Guten Morgen,
gestern erhalten und alles top.
Vielen lieben Dank.
Guten Morgen,
gestern erhalten und alles top.
Vielen lieben Dank.
Hallo Falk,
1. Farbe: Oliv
2. Name: G-minus
3. Größe: XL
4. Anzahl: 1
1. Farbe: Tropen
2. Name: G-minus
3. Größe: XL
4. Anzahl: 1
Herzlichen Dank und einen guten Rutsch
Sorry, habe den Fehlerbericht (2. April) jetzt erst gelesen.
Diesen Fehler hatte ich auch schon mal, bei mir war es die Sicherung 8 (8A).
Gruß
G-minus
Guten Morgen,
für mich bitte auch ein Set.
Herzlichen Dank!
Willkommen,
solltest Du mal einen "Fremden" in Deiner Stadt sehen, dann bin ich das.
Gruß aus dem Pott
Guten Morgen alterpapa,
es würde mich freuen, wenn Du mir eine Bezugsquelle für neue Sicherheitswesten nennen könntest.
Die mir bekannten sind nicht bereit an "Zivilisten" zu verkaufen.
Ja, es gibt unterschiedliche Schutzklassen.
Ich weiß leider nicht mehr welche Klasse mein gewünschtes Fahrzeug hatte.
Es gab zwei verschiedene und ich habe mich für die kostengünstigere (keinere) Variate entschieden.
Ob das KWK bei dem oben angebotenen Militärfahrzeug zu berücksichtigen ist, weiß ich nicht.
Bei Interesse würde ich das aber im Vorfeld klären.
Ich bitte um Entschuldigung, ein solches "Faß" wollte ich nicht aufmachen.
Meine Intention war es, zu sensibilisieren.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß nicht alles was man erwerben anschließend auch nutzen kann.
Es ging mir nicht um den Erwerb, sondern um die straßenverkehrsrechtliche Nutzung.
2015 wollte ich von einem großen deutschen Hersteller, der Serienfahrzeuge auch als Schutzklasse-Fahrzeuge herstellt, ein solches für meine privaten Gebrauch erwerben.
Der Erwerb wäre kein Problem gewesen, aber der Lieferant hat zuvor eine Zulassungsmöglichkeit geprüft.
Ergebnis war da ich als Maier, Huber, Müller kein Bedürfnis hätte, gingen die Interessen des Staates (genannt wurde Gefahren-/Terrorabwehr) vor.
Hinter vorgehaltener Hand wurden mir natürlich Möglichkeiten für ein Bedürfnis genannt, den Aufwand wollte ich aber nicht betreiben.
Ich bedanke mich für den Hinweis (MV), daß mein "Eine Zulassung, ohne Bedürfnis für ein Schutzklassefahrzeug, ist hierzulande KAUM möglich." in einem Bundesland offenbar anders gesehen wird.
Der Hinweis auf dei falsche Verglasung ist für Käufer von Behördenfahrzeugen sehr interessant, traf aber in meine Fall (Neuwagen) nicht zu.
Ich erlaube mir noch eine kurze Ergänzung zum "Schutzbedürfnis".
Beispiel Schutzwesten.
In Deutschland ist der Besitz von Ballistischen-Westen erlaubt, man kann auch diese gebraucht erwerben.
Ich rate ausdrücklich davon ab.
Der Erwerb ist aber, Zitat: "In Deutschland ist der Verkauf von ballistischen Schutzwesten an öffentliche Organe und Firmen mit besonderen Genehmigungen erlaubt."
Ich möchte damit keine Diskusion starten!
Das wird gesellschaftlich/politisch und ist hier nicht erwünscht.
Abschließend würde ich micht über Nennung zugelassener Schutzfahrzeuge, ohne Bedürfnis, unter Ortsangabe freuen. - Danke
Eine Zulassung, ohne Bedürfnis für ein Schutzklassefahrzeug, ist hierzulande kaum möglich.
Hallo Kajo,
steif und grün wird es vermutlich nicht, aber wenn Dir atmungsaktiver Imprägnierschutz weiter hilft, dann empfehle ich NIKWAX.
Gruß
G-minus
Bei dem Wetter hat es wirklich Spaß gemacht ...
Bei der Fehlerbeschreibung, vermute ich auch ein Fehler in der Kraftstoffzufuhr.
Es sind ja schon viele Möglichkeiten aufgezählt worden.
Mir fehlt da aber noch der Druckspeicher.
Es würde mich freuen, wenn der gefundene Fehler hier veröffentlicht wird.
Hallo Stefan,
wenn DB die Fehler nicht gefunden hat, verrätst Du uns denn wer besser war?
Gruß
G-minus
Herzlich Willkommen und allzeit gute Fahrt
G-minus
Die Rechtslage ist, wie oben beschrieben, eindeutig.
Da diese Frage in meinem Umfeld regelmäßig gestellt wird und ich nicht auf Gesetze / Verordnungen verweisen möchte, verwende ich folgenden recht einfachen Hinweis.
"Fühlt sich jemand durch den Gegenstand subjektiv bedroht, ist das Problem da."
Es ist bei Dir alles in Ordnung, die Heizungssteuerung und der Lichtschalter ist unbeleuchtet.
Herzlich Willkommen Stefan!
Gruß aus der Nachbarstadt
Sieht gut aus, aber Verbandstasche im Beifahrerfußraum kann ich nicht bestätigen.
Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Herzlich Willkommen Ulf!
Nein hier tummelt sich auch der ein oder andere Ex-Schweizer.
Und auch da gibt es ab und an einen regen Gedankenaustausch.
Allzeit gute Fahrt
G-minus
Von diesem Problem habe ich auch schon mal gehört.
In dem Fall war es das Zündgeschirr, das aus altersgründen muckte.
Wenn Du den Fehler gefunden hast, teile ihn uns bitte mit. - Danke
Gruß
G-minus
Wer jetzt noch nach dem Warndreieck sucht, das ist unter dem Handschuhfach.
Ansonsten wurde wohl alles aufgezählt.
Gruß G-minus