Stimmt , nur bei mir sind die alle richtig rum😳🤔🤔🤔🤔
Beiträge von funkenmeister
-
-
-
-
Moin Freunde, Nachbarn und Jünger des gepflegten Breitensports,
Also zugelassen ist er komplett original als Anhänger Arbeitsmaschine . Er bekommt wieder ein Aggregat. Allerdings nicht das Originale . A. Hab ich es nicht und B. Würde mir die Leistung und die Anwendung nicht reichen . Ich hab zwei Möglichkeiten. 5 kva KatS in DIN Rahmen oder 7,5 kva Hatz Diesel . Ich schaue jetzt was machbar ist . Ich möchte einen echten Netzersatz haben.
Heute geht das Gehäuse zum sandstrahlen. Und mit ein bisschen Glück ist er diese Jahr noch lackiert. Welche Farbe möchte ich noch nicht sagen . Es ist eine KatS Farbe . Aber nicht 7008 . Es gibt zuviele 7008 GA und auf treffen isst das Auge ja auch mit . -
https://picr.eu/images/2020/12/02/29Byl.jpg
https://picr.eu/images/2020/12/02/29juI.jpg
https://picr.eu/images/2020/12/02/296f2.jpg
https://picr.eu/images/2020/12/02/29AGu.jpg
https://picr.eu/images/2020/12/02/29oh4.jpg
https://picr.eu/images/2020/12/02/2988e.jpg
https://picr.eu/images/2020/12/02/29nMT.jpg
https://picr.eu/images/2020/12/02/2yKZF.jpg
<img src="https://picr.eu/images/2020/12/02/29Byl.jpg" alt="29Byl.jpg" border="0">
<img src="https://picr.eu/images/2020/12/02/29juI.jpg" alt="29juI.jpg" border="0">
<img src="https://picr.eu/images/2020/12/02/296f2.jpg" alt="296f2.jpg" border="0">
<img src="https://picr.eu/images/2020/12/02/29AGu.jpg" alt="29AGu.jpg" border="0">
<img src="https://picr.eu/images/2020/12/02/29oh4.jpg" alt="29oh4.jpg" border="0">
<img src="https://picr.eu/images/2020/12/02/2988e.jpg" alt="2988e.jpg" border="0">
<img src="https://picr.eu/images/2020/12/02/29nMT.jpg" alt="29nMT.jpg" border="0">
<img src="https://picr.eu/images/2020/12/02/2yKZF.jpg" alt="2yKZF.jpg" border="0">
-
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für die Unterstützung. Mit der Manschette wird es aber interessant. 90 / 75 und 4 Falten . Bis jetzt habe ich nichts gefunden . Das könnte eine Herausforderung werden . Hier ein paar Bilder https://share-your-photo.com/c98fe0e074/album
-
Moin Moin ,
Naja so ganz unrecht hat er ja nicht 🤔. Im Rahmen einer kurzen aber dennoch intensiven Selbstreflektionsphase habe ich es erkannt.
Also ...... ich bin der stolze Eigentümer eines Generatorsnhängers des ehemaligen Luftschutz Hilfsdienstes der Bundesrepublik Deutschland.
Der Anhänger ist einem guten aber korrodierten Zustand. Definitiv ist eine Rettung möglich.
Der Anhänger wurde einem amtlich anerkannten Sachverständigen des technischen Dienstes der Deutschen Kraftfahrzeug-Überwachungs-Verein erfolgreich vorgestellt. Die weitere Begutachtung ergab , durch mich durchgeführt als Kraftfahrzeug Elektromeister das die Manschette der Bremsanlage durch Alterungsprozesse porös geworden ist und diesbezüglich erneuert werden muss ....... bye the way nur am Mobiltelefon zu schreiben ohne Keyboard Is schon Crazy und verleitet zu Abkürzungen. Gruß aus’m Pott -
Moin Moin, nach langer Abstinenz habe ich wieder ein Projekt. Ein geerbtes Projekt von Simon 🤗. Der Hänger hat bereits ne 21‘er Abnahme hinter sich und wird jetzt komplett Restauriert . Dazu suche ich ein Beschaffungshinweis für die Manschette der originalen Grümer Auflaufbremse . Herzlichen Dank in die Gemeinde
-
Hallo. Historie wird schwierig. Das was im KatS rausgeworfen worden ist wurde nicht dokumentiert. Die Wege sind teilweise haarsträubend. Ich kann dir ne Ortstermin und Kopien der Unterlagen anbieten. Gruß Kay
-
Hallo Gemeinde,
ich habe irgendwo irgendwie mal ein Bild gesehen bei dem ein LSHD FUKOW einen Standarte mit dem taktischen Zeichen Bergung ( Mulde)hatte.
Hat jemand das Bild oder hat ne Info für mich.
Herzlichen Dank
Gruß Kay
-
Hallo Freunde der Nacht,
beim aufräumen habe ich folgendes Werkzeug gefunden.
Motormeter Nr 242
mit dem Hinweis KHDGruß Kay
p.s, wenn das jemand von euch gebrauchen kann melden
-
MHHH
dann kann er aber nur zwei Hörner haben und nicht wie sonst üblich drei.
Dann ist das Stadthorn eines der Tonfolgehörner.JA JA
Gruß nach Solingen und FFM
-
So wie der Schaltplan aussieht hat der Munga für die Verkehrswarnanlage auch nur einen Schalter . Dieser hat drei Schaltstellungen. Aus, RKLEan/Horneintastung/ RKLEan Dauertonfolge.
Also dürfte der eine Schalter richtig sein. -
Der Tonfolgeschalter ist der aus Blech bis 58 gewesen mit der alten Ton Folge. Der muss auf jedenfall den Mast gehabt haben sonst währe der Kanister nicht auf dem Kotflügel. Durch Mast und Kanister ist der Lautsprecher nach rechts gewandert. Sonst links
Gruß Kay -
Hallo Klaus,
kann ich verstehen.
also Fukow beim THW sind alle blau geworden und blaue FUKOW haben wir beim THW und der THWhS einige, Sogar noch zugelassen und im Ehrendienst.
Deshalb habe ich mich für 7008 entschieden. Also die Epoche des Helferüberschusses auf THW Seite und des Materialüberschuss auf der LSHD seite.
KatS Orange ist echt selten. Ich kenne keinen Überlebenden in Orange. Allein das währe ja vielleicht ein Kriterium. Was allerdings auch Fakt ist das das orange zwar original aber hässlich ist.
Das Orange ist dann bei den HVB's in den Fernmeldezügen und ABC Zügen gewesen bis in die 90'er.Gruß Kay
-
:thumbsup: unser Küchenbulle kann aber auch Segeltips geben ..... segeln kann er nur gibt es bei der Landung Abzüge in der Haltungsnote.
er holt seine Fische ja aus dem Chimsee... :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
Sag mal Küchebulle ...... was meinst du was euer überbezahlter Trachtenverein in Berlin macht
Gruß aus Vandalen
-
Hallo in die Gemeinde,
nach ca. 3 Jahren habe ich es geschafft die Fehlfarbe meines FUKOW zu beenden. Sicherlich auch mein Leiden.
Hier ein paar Bilder.....
was noch fehlt ist der Innenraum , da werde ich mir mehr zeit nehmen...........Gruß aus dem Pott
-
Hallo ins Forum,
ich bin dabei meinen FUKOW LSHD wieder auf original zu trimmen.
Jetzt bin ich dabei das Armaturenbrett aufzuhübschen.
Welche Farbe hatten bei Auslieferung die Schalter? oliv oder Wagenfarbedanke für die Info
Gruß Kay
-
Hallo Jungs,
ich benötige als Elektriker mal ein Update.
Ich habe einen Stahltür im Keller. Diese Tür hängt und es ist nachweislich der Bolzen verschlissen.
ich suche jetzt schon seit Stunden eine Bezugsquelle für diesen Bolzen.
hat jemand eine Idee.Müsste für einen Schlosser Alltag sein........................
Danke
Gruß Kay
-
Hallo Thomas,
das FUG 7 b von telefunken benötigt für Zusatzfunktionen bestimmte Anschlußteile.
Welches bei dir verbaut ist und welches benötigt wird ist schlecht von weiten zu beurteilen.
Ich habe mehrere Kameraden gefragt bsp. ehm Zugführer Fernmeldezug die alle immer rumexperemtiert haben.Von Dir aus nach >do ist es nicht weit. Dann können wir mal schauen.
Gruß Kay
ps. vielleicht ne Blaulichtparty mit Funkbetriebsübung :D:D
Ich hätte ja mal echt Lust ne historische KatS Übung abzuhalten.