Beiträge von Kappes

    @Tom: Du kannst gerne kommen, nur gibt es offiziell keine Händler auf dem Treffen und ich bitte das zu berücksichtigen. Ein kleiner, unscheinbarer Stand zum Ausstellen, der bei Bedarf schnell wieder abgebaut ist und in dem du deine Sachen hast, sollte aber kein Problem sein :daumenhoch:


    Noch eine Vorab-Info für alle Gäste:

    Die Genehmigungen für das Treffen sind alle durch und eigentlich steht dem Eifel-Grillabend nichts mehr im Wege. Allerdings möchte ich vorab erwähnen, dass es aktuell etwas Probleme mit dem dortigen Jagdpächter gibt, wodurch dass Treffen frühzeitig beendet oder nicht stattfinden KÖNNTE. Ich halte es im Moment für sehr unwahrscheinlich aber im schlimmsten Fall könnte es passieren. Ich gehe stark davon aus, dass alles wie besprochen stattfindet. Wenn bis Mittwoch Abend nichts mehr anderes hier im Beitrag steht, findet das Treffen wie gewohnt statt!

    Eine Anreise ist dann ab Donnerstag, 14:00 Uhr möglich.


    Viele Grüße, Kappes

    Hi Raimund, wie immer gerne! 8]


    Ein paar Plätze sind auf dem Allwetterhügel noch frei :wein:


    Wer noch die Möglichkeit hat: Es werden wie immer Bierbankgarnituren (Tische und Bänke) und auch Grillkohle gebraucht und können gerne mitgebracht werden.


    Freue mich auf euch! ,:)

    Von den Bildern und vom Gefühl würde ich auch eher davon abraten! Schon zu viel "unbekanntes" gemacht worden und der Rest wurde bereits gesagt. Dafür ist der Preis definitiv zu hoch. Sehe das Fahrzeug preislich deutlich niedriger.


    Fahre auch schon viele Jahre Iltis und Schraube und Schweiße alles selbst. Daher weiß ich auch was auf einen zukommen kann und was unter Lack versteckt werden kann (bei mir wars damals die belgische Armee) und würde von dem da absehen.


    Grüße, Kappes

    Hallo zusammen!


    Gute Neuigkeiten: Das treffen ist genehmigt und findet wie gewohnt statt! :bier:


    Damit steht uns also nichts mehr im Wege, zwei-drei Kaltgetränke in gewohnter Atmosphäre bei hoffentlich bestem Wetter zu genießen!


    Wie immer wäre das einzige was ich noch Unterstützend bräuchte: Feuerholz (Paletten oder andere "Reste") und ggf. Bierbankgarnituren (Bänke und Tische). Ggf. bräuchten wir noch einen relativ großen Schwenkgrill (nur den Ständer mit dem Gitter), damit wir über der Feuerschale grillen können.


    Wer was hat darf gerne mitbringen und mir vielleicht eine kurze Rückmeldung geben.


    @Meyer, Bernhard, Robin und ElSpeed: Seit vermerkt :daumenhoch:


    Freue mich auf euch!

    Hallo zusammen!


    Ende letzter Woche rief mich unser Ordnungsamt an um noch ein paar offene Fragen wegen der Genehmigung zu klären. Dort wurde auch die Einverständniserklärung des Jagdpächters angesprochen.


    So wie es sich von dem Sachbearbeiter angehört hat, stehen die Chancen sehr gut, dass das ganze wie gehabt stattfinden wird, ggf. auch ohne Einverständniserklärung des Jagdpächters :bier: :laola:


    Ich warte aktuell noch auf die Bestätigung bzw. das Schreiben der Gemeinde, bin da aber guter Dinge :feuer:


    Viele Grüße, Kappes

    Ach herje!


    Grade erstelle ich den Beitrag für den nächsten Eifel-Grillabend und verweise auf die Impressionen vom Vorjahr und sehe dann, dass garkeine Impressionen in Form von Bildern hochgeladen worden sind!


    Also: Besser spät als nie - Hier die Impressionen vom Eifel-Grillabend 2022 - War malwieder auch für mich ein schönes Treffen!























    Grüße


    Es ist wieder soweit! Der Eifel Grillabend startet (unter Vorbehalt) in die 7. Runde! Dazu möchte ich euch herzlich vom 20.04. bis zum 23.04.2023 einladen.


    Warum unter Vorbehalt? Ich weiß leider nicht, ob ich die von der Gemeinde verlangte Einverständniserklärung vom dortigen Jagdpächter bekomme. Daran könnte das ganze leider scheitern, weil der Jagdpächter mir im letzten Jahr die Auflage gemacht hat, das ganze bis spätestens ende März zu veranstalten, ansonsten bekäme ich keine Zustimmung seinerseits. Für mich ist das ganze nicht ganz verständlich und ich hoffe auf eine gute Kooperation durch unsere Gemeinde, sodass wir das ganze wie gewohnt durchführen können.


    Schönes Wetter, gemütliche Abende am Feuer, Panorama-Sonnenuntergänge und gute Stimmung sind schon bestellt.


    Wie immer wird das Treffen dann auf der Wiese in 53937 Schleiden über ein ganzes Wochenende stattfinden (Donnerstags-Sonntags). Eine Wegbeschreibung erfolgt später und nach Anmeldung. Anreise Donnerstag ab 13 Uhr möglich - Abreise Sonntags bis 16 Uhr

    Es wird wie jedes Jahr eine Rundfahrt geben. Wie immer werde ich versuchen, ein besonderes Ziel mit in die Rundfahrt einzubauen.


    Ansonsten wie gehabt: Selbstversorgendes Wochenende ohne Ausschank, Wasser & Strom begrenzt vor Ort, Dixi-Toiletten, Mannschaftszelt für schlechtes Wetter, Feuerstelle und gemeinsames Grillen, Kaufmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, KEINE Getränkebude vor Ort.


    Es gibt ein Startgeld pro Fahrzeug/Fahrer geben, welches sich wahrscheinlich wieder auf 40€ für das gesamte Wochenende (Do-So) beläuft. Bei nur einer Übernachtung werden es 20€ pro Person sein.


    Militärfahrzeuge aller Marken und Nationen sind gerne gesehen, solange es sich um ein authentisches Mil. KFZ handelt und keine Offroad/Expeditions-umbauten o.Ä.


    Die Teilnehmer bzw. Fahrzeugzahl ist aufgrund der Auflagen des Ordnungsamtes und aus platztechnischen Gründen auf max. 50 Fahrzeuge limitiert.

    Eine Teilnahme kann nur nach vorheriger Anmeldung und Bestätigung erfolgen! Eigene Feuerstellen sind nicht erlaubt, der eigene Müll ist selbst zu entsorgen, KEIN befahren von umliegenden Feld und Waldwegen!


    Anmeldung:

    Eine Teilnahme am Treffen ist nur möglich, wenn mich bis zum 17.04.23 eine Anmeldung mit Name, KFZ (PKW/LKW, Anhänger,..),Personenzahl und vermutliche Aufenthaltsdauer (Tagesgast, 1 o. 2 Nächte,..) via PN, hier im Beitrag, per Whatsapp/SMS oder anderweitig einreicht. Werde die Teilnahme dann bei jedem Teilnehmer bestätigen bis die Teilnahmeliste geschlossen wird. Die Anmeldungen werden Chronologisch abgearbeitet. Die Anmeldung ist auf eine bestimmte Fahrzeugzahl limitiert und wird bei erreichen dieser geschlossen.


    Wie jedes Jahr brauche ich ein paar helfende Hände für den Auf- und Abbau. Wer ein hilfsbereites Wesen besitzt, kann sich gerne bei mir melden :^:

    Impressionen vom Vorjahr gibt es hier:


    6. Eifel Grillabend 2022


    Ich hoffe das alles bei wie immer allerbestem Wetter klappt und freue mich auf euch! :juhu::bier:


    Grüße, Kappes :feuer:

    Das Projekt sucht noch nach einem würdigen Nachfolger.


    Zu machen sind nur noch Kleinigkeiten:

    -San-Aufbau lackieren

    -Aufbau Dämmen und Innenverkleidungen wieder anbringen (Alte Verkleidungen sind noch vorhanden)

    -Zulassung

    -Spur ordentlich vermessen lassen

    -Vergaser richtig einstellen lassen (mit CO² Messgerät)


    Die ganze grobe und Drecksarbeit ist bereits erledigt. Es ist quasi ALLES neu oder überholt. Aus privaten Gründen kann ich das Projekt leider nicht zuende bringen, kann aber gerne bei der Zulassung usw. behilflich sein. Den Rest kennt ihr ja aus dem Beitrag hier..



    Falls jemand einen kennt, der einen kennt, der einen kennt und das Fahrzeug über das Forum verkauft wird, wäre ich bereit den Landy für 25.500€ abzugeben.
















    Hi,


    der erste ist leider nicht das was ich suche. Der zweite ist bekannt. Leider ist da alles überlackiert worden und schon auf den Bildern ist die Verkaufslackierung zu erkennen. Dafür finde ich ihn zu teuer.


    Trotzdem danke! Die Suche geht also weiter :engel:


    Grüße

    BeMa1972: Super danke dir, warte dann auf deine Rückmeldung und wenn geht wären 1-2 Bilder und ne grobe Preisrichtung für die Dinger (sofern es dazu Infos gibt) auch sehr Interessant.


    Grüße, Kappes

    BeMa1972: Hi Marc, das wäre sehr gut! Wäre perfekt wenn du mal 1-2 Fotos machen könntest und mir die Kontaktdaten/ Preise einmal durchgeben könntest. Weißt du zufällig wie der Händler heißt?


    Burgstoller: Der sieht ganz gut aus, ich favorisiere aktuell noch die Version mit dem "Hochdach". Trotzdem danke!


    Quakfrosch: Das weiß ich. Viele sind in den BeNeLux Ländern, Bulgarien oder eben Italien/ Spanien. Daher frag ich hier im Forum einmal, da ich denke dass hier die Reichweite was größer ist.


    Gruß

    Hallo,


    bin auf der Suche nach einem Iveco 40.10 VM90 4x4. Zustand sollte bitte keine Bastelbude oder Komplettrestautration sein. Am liebsten in bestmöglichen Zustand. Etwas Arbeit (Kleinigkeiten) dürfen dran zu machen sein.

    Suche das Fahrzeug zwingend mit festem Aufbau (Torpedo) wie abgebildet. Keine offene Variante mit Plane. Ggf. auch mit (Ambulanz) Koffer.


    Habe die üblichen Stellen schon durchgeforstet und kenne aktuell einen in Belgien und in Deutschland. Vielleicht hat oder kennt jemand noch einen, der was hat oder sich von trennen würde.


    Grüße, Kappes