Hallo, meine Dienstzeit war von 1965-1967 beim Panz.Aufkl.Batl 5 in Sontra der Standort wurde vor vielen Jahren aufgelöst.
Gruß Peter
Hallo, meine Dienstzeit war von 1965-1967 beim Panz.Aufkl.Batl 5 in Sontra der Standort wurde vor vielen Jahren aufgelöst.
Gruß Peter
Hallo, alles erledigt, weiter so.
Hallo Wolfdriver,
solltest Du mit den Bremssätteln Probleme bekommen, ich kann Dir 2 komplett überholte Sättel anbieten,Preis 300.-€
Wenn Interesse bitte melden.
Herzliche Grüße
Peter
Hallo Thomas,
muss mich berichtigen, die RKL Stange am Wolf wird nur am Scheibenrahmen befestigt, sorry, hatte ich mit meinem Iltis verwechselt. Gruß, Peter
Hallo Thomas,
für die RKL Stange gibt es Bohrungen im Scheibenrahmen, für unten musst Du zwei Löcher bohren, Die Martinshörner benötigen einen Haltewinkel zum befestigen, die Stoß-Stange wird nicht angebohrt.
Viele Grüße
Peter
Hallo Mathias,
vielen Dank für Deine Infos. hatte nicht gedacht, dass hier Umbauten nötig sind.
Gruß
Peter
Hallo Gunnar,
wenn Du einen org. Antennenfuß vorn rechts hast, bietet sich dieser als idealer Platz an, oder Gummistabantenne am Kanister Gehäuse anbringen.
Gruß Peter
Hallo liebe Wolfkameraden,
nach langer Überlegung ob Sinn oder nicht, bin ich nun entschlossen meinen Wolf mit neuen Hutchinson -Felgen 235 er und in RAL 6031 umzurüsten.
Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen und weitere Vorgehensweise mitteilen könntet
Vielen Dank und Allzeit gute Fahrt im neuen Jahr
Peter
Hallo,
meiner auch, also warum nicht ein Lenkradschloß nachrüsten, Problem gelöst.
Peter
Hallo,
ist o.k. lass Dir nur Zeit, ich gehe mal davon aus, das es technisch einwandfrei funktioniert etc.
Gruß, Peter
Hallo
ex-army-trucks,
ich bin auf der Suche nach einem Gerät für die Batteriespannungsanzeige
, gilt Dein Angebot noch? 25.00€ incl. Versand . Ein Foto wäre auch nicht schlecht
Danke und herzliche Grüße
Peter
Hallo Christoph,
den Rückwärtsgang einlegen klappt bei mir auch nicht immer reibungslos, mehrmals Kupplung treten ein wenig Gas geben dann geht's besser, mit Gewalt sollte man sich zurückhalten, aktuelle KM Stand 40 000.
Viele Grüße aus Bayern
Peter
Hallo zusammen,
ich hatte vor Weihnachten das Thema " Schütteln beim Abschalten " angesprochen und auf Euren Rat hin, nur an der Unterdruckdose abgeschaltet und habe dabei eine deutliche Verbesserung festgestellt, was nun wohl bedeutet die Unterdruckdose zu wechseln.
Danke für den Tipp, herzliche Grüße und weiterhin frohes Schrauben.
Peter
Hallo Hermann,
danke für die Tipps, werde nach den Feiertagen der Sache mal auf den Grund gehen und dann berichten.
Gruß und noch frohe Weihnachten
Peter
Hallo Paul, bei DB icl. MWST 310.00 €uro
Gruß
Peter
Hallo Hermann,
danke für die schnelle Rückmeldung, ich werde das mal testen, kann man das Reparieren oder ist dann ein Ersatz erforderlich ?
Viele Grüße
Peter
Hallo Kameraden,
ich habe alle 3 Motorlager erneuern lassen und trotzdem schüttelt er sich, aber nur beim Abstellen, ansonsten läuft er ruhig und rund. Ich habe keine Ahnung, was ich noch machen soll.
Grüße und schöne Feiertage
Peter
Hallo zusammen,
möchte auch hiermit meine Erfahrung mit der Schaltung erläutern. Es ist ganz einfach, der Schalthebel wird durch Federzug immer nach links gezogen, so das man automatisch durch das nach vorne schieben im ersten Gang landet, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Viele Grüße
Peter
Hallo Sascha,
ich verfolge mit großem Respekt und Anerkennung die Wiedergeburt Deines Wolfes und bin gespannt auf das Ende,
solltest Du noch Bedarf an einer Verdeckplane haben, ich verkaufe meine noch sehr gut erhaltene Org. Plane für 400.00 Euro plus Versand.
Herzliche Grüße
Peter
Hallo ,
würde auch gerne spenden, habe aber kein PayPal Konto etc.sondern nur eine Überweisungsmöglichkeit,
vielleicht gibt es eine ganz normale Kontonummer, das wäre schön.
MfG
Peter