Beiträge von 4MeOnly

    Der Munga hat am letzten Montag wieder seine Rückreise nach Süddeutschland angetreten und ist bei dem Verkäufer wohlbehalten eintroffen.



    Hier dann noch einige Bilder von dem Fahrzeug.
    Sah außen eigentlich ganz gut aus, wie frisch "restauriert" mit TüV/H-Gutachten, sehr gutem Verdeck und ohne Wartungsstau (Angaben des VK)!







    "Sehr gutes Verdeck":




    "Leicht eingelaufen"


    Die Überraschungen lagen halt zum Teil unter dem Blechkleid.
    Bin stolze 8 Kilometer damit gefahren !!!!!!!!!!!!!!!!!
    Dann zunächst dies bemerkt:



    Beim Drunterlegen dann den "nicht vorhandenen Wartungsstau" entdeckt:



    Zuletzt ist er vor der Reise nicht mehr angesprungen, da der Anlasser den Geist aufgegeben hatte.
    Da half nur noch schieben bis zur Einfahrt.


    Mit kleineren Mängeln hätte ich ja noch leben können.
    Jedoch war die Beschreibung und die Realzustand so weit auseinander, dass der Wagen für mich den Preis nicht wert war.
    Ich bin froh, dass die ganze Sache dann ohne Anwalt etc. rückabgewickelt werden konnte.


    So genug der Depression,
    nicht unterkriegen lassen
    und Augen auf fürs nächste Projekt
    :thumbup:

    Bilder kommen noch, versprochen !!!!!


    Habe im Klinch gelegen mit dem Verkäufer :tobt:
    Das Verdeck angeblich in sehr gutem Zustand, alles repariert oder ausgetauscht, so seine Angaben :!: :!: :!: :!: :!:


    Und dann am Tag der Anlieferung:
    Leider Vorderverdeck defekt/Heckplane hinten nicht zu verschließen,
    Getriebe anscheinend schon längere Zeit undicht, defekte Manschette mit Kabelbinder versucht abzudichten und das bei neuem TÜV,
    ach ja da war noch etwas mit dem "Rost" der angeblich nicht vorhanden war.
    Auf gut deutsch: Reinfall hoch drei ! ! !


    Fazit:
    Trau keinem, schau dir alles ganz genau an und sei der Weg auch noch so lang, dafür bleibt dir dann einiges erspart :|


    So, jetzt erst mal Wunden lecken ;,(

    Hallo,


    ich habe auf meiner K125 V1 und der K180 die Heidenau-Reifen aufgezogen.
    Auf der Straße laufen die Reifen richtig ruhig und haben bei Nässe auch noch ausreichenden Grip.
    Beim Fahren auf normalen Feld-/Waldwegen ebenfalls keine Probleme.
    Für schweres Gelände (Matsch etc.) sind sie aber nur sehr bedingt geeignet.
    Ist halt nun davon abhängig, was man mehr fährt Straße oder Gelände hmmm


    Gruß
    Markus


    Will mich mal kurz vorstellen:
    Ich bin Ü50, wohne im "Weltkulturerbe oberes Mittelrheintal" in der direkten Nähe von Koblenz.
    Vor 4 Jahren fing es bei mir mit den Militärfahrzeugen an.
    Ich ersteigerte kurzentschlossen bei Ebay eine Hercules K180 Military in Hamburg (sehr zum Entsetzen meiner besseren Hälfte), besorgte mir technische Unterlagen, schraubte sie über Winter auseinander und baute sie im Frühjahr wieder frisch lackiert und instandgesetzt zusammen.
    Im nächsten Winter eine K180 aus der Nähe von Kastellaun ersteigert und diese in gleicher Weise bearbeitet.
    Diese mußte ich dann leider aufgrund von "Widerständen in den eigenen Reihen"
    :^: verkaufen.
    Hab danach am Niederrhein eine K125 V1 ersteigert und diese wieder technisch und optisch aufgehübscht.
    Diesmal habe ich mich aber durchgesetzt und bin seitdem stolzer Besitzer von zwei "stinkenden Zweitaktern" !


    Hab letzten Winter nichts zum Schrauben gehabt, was nicht allein an mir lag und bin nun irgendwie auf Entzug.
    Zur Zeit suche ich nun ein geeignetes Fahrzeug, welches mich technisch auch wieder fordert.
    Interessiert wäre ich an einem Kraka (bin ich vor zwei Tagen gefahren, geiles Feeling !), Munga oder Mog 404 (Plane/Pritsche).
    Mal schauen was sich so entwickelt
    hmmm


    Da ich handwerklich nicht gerade unbedarft, jedoch auch nur ein nicht allwissender Mensch bin, hoffe ich auf
    "moralische und technische Unterstützung" in diesem Forum falls mal was nicht klappen sollte!


    Gruß
    M.W.