Beiträge von 4MeOnly

    Hallo zusammen
    und direkt eine Frage an die 404er-Gemeinde.


    Da ich nach dem Verkauf eines Krades wieder was olivgrünes zum Schrauben brauche, bin ich an dem folgendem Unimog interessiert und habe mich schon mit dem Anbieter aus den Niederlanden ausgetauscht.


    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…og-404/322780024-276-1184


    1.) Kennt jemand zufälligerweise den Mog?


    Laut Angaben des VK leckt das Getriebe (Austauschteil) im Stand. Es würde nicht aus den beiden Antriebsausgängen (Simmerringe) kommen, sondern vermutlich aus einem der Gehäusedeckel fließen.


    2.) Wie kann ich diese Angaben überprüfen und kann man die Deckel einer Sichtprüfung unterziehen oder ist da alles so verbaut das man nichts genau erkennen kann?


    Da der Mog eine holländische Zulassung hat, will ich ihn nur mit vorheriger Vorführung beim deutschen TÜV incl. H-Gutachten erwerben. Der VK wäre damit einverstanden.


    3.) Ist ansonsten zulassungstechnisch etc. was zu beachten?


    Schon mal von mir ein dickes "Danke" für eure Hilfe


    Gruß
    Markus
    Sonnig und 37,7 Grad im Rheintal

    Hallo,


    zur Kontrolle der Kolbenbolzensicherung muss man den Zylinder abnehmen!
    Also bißchen Arbeit und welcher VK läßt das vor dem Verkauf schon mit seiner Maschine/Motor machen ?(


    Der Motor sollte im kalten Zustand gut anspringen, im warmen Zustand das Standgas halten und sauber hochdrehen.
    Vielleicht mal das Aussehen der Kerze begutachten, ob "rehbraun" oder verrußt/verölt.
    Der Motor ist halt der Knackpunkt bei der K180, fast kaum noch zu bekommen oder bei Mölln für teures Geld eine überholten.
    Ansonsten was macht der VK für einen Eindruck und wie ist der Pfelgezustand des Krades.
    Bei der Ersatzteilversorgung sieht es eigentlich aufgrund von Ebay und diversen gewerblichen Teilehändlern noch gut aus.


    Gruß
    Markus
    Bedeckt, leichter Wind/Regen und 16,2 Grad im Rheintal

    Hallo,


    Zitat

    Als ich mit dem Besitzer bei ihm ankam saß der Motor fest.....


    Demnächst ein Schlachtfest ?


    und deshalb der Rat von Detlef völlig richtig:


    Zitat

    "keine Vollgasorgien, mit Gefühl warm fahren"


    Gruß
    Markus
    Sonnig, leichter Wind und 12 Grad im Rheintal

    Hallo Detlev,


    das Kabel für die Heizung befindet sich an den einzelnen Griffstücken und wird vor der Montage von diesen durch das Lenkerrohr gezogen.


    Gruß
    Markus
    Sonnig und 11,8 Grad im Rheintal

    Hallo Detlef
    und warum gibt es für die Lenker unterschiedliche Versorgungsnummern hmmm


    V2: 2530-12-305-0608
    K180: 2530-12-327-1589


    Mir ist auch klar, das bis auf die Bohrungen beide von der Bauart her gleich sind!


    Gruß
    Markus
    Blauer Himmel und 26,8 Grad im Rheintal

    Hallo Kai,


    leider muss ich dich enttäuschen.
    Ich habe einen Lenker für eine V1 in grün und noch zwei (gebraucht/neu) für die K180
    mit den beiden Bohrungen für die Kabel der Griffheizungen.


    Gruß
    Markus
    Wie oben, jedoch jetzt 16,3 Grad im Rheintal

    Hallo Kai,


    ich müßte mal auf dem heimischen Dachboden nachschauen, da könnte sich noch ein Lenker befinden.
    Melde mich dann.


    Gruß
    Markus
    Sonnenschein mit leichter Brise und 22,4 Grad im Rheintal

    Hallo Lucky,


    ich hab beide Modelle und bis jetzt noch keine Probleme bei der Ersatzteilversorgung und Motorprobleme bei der K180.
    Es kommt halt auch drauf an wie du die Teile behandelst, ob pfleglich oder materialmordend!
    Man sollte sich immer auch das Alter und die Technik der Kräder vor Augen halten.


    Die K180 zieht motormäßig besser durch, ansonsten sind die Unterschiede der beiden Modelle ja oben schon beschrieben.


    Gruß
    Markus
    Wolkenloses Blau und 8 Grad im Rheintal

    Hallo,


    ein leicht seitliches Bild wäre nicht schlecht!


    Aber es gibt nur die schon von meinem Vorkommentator genannten zwei Möglichkeiten.


    Thomas lass es uns wissen!


    Gruß
    Markus
    Windig bei leicht bedeckten Himmel und 12 Grad im Rheintal

    Hallo,


    der Robur steht schon seeeehr lange zum Verkauf, warum wohl?
    Die Anzeige ist vom 28.02.2014 und sie feiert bald ihr einjähriges Jubiläum !


    Gruß
    Markus

    Blauer Himmel, leichte Bewölkung und 4,2 Grad im Rheintal