hat dein Arbeitgeber nen Platz für die Container in Friedeburg?
uuh Total
Kann ich garnich zu 100% sagen.Wenn dann nur für Papier weil wir in WTM nur Papier fahren.Müssten dann auch mal blaue Container dabei sein
OFF Topic stört mich hir nicht
Mache damnächst mal bessere Bilder von den Unimogs.Achja es ist natührlich Friedrichsfeld
-
Naja orange is er ja auch :thumbsup:
-
Moin Alexander
Ne nich ganz Räumfahrzeug
-
Moin zusammen
habe heute ca 20-30 neue Unimog U 5000 gesichtet
Einige mit Funkshelter aber die meisten mit Plane.
Mache die Tage gerne nochmal bessere Bilder wenn da überhaupt Interesse besteht.
Fahrzeuge stehen ich denke mal zur Auslieferung bereit bei einem Mercedeshändler bei uns.
Gruß Marc
-
Moin hab auch schon die Suche benutzt aber leider nichts genaues gefunden.
Mich interessiert es weche Tarnnetz Größen es original bei der Bundeswehr gab.
Suche ja noch ein Tarnnetz um eine Unimog 1300L abzuspannen.Nur wie groß muss es sein und wie viele Stangen usw. benötigt man noch dazu.
Würd mich sehr über eure Hilfe freuen.
Gruß Marc
-
Ich bin ja immer gerne für ein leckeres Rührei zu haben mit Schnittlauch drinn usw ...Hmmmm lecker :thumbsup: Aber der Duft lockt so allerhand an
-
Moin so ziemlich mitten im Ort
Meine Str. geht von der Kranenkamper ab..
-
Hab da noch ein Bild gefunden von der guten alten Emma aus Wilelmshaben
Kann das Bild leider nur in dieser Qualität hochladen da es sonst wohl zu groß ist
-
Werds mir dann auch mal durch den Kopf gehen lassen wenns soweit ist
Unser Unimog ist noch nicht ganz so weit für so einen Verein
-
Macht ein halt etwas Angst die Schalterrei mit solchen Fahrzeugen
Das hört sich echt klasse an
Ja ich komme genau aus Bockhorn.Hatte nur WHV geschrieben weil das doch etwas mehr bekannter ist
Danke für den Link.Ich habe diese Fahrzeuge öfters gesehen beim Wochenende an der Jade.Wusste aber nicht das es dort einen solchen Verein gibt.Das ist sehr interessant
Achso ja ich bin 27 Jahre alt und habe natührlich auch Klasse 2 (CE) und fahre Beruflich Lkw in der Entsorgung (Müllwagen
)
Gruß Marc
-
Moin Thede das ist ja schade
Es muss auch nicht direkt WHV sein.Können ruhig um die 50km sein sag ich mal so
-
Moin zusammen,
kommt zufällig ein stolzer Besitzer einer Emma aus dem Raum so um Wilhelmshaven?
Wir spilen mit dem ernsthafen Gedanken so ein Fahrzeug anzuschaffen.Der Aufbau ist ja erstmal egal.Mich würde zb. sehr interessieren ob ich mit dem Getriebe zurecht komme.
Bis jetzt haben wir einen Unimog 1300L wo das schalten ja im Normalfall sehr leicht istDeswegen würde ich gerne mal vorab so ein Fahrzeug besichtigen, bei dem der selber eins fährt.Die Verkäufer können ja immer viel erzählen
Auf jedenfall finde ich es schon mal sehr wichtig das solche Fahrzeuge es Wert sind sie zu erhalten.
Gruß Marc