Es war nicht einfach.
Das Bild hatte leider nicht die originale Größe. :whistling:
Originale Größe war mal 3264 x 2448 Pixel und wurde mit ein Handy "Samsung GT-I9300" gemacht. :saint:
Es war nicht einfach.
Das Bild hatte leider nicht die originale Größe. :whistling:
Originale Größe war mal 3264 x 2448 Pixel und wurde mit ein Handy "Samsung GT-I9300" gemacht. :saint:
Feuerwehrleiterwagen
Die Schlüsselnummer eines 300 GD wird in den Deutschen Papieren wie folgt stehen HSN 6001 TSN 000000
Ich hab da HSN 0708 TSN 000000 zu stehen. ?(
@Taschenlampe:
bestimmt mit Magnet
hätte ich auch selber drauf kommen können. :thumbsup:
Danke
Spannungsanzeige Eigenbau
Jupp wurde überlesen
Taschenlampe wurde wie befestigt?
Geschraubt, geklebt oder mit Klettverschluß?
Gruß
Ich mag inzwischen die alten 5 Zylinder Graugussmotoren im 300 er Ösi am liebsten. man kommt überall schön hin , hat noch eine entlüfterpumpe und hat mehr Drehmoment als der 250er aus dem BW Wolf .
:thumbup:
Einer der Gründe warum ich mir ein Ösi GD 300 gekauft habe.
warum so umständlich?
Wehrwolf hat schon recht...
Klemme 15 (Zündungsplus)
Wenn Ich den Zündschlüssel drehe möchte ich beim vorglühen die Voltzahl sehen.
Das brauche ich nicht, wenn ich das Fahrzeug abstelle und ich kein Natoschlüssel im Fahrzeug habe.
Gruß
@kristian b
Rückmeldung
Mit dem alten Opera Browser geht es,
mit Firefox auch eine alte Version geht es nicht.
Nehme aber an, das es mir liegt und nicht am Script vom multi-board.
Gruß
ZitatBitte mal abmelden, Cash und Cookies löschen, neu anmelden und prüfen. Das Ergebnis bitte hier bekannt geben.
Jupp
aber ok, ist ja nicht so wichtig
Gruß
hm bei mir ist nur der gefällt mir nicht zu sehen
bei mir auch :thumbdown:
Daumen nach unten
Gruß
Ich wuerde aber bei dir erst die Batterie abklemmen
Ich hab da so ein Nato Knochen... zum stromlos stellen.
Haben die Bundeswehrfahrzeuge sowas nicht?
Aber zum Thema,
man kann die Sicherungen durchmessen.
Ich würde jede Sicherung in der Halterung drehen.
Gruß
Gruß
Tüv kann man ohne Probleme zwei Monate überziehen
Gruß
Hallo Feldmann
er wird sich schon melden
Gruß
hallo
Hätte auch Interesse an so einer TDV von T3 Syncro (Funk) vom ÖBH
Gruß
Moin, da kann ich mich nur anschließen...Daumen rauf oder runter gab es bei mir auch noch nie !!
hab auch kein Daumen rechts unten :thumbdown: oder :thumbup:
Es gibt immer Materialunterschiede.
Ob bei z.B. Steine, Holz, Stoffe usw.
Es ist ein Militärfahrzeug, da ist es doch Latte.
Ich hab an der Rückenlehne ein Flicken.
Na und, das macht die Einzigartigkeit aus.
Auch dein Fahrzeug hat eine Geschichte.
Gruß
nee ich glaube ein Schweizer
Hallo Franz
janz entspannt
aber die Kosten müssen ja gedeckt werden.
So eine CD kostet ja auch was.
Gruß