Beiträge von Hans Jürgensen
-
-
Moin Simon,
vielen Dank für die ganzen Infos. Ich suche nur den Sicherheitsgurt. Meiner ist kaputt und muss ersetzt werden.
Beste Grüße
Hans
-
Moin Simon,
den Dreipunktgurt. Er hat die Nummer 425 860 6885
Der Gurt gehört zur Sitzbank der Bundeswehr-Ausführung
Beste Grüße
Hans
-
Moin,
ich suche einen Sicherheitsgurt vom mittleren Sitzplatz von einen LKw 2t tmil gl, U435, U1300L.
Darf gerne auch gebraucht sei. Würde mich über ein Angebot sehr freuen.
Beste Grüße
Hans
-
Moin,
ich hätte auch Interesse an beiden Vorschriften.
Im Voraus schon einmal vielen Dank.
Beste Grüße
Hans
-
Moin,
die Ringe sind wohlbehalten eingetroffen.
Vielen Dank und alles Gute
Hans
-
Moin Til
Das gleiche gilt auch für die ganzen reflektieren Flächen und Beschriftungen. z.B. die Seitenstreifen bei Polizeifahrzeugen, der reflektierende Schriftzug etc.
Gilt alles als zusätzliche Leuchtmittel, die an privaten Fahrzeugen nicht zulässig sind. Allein dass kann schon Ärger geben.
Beste Grüße
Hans
-
Moin Heini,
ich hätte gerne 30 blaue und 10 grüne Ringe.
Bitte schicke mir den Gesamtpreis und deine Kontodaten mit PM.
Vielen Dank.
Beste Grüße
Hans
-
-
Moin Sasha,
die würde ich gerne kaufen.
Den Rest mit PM.
Beste Grüße
Hans
-
Moin Franko,
schau Dir bitte mal den Anhang an. Ich glaube, das ist das Teil (Nr. 29) welches du suchst.
Beste Grüße
Hans
-
Moin,
ich habe den Preis angefragt, aber noch keine Rückmeldung.
Sobald ich etwas weiß, poste ich es hier.
Beste Grüße
Hans
-
Moin Til,
nehme ich auch an, kann ich aber nicht sagen, da ich die BW-Diode noch nicht persönlich gesehen habe.
Beste Grüße
Hans
-
Moin,
auch die Bundeswehr hat in der Zwischenzeit gemerkt, dass ihre Taschenlampe nicht mehr dem Standard entspricht. Das Problem ist, dass die normalen Dioden nur nach vorne strahlen. Da dann bei dieser Lampe der Reflektor nicht mehr genutzt wird, ist die Leistung nicht viel besser. Dioden von Conrad, Amazon oder Sonstige sind zwar eine Verbesserung, aber nicht, was möglich wäre.
Daher hat die Bundeswehr eine Neuentwicklung in Auftrag gegeben. Hier ist die Diode so angeordnet, dass das Licht in den Reflektor scheint und man dann durch Bündelung eine deutlich bessere Lichtausbeute bekommt.
Diese Diode hat die Versorgungsnummer 6240-12-392-2165. Obwohl extra für diese Taschenlampe entwickelt, muss man trotzdem die Batterien falschherum einsetzen. Ich nehme an, der Entwickler wollte sich an die Standardpolarisierung halten, um die Diode auch an andere Kunden verkaufen zu können.
Hersteller: IBB Ingenieurbüro Becker, Winkelfeld 9-11, 45739 Oer-Erkenschwick, http://www.ibb-oe.com
Beste Grüße
Hans
-
-
Moin Teuto,
ich hätte Interesse an dem Panzerkombi. Hast Du hierzu Bilder, eine Größe und die Preisvorstellung?
Beste Grüße
Hans
-
Moin Rainer,
die TM ist bereits bekannt. Vielen Dank. Damit steht einer Bedienung auch nichts im Wege.
Trotzdem, als Sammler und Jäger, wäre es schön, der Vollständigkeit halber, auch die deutsche Version zu haben.
Beste Grüße
Hans
-
Moin,
ich suche die TDv 5820/17-01 für das RT 67/GRC Funkgerät und die TDv 5820/031-14 für das dazugehörige Netzteil PP-112/GR.
Sollte es auch noch eine TDv für das C-435/Gr und das MT-298/Gr geben, hätte ich auch daran Interesse.
Die TDv-en werden als PDF gesucht. Sollte sie jemand nur in Papierform haben und diese abgeben wollen, würde ich mich aber trotzdem über ein Angebot freuen.
Vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße
Hans
-
Moin,
weiß jemand, welche Versorgungsnummer der obige Halter hat. Würde mich über eine Info sehr freuen.
Vielen Dank im Voraus
Beste Grüße
Hans
-
Moin,
die drei Rohre sind tatsächlich für die Flaggen vorgesehen. Warum drei Halter, kann ich nicht sagen, da normalerweise höchstens zwei Flaggen gleichzeitig verwendet werden. z. B. Bei geladener Waffe mit gleichzeitiger Störung.
Die Ersatzläufe für das MG haben einer Halterung unter dem Deckel des Turm-MG`s. Dort ist auch eine Halterung für den heißgeschossenen Lauf.
Beste Grüße
Hans