Sieht gut aus! 👍
Fehlt nur die originale Rundumkennleuchte 😉
Sieht gut aus! 👍
Fehlt nur die originale Rundumkennleuchte 😉
Hier wurde das Thema schon mal behandelt.
Lenkgetriebe Iltis übaerarbeiten, Teilenummer und Literatur suche
Bei gottwald-hydraulik in Bremen ist dieser Faltenbalk auch zu bekommen. Allerdings scheint es bisher keine Erkenntnisse zu geben ob der identisch zum Original ist. Wenn jemand sein Lenkgetriebe ausgebaut hat, dann könnte man nachmessen.
Hat inzwischen jemand den Faltenbalg V6-00292 von Knipper verbaut? Ist der von den Maßen identisch zum Original? Oder könnte jemand das an einem neuen originalen vermessen?
Die Kohlebürsten und der Kommutator wird sich bestimmt übers WD40 freuen
Von den Maßen haben die Schweizer solche.
Moin,
das was du suchst nennt sich Pumpendruckventil Art.-Nr. 4.07246.10 und besteht aus:
Kugel 3.01557.00 bzw. VW 036129325
Feder 3.18922.00 bzw. VW 049129437
Der O-Ring müsste in einem Dichtungssatz für den 1B3 Vergaser enthalten sein.
Gibt es aber auch einzeln bei ebay (3 x 2 mm Schnurstärke 2,0 mm DIN 3771 NBR 70)
Pumpendruckventil gibt es bei carservice-kueppers.de für ca. 9,00 Euro
Das graue Kabel mit der braunen bzw schwarzen Leitung ist die Stromversorgung für das Steuergerät.
GSP 618001
Steht alles im Iltis Wiki.
Bei Amazon steht das GSP Gelenk noch als verfügbar.
Wo es hier gerade um Wüstentarn geht, hat die Bundeswehr eigentlich sandfarbene Wüstentarnnetze? Bisher sind mir nur die US und GB Netze bekannt.
Ich nutze auch ein Ultraschallbad. Kann ich nur empfehlen. Ich würde aber nicht so viele Teile auf einmal "hineinstopfen". Als Reiniger kann man auch 5% Felgenreiniger zum Wasser zugeben, dann sollte man aber sehr vorsichtig mit chromatierten Teilen sein, die sind denn schnell blank...
Habe einen Iltis Vergaser und Lichtmaschine damit fast in Neuzustand versetzt.
Ich weiss, leider habe ich nichts besseres zur Hand. Was noch an Zahlen zu lesen ist:
28V 55A - ...469 ?82
Eine ganz tolle Lösung hat hier mal jemand vorgestellt, dort war das Radio in einem umgebauten 1. Hilfe Kasten eingebaut. Leider finde ich den Beitrag nicht wieder.
Schraubstock soweit öffnen das der Motor gerade so frei zwischen den Backen hängt und das Flügelrad oben mit der Kante auf den Backen liegt. Nun mit passenden Durchschlag leichte Schläge oben auf die Welle und nach unten raus treiben, Motor auffangen nicht vergessen 😁
Ich weiss nicht wie das beim Wolf original ist, aber beim Iltis sind teilweise Brücken im Sicherungshalter. Womit +24V verteilt wird.
Gude Sascha
Hier mal 2 Bilder von der AHK.
Gruß Heino
Von welchem Hersteller ist die Kupplung? Hast du da die genaue Bezeichnung?