Interessant bin mal gespannt ob noch mehr von diesen KTM in diesem Forum eine Heimat finden
Beiträge von outdoorfan76
-
-
Ich habe gerade dieses Thema gelesen und die Internetseite auch sofort gespeichert
MFG Tobi
-
Guten Abend ich will dieses Thema nochmal aktivieren, in diesem Forum gab es eine Zeit lang die original Hersteller technischen Informationen für die Military in deutsch und niederländisch für die Bundeswehr und die Nederlandse Landmacht hier Online wer die nochmal braucht bitte eine PN schreiben damit man den Rest dann persönlich klären kann.
MFG Tobi
-
Interessant könnte man hinfahren.
-
Guten Abend ich war 12 Jahre dabei End Dienstgrad Sold Gruppe A07 Z bei der Luf(s)twaffe am sogenannten Sanatorium Standort.
-
Danke für das eine Foto und die hat ja richtige Adventure Reifen mit den man sich Offroad fahren könnte nun meine Frage was für Spiegel hast du verbaut. Bei der Bundeswehr G650 die ich fahren durfte, habe ich dem Eigentümer von diesem zugelassene mit E Nummer Motorrad Enduro Klappspiegel besorgt und auch persönlich verbaut .
1. Die sehen besser aus.
2. Wenn man doch mal Offroad fährt kann man diese einfach nach innen klappen, bei nicht festgezogener Innensehskantschraube.
3. Bei einem Umfaller oder Unfall klappen die bei nicht festgezogener Innensehskantschraube.
MFG Tobi
-
Wegen dem aktuellen Reifen Kauf Problem bei den KTM LC4 Enduro Baureihe kann ich nur folgendes Schreiben bei der LC 4 passen hinten in 18 Zoll alles von 120-140 und bei der 400 LC4 Military sind auch Reifen Bindungen vorhanden und da ist auch der nicht mehr gebaute Michelin T63 eingetragen. Diesen fahre ich auch noch wenn ich Offroad fahre und der wurde als 130/80 18 meistens produziert und man sieht es denn Enduro Adventure Reifen die 130 nicht an die sehen wie 140 an.
Bei meiner Military habe ich noch einen zweiten Felgen Satz so für Strassen Touren da waren früher Heidenau K60 Scout und aktuell sind Heidenau K60 Ranger drauf hinten beide habe die 140 80 18 als Hinterreifen Größe. Aber aktuell gibt es auch Reifen mit der Größe 90 90 21 zu bekommen.
-
Hoffentlich laden einige von diesen KTM in diesem Forum, denn dann gibt mehr Military KTM in diesem Forum können dann auch mal ein Treffen organisieren.
-
Sehr interessant kann aber leider nicht weiterhelfen da Eigentümer einer anderen moderne BW Enduro Krad Hercules Nachfolger bin.
Ich bin aber diese BW BMW schon gefahren und diese fährt sich gut für Straßen Fahrten aber leider für mich zu schwer für Gelände Fahrten da dieses auch mein Gebiet wo ich öfters unterwegs bin. Bitte gerne Fotos von dieser BMW.
-
Sehr interessant vielleicht kann man die dann später kaufen irgendwo gebraucht kaufen.
-
Interessant könnte man einplanen.
-
Hallo Feuerwehrmunga nächstes Jahr wäre es ein Traum mitzufahren, dieses Jahr klappt leider nicht mehr.
Aber ich wäre gerne gekommen, aber diese Woche gibt es aktuell kein Möglichkeit für Urlaub bei mir und komme erst um 15:00 von der Arbeit nach Hause und ich komme aus dem Siegerland (Südwestfalen NRW) und die Anreise dauert schon mehrere Stunden eine Fahrstrecke Siegerland -Kiel liegt bei ca 500 Km.
Mit freundlichen Grüßen Tobi
-
Liest sich interessant Könnte man für nächstes Jahr einplanen. Dürfte ich nächstes Jahr dann mitmachen.
-
Die Fotos sehen sehr gut aus ich finde das Gelände sehr gut, je nach Termin könnte man eine nächste Teilnahme einplanen.
Mit freundlichen Grüßen Tobi
-
Positiv Interessant!
-
Zurück zum Haupt Thema
Bis jetzt nur positives mit meiner KTM Military ( Daum hoch von Reservisten und Enduro Fahrern beide Personen Gruppen hatten vielen interessante Fragen ) erlebt.
-
Interresant
-
Bin Mal gespannt wie das neue Zeltsystem in der Praxis getestet wird hört sich aber gut vor allem das neue Feldbett ähnliche dem der britischen Streitkräften und das Feld Bett von Firma Helinox das habe ich nämlich und finde es gut und besser als die glaubig noch aktuell verwendete dünne Isomatte.
-
Guten Abend
Das ist ja gut TÜV bestanden und wieder eine Military im Original Zustand die genutzt wird.
Meine Military (Fast Original Zustand) habe ich ein wenig auch für das Reisen optimiert
Einen Vorschlag kann man ja vorschlagen, da ich auch noch 2 weitere Eigentümer einer Military kenne.
Vielleicht können sich die Eigentümer dieser Motoräder mal treffen und ein wenig Erfahrungsaustausch bzw. ein wenig legal Offroad fahren bei einem Enduro Training oder kontrolliertes Offroad Fahren z.b. beim Enduro Center Mammutpark.
Dieses Gelände ist ja allgemein bei Gelände Fahrzeugen bekannt.
Da war ich letztes Jahr beim Touratech Adventure Camp schönes Gelände da ein ehemalige Standort Übungsplatz der Bundeswehr und man kann in eine ehemalige Kaserne Gebäude jetzt Pension gut und günstig schlafen mit gutem Frühstück.
MFG Tobi
-
Herzlichen Glückwunsch im Club
Fahre seit mehreren Jahren auch eine und ich kann mich der Meinung von Nordic nur anschließen für gute spezielle Teile muss man jahrelang auf dem Gebrauchtmarkt suchen.
MFG Tobi