Hej,
@Schulle - ich weiß doch das Du weißt... Asche auf mein Haupt.
Frag doch mal den "Edward" hier im Forum. Der kennt noch welche von die.
Grüße
Ralf
Hej,
@Schulle - ich weiß doch das Du weißt... Asche auf mein Haupt.
Frag doch mal den "Edward" hier im Forum. Der kennt noch welche von die.
Grüße
Ralf
Hej,
schliesse mich den anderen an. Sehr schönes Wochenende. Viele Leute kennengelernt.
Holger kann gut kochen. Danke nochmal.
Ich weiss schon was ich nächste Woche mache.
Am Ortseingang Zuhause Kühlmittelschlauch geplatzt.
@ Schulle: Die "Briten" sind fast alle aus Niedersachsen. Wir waren doch britischer Sektor.
Grüße
Ralf
Hej,
ja klar
https://www.armyliqshop.ch/
Tja Grenzübertritt...
Also ich habe nie Reklame gemacht, sondern bin einfach gefahren.
Freigrenze ohne Zollformalitäten sind 300CHF. Drüber kriegt man CH mwst 8% zurück und muss 19% in D berappen (+Gebühren) (++Zeit)
Irgendwer hatte sich von einer realen Person in der Schweiz eine Quittung geben lassen. Inhalt war glaube ich; dies und das Material für 220CHF an den und den verkauft. Ich habe das nur so gehört! Vielleicht mal vor Ort nett Fragen? Oder nen Kumpel mitnehmen, der dann...
Falls man sowas hätte (und ne Telefonnummer von der Person) - Bingo.
CH Zoll kontrolliert PKW fast nie.
Grüße
Ralf
Hej,
was Martin über Coro schreibt stimmt. Das hatten wir doch schon mal? Billig beim Army shop einkaufen und dann ganz bequem fürs doppelte verticken.
Ist aber keinesfalls verboten.
Nur - wer nach Marly fahren will hat es naher nach Thun - und da kostet es eben nur 600CHF.
Martin: Bis St. Gallen lohnt sich das für Dich doch auf jeden Fall.
Grüße
Ralf
Hej,
wenn es doch nur grosse Zelte mit kleinem Packmass gäbe...
Die Zelte gibt es seit einiger Zeit in den (offiziellen) Army Liquidshops für 600CHF (Schnapper).
Wie jedermann weiss, wird in der Schweiz nichts unkontrolliert eingelagert. Wenn Material ausgesondert wird, ist das jeweils komplett und OK. 8o
Grüsse
Ralf
Hej,
ja ich wollte Freitag Nachmittag dasein. Verpflegung (Essen) ist schon geklärt. Nahrungsmittel (flüssig) bringe ich mal 2-x Kästen mit. Wünsche?
Grüße
Ralf
Hej,
so - habe mich jetzt endlich angemeldet.
Frage zum mitbringen von Zeugs (Getränke, Nahrung, Utensilien) für das Leben im Feld.
Macht da jeder seins,- oder gibt es Spezialisten mit z.B. Superduper Grill. Dann müsste nicht jeder alles mitbringen.
Grüße
Ralf
Hej,
also der Bildausschnitt sieht mir nicht "Deutsch" aus. War das eventuell requiriertes/erbeutetes Material?
Einer meiner Opas saß bis Ende `44 als Offiziersfahrer in der Nähe von Paris. War mindestens 1x im Monat auf dem Weg von/nach Berlin zu Hause in Hannover. Hat immer gejammert wie schlimm es war.
Der andere wollte als Polizist im Baltikum keine Zivilisten abknallen und war ab dann "Frontfreiwilliger" - immer im Osten. Der hat nie gejammert.
Grüße
Ralf
Hej
Zitat3 mal Thermophor BW 13 L einteilig nagelneu "Originalverpackt" zusätzlich gibt es noch einen Reservedeckel je 26 € incl. Versand
1x würde ich nehmen. Willst Du den Deckel extra verkaufen oder ist der "dabei" dann nehme ich den gern. (Will etwas umbauen)
die Pfanne der Schweizer hat mich sogar mit Zoll und allem drum und dran sogar fast das doppelte gekostet
Uff - heftiger Preis. Die gab es eine Zeitlang für 10 CHF als die weg sollten (25l). Hätte ich Dir gern mitgebracht.
Rest per PN
Grüße
Ralf
Hej,
Interesse. Bilder/Preise?
Topfsatz
Bratpfanne - welche Ausführung?
Thermopor BW
Petromax
Kaffemühle
Grüße
Ralf
Hej,
ZitatKontakt aufnehmen
damit meinte ich "Kontakt aufnehmen".
Dann kann man da mal sein Anliegen Vorbringen. Die schicken einem dann sicher 3 Schuhkartons voll mit Bilders.
Haben Die! Ooder Die machen die Bilder, damit Du damit was anfangen kannst. :whistling:
Nur Mut - das klappt schon. :*
Grüße
Ralf
Hej,
na das ist ja einfach.
http://www.militaerfahrzeuge.ch/
Kontakt aufnehmen und fragen was man gerne hätte. :whistling:
Grüße
Ralf
Hej,
warum ich "V1" geschrieben hatte weiss ich selber nicht.
Grüße
Ralf
Hej,
habe Kenntniss von einer aufgearbeiteten, fahrbereiten Maschine. Ich würde die eigentlich selbst haben wollen, muss aber jetzt sparen.
Steht bei einem Kameraden und soll demnächst über die Bucht weggehen. Der mir genannte Preis ist sehr interessant.
Ich habe dies nicht mit dem Besitzer abgesprochen. Bin aber nächste Woche dort - und könnte ihm mitteilen ob jemand ernsthaft interessiert ist.
Der Mann will nicht um den Preis verhandeln. Standort: Rhein/Main.
Grüße
Ralf
Hej,
auch abgestimmt.
Daten: W15 1982/83 LwAusbRgt 1/6 Pinneberg. Danach Fernmelderegiment 71 Sektor Q. Telefonhöhrer bewachen.
Das war zwei Kilometer von zu Hause wech. :thumbup:
Die Einberufung ging damals "schnell" - ich hatte (Bei der zweiten Nachmusterung) angedeutet, dass das Berliner Telefunken-Werk innerbetrieblich Leute anwirbt und diese gut bezahlt. Da brauchten die dann aufeinmal doch Mannschaften.
Ab 2007/2009 Heeresfliegerwaffenschule Bückeburg Hubschraubersimulator NH90 ziviler Techniker.
2009/2011 Dito Transporthubschrauberregiment 10 Fassberg.
Grüße
Ralf
Hej,
in den Liquid Shops in St Gallen und Thun werden im Moment Kommandozelte angeboten.
Die sind etwa 2,5x4,5m und über 2m hoch - bequem drin zu stehen auch für große Leute
Die Qualität in den Shops dürfte bekannt sein, ist ein Schnapper für 600CHF.
Normalerweise sind die Dinger in zwei Holkisten verpackt. Gewicht weiß ich nicht genau.
Aufbauen geht auch alleine! Kollege sagt: Bisschen trainieren dann etwa 1h.
In Thun gibt es noch Zeltböden und extra Zubehör.
Falls sich das jemand anguckt. Bitte vorher PN an mich.
Grüße
Ralf
Hej,
finde ich gut! Aber sei vorsichtig - sonst entstehen da Begehrlichkeiten.
Grüße
Ralf
Hej,
ich beuge mich mal aus dem Fenster und sage "Reichs-Post ist das nicht". Wenn die Zeitangabe stimmt - also Kaiserzeit - kann das Bahn sein? Ich erkenne das Abzeichen nicht.
Grüße
Ralf
Achso...
wenn Du Hardware suchst; auf jeden Fall in USA versuchen.
Hej,
gib mal bei gugel ein: instrument paneling sherman tank
Hab ich da sofort gefunden.
Grüße
Ralf