Hallo Rainer,
Ich habe jetzt (noch) die Conti BW Schlappen drauf, sind für Island extra erneuert worden.Da war es der perfekte Reifen, viel Sand, und auch Geröllpassagen da war der Grobstollige Conti in seinem Element,
teilweise mit nur 1,5 Bar befüllt, je nach Strecke! Habe mir aufgrund der vielen Erfahrungen von Anderen jetzt auch BFG AT 235/85-16 bestellt, da ich hier ja mehr auf Strasse als im Gelände unterwegs bin.
Gruß
Beiträge von kamola
-
-
Die Fähre geht nur ab Hirtshals Dänemark(1000 Km von Hessen) und dann ist man ewig und 2Tage auf See............das ist dann eine gute Woche nur für An und Abreise
Diese Zeit kann mann Sinnvollerweise auf Island verbringen , ist halt einen Rechenaufgabe, der Flug kostet ja auch Geld.Vorteil Container: Kein Gepäckproblem (Stühle Tische, Grill, Bierkiste,Zelt, usw)
Gruss aus Hessen -
Wenn ich fragen darf, was kostet denn der Transport nach Island?
Der Transport war erst garnicht geplant, aber die Leihwagenkosten für einen "vernünftigen" Geländewagen in der Hauptsaison waren mir zu teuer!Transport per Seecontainer ab Cuxhafen kostet ca 2000,- Euro hin und her!
Das ist leider genauso teuer wie ein Leihwagen...........aber der eigene macht garantiert mehr Spass, hier wird kein Euro bereut!Der Wolf hat sich pudelwohl gefühlt! -
-
Da will ich doch auch mal meinen Wolf zeigen, hier diesen Sommer auf Island !
Und das alles bei artgerechter Haltung !
Ich glaube das mit dem Bilder einstellen muss ich noch üben..... -
Hallo Rainer,
Je mehr ich diesen Beitrag lese umso verwirrter werde ich?! Auf meinem Wolf sind die BW. -Contis montiert, ich suche etwas mit
M + S Zulassung , Wie geht das mit den größeren Reifen /85 ? Schafft der Wolf das noch mit der Motorleistung ?
Gibt es nochmal ein Sammeleintragstreffen ?
Fragen über Fragen .......
Gruß. Kamola -
Da probier ich doch auch mal meinen ersten Beitrag,
Der letzte TÜV hatte keine Probleme mit vollständiger Tarnbeleuchtung und Leitkreuz!
Warum auch
Gruß