Preisreduzierung:
60 Euro incl. Versand...oder was vorschlagen....
Preisreduzierung:
60 Euro incl. Versand...oder was vorschlagen....
Verkaufe hier eine Bundeswehr Feldflasche, 3. Modell, mit Drahtkette am Verschluß und Lederberiemung im guten, fast neuwertigem, Zustand. Alle Teile mit PSL59 gestempelt.
Dazu eine einzelne stärker gebrauchte Flasche, ebenfalls PSL 59 gestempelt und einen stark gebrauchten Klappspaten von 1957(?)..hier fehlt leider die Feder vom Drücker sowie die Verschlußschraube.
Ich dachte für alles zusammen an 70 Euro incl. versichertem Versand (innerhalb D)
Klasse Aktion von Peddinghaus...:thumbsup:...der Schreibfehler ist zwar ärgerlich...dürfte aber nicht weiter auffallen...der Löscher ist ja IM Fahrzeug..da sieht man das ja nicht so..vielleicht kann man Peddinghaus ja mal drauf aufmerksam machen...wenn man sich die decals in 1:6 anschaut, scheint die Schreibweise beim gelben Aufkleber aber korrekt zu sein...
schönen Gruß...Stefan
das sind ja tolle Nachrichten..:-) finde ich ja klasse von Peddinghaus, daß er da so schnell und unproblematisch hilft...zu dem Klappgriff am Löscher ist mir noch was eingefallen...die Firma one2one hat ein 1:1 RC-Modell eines StuG III hergestellt...viele (Anbau) Teile davon wurden im 3D-Druck produziert..so wohl auch der Tetra Löscher...
eventuell kann man über diese Firma die Klappgriffe beziehen?...man müsste vielleicht vorher klären, ob die Griffe aus mehreren Teilen und somit beweglich gestaltet wurden und ob diese auch stabil genug sind...
wäre jetzt halt nur mal ne Idee dazu...
hier im Forum gabs mal einen Bericht über dieses StuG, als es der Öffentlichkeit präsentiert wurde...
Militärmodellpanzer im Maßstab 1:1
hier mal ein Bild des besagten Tetra-Löschers...
schönen Gruß...Stefan
Die Griffe sind ja auf einem separaten Halteblech montiert , welches auf dem Behälter nur angeheftet ist...sieht man auf dem o.g.Foto recht gut...aber vielleicht geht das auch mit einem 2 Komponenten Kleber?
hab den Anbieter gefunden...vielleicht kannst Du damit ja etwas anfangen?
ja, noch...
oder glaubst du etwa, ich lass den so?? das würde dann an meiner Ehre kratzen....;(
fertigst Du dir dann auch noch die Klappgriffe dafür an?...Beschriftungen für den Tetra Löscher habe ich mal im Modellbaubereich gesehen...die gibts im Maßstab 1:10 und auch 1:6 meine ich...vielleicht kann man die sich einscannen und maßstäblich ausdrucken?
schönen Gruß...Stefan
Alles anzeigenHallo,
dann bleibt das Ding aber immer noch 6 cm hoch.
Die Speichen sind ja nicht plan mit dem Rad.
Das Konische bezieht sich auf Rad und Speichen und nicht auf die 4-Kant-Loch-Buchse.
Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Salut
Konrad
Das bezog sich auf die Handräder bei eklaz, die ich in meinem Beitrag verlinkt hatte...die sind flach, plan.. nicht gewölbt oder abgesetzt...und da ist u.a. ein konischer Vierkant drin...
schönen Gruß....Stefan
Danke Stefan,
aus einem 4-kant ne 20 mm Nut-Bohrung zu machen ist leider auch nicht so einfach. ich wart jetzt mal ab, irgendwann fällt mir so ein Ding vor die Füße.
Hallo Benny,
klar, den konischen Vierkant für deine Bedürfnisse abzuändern dürfte eher nicht möglich sein...aber den könnte man zur Not ausbohren und sich eine entsprechende Buchse anfertigen (lassen) die man dann dort einsetzen könnte?!
schönen Gruß...Stefan
bei eklaz stehen auch einige drin....
vielleicht kann man die ein wenig umbauen / anpassen?
https://www.ebay-kleinanzeigen…eampunk/1822469673-84-918
https://www.ebay-kleinanzeigen…mpunk/1939399845-246-5885
https://www.ebay-kleinanzeigen…mpunk/1939392174-246-5885
schönen Gruß...Stefan
ich habe mal bei uns in der Firma entsprechende Kataloge gewälzt...das Problem wird sein, daß die meisten Handräder wohl nach DIN gefertigt werden...und da gibt es dann die Größe D=250mm und D=315mm...dazwischen finde ich leider nichts.
die Handräder wären dann jeweils 50 und 56mm hoch...
schönen Gruß...Stefan
im TANKOGRAD Spezial Nr 5014 'Kampfpanzer Leopard 1' steht zur Ausf. 1A4 folgendes:
Eine Ausnahme in fast jeglicher Hinsicht stellte der Leopard1A4 dar. Aufgrund der neuen Feuerleitanlage setzte man ihn geschlossen bei den Panzerbrigaden der 10. Panzerdivision ein. Wenige kamen zur Panzerlehrbrigade (eine Kompanie wurde übergangsweise mit 17 Leopard1A4 ausgestattet, später aber wieder auf Leopard1A2 umgerüstet) und zu Ausbildungszwecken zur Kampftruppenschule nach Munster. Wenig offensichtlich, aber ein wichtiger Vorteil, war die verbesserte Justierbeständigkeit. Ungeachtet dessenwurden sie Ende der 1980er schon wieder ausgemustert, sogar der M48A2G2A überlebte diese Version.
zum Thema 3-Farb-Anstrich ist folgendes zu lesen:
...Dies führte dazu, daß Fahrzeuge, die vorher bei einer solchen Instandsetzung waren, zunächst nicht umlackiert wurden und bis zur nächsten warten mussten. Nicht selten kam die Außerdienststellung zuvor. Die Leopard1A3 und 1A4 wurden gegen Ende der 1980er Jahre außer Dienst gestellt. Insbesondere den 1A4 gab es im 3-Farb Anstrich nur ganz selten bei der Truppe....
Im Kapitel 'Leopard 1, Verbleib und Verschrottung' gibt es aber tatsächlich ein Bild, daß einen Leopard1A4 im Gerätedepot Darmstadt zeigt, der den 3-Farb Tarnstrich trägt...
schönen Gruß...Stefan
kenn ich gar nicht... aber das wäre ja gar ncht so weit...
soll vom 5. bis 7. August stattfinden...nachdem 2020 und 2021 aus bekannten Gründen abgesagt werden mussten, ist die Hoffnung umso größer, daß es dieses Jahr was wird....
das Ganze läuft wohl vor allem über Eugen Krings, den es ja vor ein paar Jahren nach Hessen verschlagen hat...
https://www.wheels-tracks.com/de/
schönen Gruß...Stefan
Ja, ich wills ja nun auch nicht übertreiben mit der Perfektion.
wenn die RK (
und das panzermuseum) mitspielt, dann wohl dieses jahr in Munster zur Modellaustellung. Falls es denn eine gibt.
Ansonsten... in D wohl eher selten, auch bei normalen Fahrzeugtreffen sind ja mittlerweile Fahrzeuge aus dieser Zeit nicht mehr so gern gesehen ( um nicht zu schreben verboten...
)
Im August soll auch wieder Wheels+Tracks in Laubuseschbach stattfinden (wenn es nicht wieder gecanceld werden muß)..vielleicht kannst Du da auch hinkommen??
schönen Gruß...Stefan
kannst es ja auch mal hier versuchen:
soweit ich weiß haben die 3 Stück davon in ihrer Sammlung..mit Sicherheit haben die auch Ersatzteile dafür..bzw. wissen die, wo es welche gibt...
schönen Gruß...Stefan
Alles anzeigenHallöle,
Woher hast du deine Erkenntnisse bezogen? Was heißt "eventuell als Kriegswaffe" eingestuft?
Na wie schon ´mal geschrieben: für quasi nix und wieder nix würden Herr Flick und sein Anwalt wohl nicht bereitwillig einen Deal eingehen bei dem es um eine Bewährungsstrafe und die Zahlung einer nicht unbeträchtlichen Summe geht.
Ja, was ist schon eine Acht-Acht die "eventuell" noch schießen kann? Bestenfalls eine nette Gartendeko mit der man mal eben den U-Booten der Bundesmarine die durch die Förde schippern Salut schießen kann.
Nein die Dekoration im privaten Berich unterliegt keiner gesetzlichen Regelung.
Das LKA Berlin suchte dort nach Werken der Künstler Thotak, Breker, etc. und Hinweisen dazu.
Mit dem Impetus, daß es sich bei diesen Gegenständen um nicht veräusserliches Eigentum der Bundesrepublik Deutschland handelt.
Die nachempfundene "Reichskanzlei" des Herrn Flick war Nebensache und nicht Gegenstand der Ermittlungen des LKA Berlin.
Servus der murkser
einmal aufgrund dieses Berichtes:
https://www.ndr.de/nachrichten…l-begonnen,panzer652.html
Zitat:
Gerichtssprecher Markus Richter sagte am Freitag: "Die Kammer meint, dass zurzeit drei der vier als Kriegswaffen bezeichneten Gegenstände nicht einsatzfähig sind und auch nicht mit entsprechendem Aufwand wieder hergestellt werden können." Bei dem in Heikendorf abtransportierten Panzerkampfwagen, dem Torpedo und einem Mörser vom Kaliber fünf Zentimeter gehe es wahrscheinlich "nicht um Kriegswaffen im Sinne des Kriegswaffenkontrollgesetzes, weil diese nicht mehr als solche einsatzfähig seien", so das Gericht.
Anders könnte es bei der Flugabwehrkanone aussehen. Die könnte nach Auffassung der Kammer noch funktionsfähig sein. Die Verteidigung sagte aber, es gebe dafür keine Munition. Die müsse erst angefertigt werden und das wäre unverhältnismäßig teuer.
und dem Beitrag #150 aus diesem thread:
auch hier ein Zitat:
Der Panzer habe nur noch museale Funktion, sagte der Vorsitzende Richter Stephan Worpenberg am Donnerstag
schönen Gruß...Stefan
Alles anzeigenHallöle,
nach der Logik, darf ein Drogendealer der mit ein paar Pfund Koks angetroffen worden ist das Koks behalten um es in der Zeit des gegen ihn laufenden Verfahrens "los" zu werden. Und danach ist er dann sauber. Kein Koks kein Vergehen alles gut
Merk´st was?
Ob der nun drei Tage Bewährung bekommt und dazu 3Euro Fünfzig an die Staatskasse zahlen muß, egal. Wäre an seiner "Sammlung" alles einwandfrei sauber gewesen, dann bräuchte er sich auf keinen Deal ein lassen.
Servus der murkser
naja..nur in diesem Fall scheint sich das Koks aber als Mehl herauszustellen...nach meinem letzten Kenntnisstand war lediglich die 8,8 von den Sachverständigen / Gutachtern eventuell als Kriegswaffe einzustufen...
schönen Gruß...Stefan
Klasse...:-) nach langer Abstinenz endlich wieder ein Bericht über den Fortschritt dieses tollen Projektes...:thumbsup:..
bei der Beschriftung könntest Du dir ja mal die DIN1451 anschauen...die kommt dem auf dem 'Original' recht nahe...
https://de.wikipedia.org/wiki/DIN_1451
schönen Gruß...Stefan
bei milweb bietet einer aus Tschechien einen Sdkfz222 Nachbau auf Horch Basis an..dieser besteht laut Beschreibung aus 30% original Teilen
https://www.milweb.net/classifieds.php?type=1
das Bild unten stammt von der milweb Seite
supet..vielen Dank
schönen Gruß...Stefan