Beiträge von Salamander

    Zitat
    Zitat

    Hallo, ich finde die Teileversorgung vom Iltis schwierig. Viele Nachbau/Ersatzteile sind von schlechter Qualität oder gar nicht mehr lieferbar. Preisunterschied bei Ersatzteilen: schwer zu sagen da die Fahrzeuge Wolf und Iltis gar nicht vergleichbar sind. Es gehen ganz unterschiedliche Teile kaputt… gefühlt ist beim G alles technisch einfacher und langlebiger gebaut - vor allen Dingen beim Fahrwerk.

    Ich verstehe es bis heute nicht warum die in den 80ern praktisch das gleiche gekostet haben.

    Finde die Fehler!

    Was soll bitte am G einfacher sein? Einfacher als am Iltis geht´s garnicht.

    Wozu brauche ich ein Verteilergetriebe wenns auch ne Hohlwelle tut? Fallen außerdem noch 2 Gelenkwellen komplett weg.

    Wozu muss man denn eine Sperre Hyraulich bedienen, wenns auch ein Stück Facheisen tut? Diese ganze Geber- und Nehmerzylinder - Kacke plus Leitungen und das Schiebestück im Achsrohr ist doch alles überflüssig. Das alles mal 2 ...

    Ich kann dir hier noch ein Dutzend mehr Beispiele nennen.

    Die Fahrzeuge sind so nicht vergleichbar. Auch der G hat ein paar Vorteile (und ein Tonne mehr Leergewicht). Muss man halt wissen, was man will.


    Die Aussage mit den Kosten ist auch falsch. Ende der 80ér hat der G im Behörden -VK fast doppelt so viel gekostet wie ein Iltis.


    Gesundes Neues!

    Jens

    (Derseit29JahrendenselbenIltisfährt)

    Moin,


    ein schöner und informativer Bericht. Danke dafür!

    Auch hier sieht man wieder, das wer mit Bedacht und Gefühl fährt, auch mit einem Mercedes zum Ziel kommt.

    (es gib ja auch reichlich Menschen die jeden Landcruiser kaputtkriegen ...)


    Schönen Wochenende

    Jens

    Habe leider nur einen Tip über: Nach meiner Erfahrung rosten die (Blech-) Spiegel von innen nach außen durch. Also, wenn du einen neuen hast: kleines Loch unten reinbohren und schön mit Hohlraumwachse "ausschwenken".


    VG

    Jens

    Der Turbolader sieht nach "AAZ" aus, die ESP wiederum nicht. Auch wenn auf der Zahnriemenabdeckung "1Z" steht - könnte es nicht ein "AAZ" Grundmotor sein. Alex. Mit einer ESP vom Sauger?


    Viel Glück

    Jens

    Danke Heini. Hab ich wieder was dazugelernt.

    (Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie die ´85 in unsere Werkstatt kamen. Und die letzten Jahre hab ich sie nur noch mit dem Plastikkoffer gesehen)

    Beim Lederkoffer nutzt man das 2. Schloß wie?


    VG

    Jens

    Am gestrigen (Regen-) Tag hab ich mir mal den verstaubten Koffer vorgenommen und den Inhalt überprüft. Auch die o. g. Vorschrift ist da drin. Beim "Vollzähligkeitsappell ^^ fiel mir auf das es da wohl einen kleinen Fehler gibt. Oder was meint ihr?

    Es sind für die V2, Lederriemen, Stückzahl 2 ausgewiesen. Aber sind die nicht für den Lederkoffer, also V1? Oder gab es an der V2 auch mal Lederkoffer?

    Auch Vorhängeschloß, Stückzahl 2. Eines für die Lenkrad ^^ - Sicherung, IO. Aber das 2. Schloß ist wofür?


    Ich weiß, ist jetzt auch ein bisschen Corinthenkkk... . Aber was meint ihr?


    Fehlen tut nur das Ersatz-Kettenglied.


    Gute Fahrt mit viel Sonne am Wochenende

    Jens

    Danke für die schönen Foto´s dieser seltenen Verwendung.

    Was im verlinkten Forum darüber geschrieben steht sind die üblichen Vorurteile und Klischees von (angeblich) ehemaligen Wehrpflichtigen etc..

    Ihr kennt ja die Steigerung von sicher: Sicher, Idiotensicher - soldatensicher.

    Der Iltis ist sicher ein super Auto!


    VG

    Jens

    (derseitfünfunddreissigjahreniltisfaehrt)