Beiträge von fiedl

    Hallo an alle Liebhaber des Militärfahrzeugtreffens,


    jetzt endlich haben auch wir den Mietvertrag für unseren (bekannten) Platz bekommen :thumbsup-blue:


    Auch in diesem Jahr führen wir wieder ein Militärhistorisches Fahrzeugtreffen durch im Rahmen der Ziviel-Militärischen Zusammenarbeit durch.

    Wir haben lange überlegt und geschachert welches Wochenende wir nehmen.aber wir haben uns entschieden. Natürlich müssen wir auch an die "Gemeinde" denken, die uns unterstützt. Wir wissen, dass es auch andere Termine (Hammelburg) gibt, aber es ist halt so.


    Wir haben vor, am Donnerstag-Anreisetag (Herrentag o-ä.) eine "Bollerwagentour" durchzuführen und am Freitag ab Mittag eine Ausfahrt in der schönen Region.

    Am Sonnabend dann unseren Hauptaktionstag mit vielen Events und Neuigkeiten :P' ......


    Ihr könnt Euch in den nächsten Tagen über unsere Website


    RK-Ebsdorfergrund - Aktuelles
    RK-Ebsdorfergrund, Rabenau
    www.rk-ebsdorfergrund.de


    anmelden wie gewohnt und gerne Fragen zum Treffen stellen.


    Weitere Informationen kommen noch die Tage, es wird entspannt, da wir die ganzen (sch...ß) Auflagen nicht mehr haben. Wir sind in der Planung und freuen uns auf Euch.


    Gruß,

    der Vorstand RK Ebsdorfergrund e.V.

    und Fiedl :B&C:

    Grüße,


    Postfach müsste eigentlich leer sein :pfeif:


    Nochmal zur Problematik:


    Das Achsialspiel an der Kurbelwelle ist wohl "ausgelutscht" und wenn man am kuppeln ist, dann wandert die Kurbelwelle in Richtung Lüfterrad. Dieses schieb sich soweit nach hinten, dass es am Schutzgitter (wurde beim letzten Treffen entfernt) schleift und für Abrieb sorgt..... :daumenrunter:


    HPK.... ich melde mich diesbezüglich nochmal per PN, Danke.


    Gruß Fiedl

    Hallo Krakaner,


    ich suche auf diesem Wege einen Ersatz-Krakamotor für ein Faun Kraka 640. Es kann ein generalüberholter (DepInst) oder neuwertiger sein.


    Ich bin auch für sonstige Ideen oder Hinweise dankbar.


    Gruß Fiedl

    Hallo Kameraden,


    geht es endlich wieder los ;P ..... ein paar Fragen meinerseits:


    Ist das das Treffen was sonst immer im Straßenbahnmuseum war? Warum ist es nicht mehr dort, war schöne Lokation.... :B&C:

    Und letzte Frage: gilt Fahrzeuge Baujahr nach 1945 nur für deutsche (warum auch immer) oder Internationale?


    Vielen Dank,

    freue mich schon,

    Gruß Fiedl

    Hallo an alle Teilnehmer und Fahrzeugliebhaber,


    jaaa, das lang geplante und kurzfristig auf die Beine gestellte Fahrzeugtreffen war wieder einmal viel zu schnell zu Ende ;,(.

    Dennoch war es uns eine Ehre und Freude viele alte und neue Gesichter wieder zusehen nach der langen Durststrecke durch Corona .... viele tolle Fahrzeuge, schöne Bauchläden und sogor unser Stammhändler hat uns nicht im Stich gelassen.

    Das es dieses Jahr zu diversen Einschränkungen und kleinen Pannen kam, möge man uns entschuldigen.

    Am Sonntagabend (Nachtwachhe Bw-Fahrzeuge) haben wir auch schon die für uns sehr wichtigen Feedbackbögen ausgewertet und uns die Informationen der Teilnehmer angenommen. Für das Treffen nächstes Jahr haben wir schon einige Ideen.

    Wenn alles klappt, dann wird das Treffen wieder ab Donnerstag stattfinden, eine Ausfahrt besonderer Art soll es geben und es wir selbstverständlich wieder gezapftes Bier und Steaks geben :P'.... Anfragen von Vegetariern werden "gesondert" behandelt .....:-P.

    Auch wird es wieder ein Frühstücksbuffet geben wie gewohnt, dieses Jahr ging es leider nicht anders, auch wenn sich viele leider über den Preis "beschwert" haben. Alles nicht so einfach mit Hygieneregeln...schließlich wurden alle Frühstückspackungen von unseren Frauen ab 05:00 Uhr liebevoll einzeln jeden Morgen gepackt ...


    Das sind vorerst die Pläne für nächstes Jahr, falls uns nicht die Affenpocken ala Lauterbach heimsuchen oder wir russisch kochen müssen :chef:


    Es war mal wieder saugeil und überfällig, schade das man als OrgTeam nicht immer soviel Zeit für alle hat wie man möchte, dennoch :thumbsup::thumbsup::thumbsup:


    Soweit erstmal die ersten Informationen,

    Gruß Fiedl

    Hallo Krakaner,


    eine Helmpflicht besteht nicht da kein Quad :daumenhoch:. Geschlossener Fußraum mit 3 Pedalen und einem Lenkrad, selbe Voraussetzungen und Vorschriften wie bei Cabrio oder Schlepper !!!

    Gurte müssen nicht nachgerüstet werden .....


    Gruß Fiedl

    Hallo,


    das ist so nicht richtig!:!:


    Nochmal zur Erklärung: in den letzten Jahren gab es 3 Tage Fahrzeugtreffen wo man schon Donnerstags anreisen durfte. Da kostete der Tag 5€ also für 3 Tage 15€, 2 Tage 10€, 1 Tag 5€. Daher der Begriff "Tagesgast".


    Dieses Jahr haben wir (siehe letzten Bericht/Info) nur einen Aktionstag. Da auch wir in den letzten "Coronajahren" unheimliche finanzielle Verluste hatten und unseren Verein etwas stabilisieren müssen, kostet der Haupttag (das Treffen) am Sonnabend 15€, egal wann Ihr dort auftaucht.


    Selbstverständlich kann man für einen, zwei oder drei Tage vorbeikommen.


    Wer als Tagesbesucher, also mit MilFhrz auf das Gelände möchte zahlt 15€, wer als Besucher nur zum schauen kommt, da ist der Eintritt frei. Für "normale" Besucher steht jedoch am Eingang ein Spendenhelm bereit für die, die uns freiwillig unterstützen wollen :thumbsup:


    Das ganze Treffen ( vorhallen so kurzfristig) ist leider mit nicht unerheblichen Kosten (PLatz, Sanitär etc.) verbunden.


    Ich hoffe, dass ich mit dieser Erklärung helfen konnte,


    Gruß Fiedl

    Hallo Fahrzeugfreunde,


    hier heute ein paar Informationen von unserem Vorstand da es im Moment immer wieder zu vielen Anfragen kommt:


    "Guten Tag,

    um ein paar der häufigsten Fragen vorab zu beantworten hier die Antworten des Vorstandes der Reservistenkameradschaft Ebsdorfergrund e.V.

    Warum geht das Treffen nur 3 Tage und kann ich irgendwie früher Anreisen ? Das Genehmigungsverfahren für diese Veranstaltung hat sich für uns dieses Jahr aufgrund der Pandemischen Lage extrem schwierig gestaltet. Wir haben die Genehmigungen sofort nach Lockerung der "Corona Maßnahmen" gestartet. Daher war es uns leider nur möglich den 21.05.2022 als Veranstaltungstag zu buchen, die Tage 20.05. und 22.05. dienen Ausschließlich als Reisetage und zum Auf- bzw. Abbau. Hier wird es kein Rahmenprogramm geben und es werden keine Zuschauer zugelassen. Wir bitten dringend davon abzusehen vorab anzureisen und auf Parkplätzen, Feldern, Forstwegen etc. in der Umgebung zu Übernachten. Dies kann im schlimmsten Fall zu Beschwerden führen und erschwert ein Genehmigungsverfahren im nächsten Jahr nicht unerheblich. Kurz um, wenn wir uns an alle Auflagen halten und alle Verantwortungsbewusst mit der momentanen Situation umgehen, werden wir weitere Fahrzeugreffen in den kommenden Jahren und auch wieder über mehrere Tage Veranstalten können, so wie es auch vor der Pandemie war.

    Was Kostet eine Tageskarte ? Wir haben uns leider aufgrund der gestiegenen Gesamtkosten und der fehlenden Einnahmen aus 2020 und 2021 gegen Tageskarten entschieden. Hintergrund ist neben dem Finanziellen Aspekt auch die Tatsache, das wir Tagesgästen ihren Platz für das gesamte Wochenende Freihalten müssten und somit evtl. Wochenendgäste aufgrund von Platzmangel ablehnen müssen. Wir bitte diese Entscheidung zu Respektieren. In den kommenden Jahren kann es durchaus möglich sein, bei Mehrtagesveranstaltungen auch wieder einzelne Tageskarten zu erwerben.

    Ich habe meine Teilnehmergebühr in 2020 bezahlt, muss ich jetzt nochmal zahlen ? Wie versprochen Rechnen wir die bezahlte Teilnehmergebühr an. Dies bedeutet das wir nach der Anmeldung einen Abgleich mit den Kontoauszügen aus 2020 durchführen und Prüfen wer bereits gezahlt hat. Ebenso werden die aktuellen Kontoauszüge abgeglichen. In den kommenden Tagen erhalten alle angemeldeten Teilnehmer eine separate Information via E-Mail ob ihre Teilnehmergebühr vollständig bei uns eingetroffen ist."


    So und jetzt noch ein paar Informationen ^^:


    Bitte keine politischen "Symbole oder ähnliches" bezüglich der Ukrainekrise präsentieren! Beispiel: Z auf russische Fahrzeuge :pinch:, Putinbilder oder anderes in dieser Richtung. Wenn Fragen auftauchen bitte vorher stellen.

    Wir wollen ein neutrales Militärhistorisches Fahrzeugtreffen mit vielen Fahrzeugen, Freunden, Bierchen und viel Fach-Bla-Bla haben.


    Wir bitten alle um Verständnis für diverse "Einschränkungen" in diesem Jahr und hoffen, dass es im nächsten Jahr wieder normal wird pfrtz


    In diesem Sinne, die Vorfreude steigt riesig,

    Gruß Fiedl



    Hallo liebe Mitstreiter,


    leider muss ich Euch heute beichten, dass mir in all dem Coronastress und dem ganzen drumherum, ein mittelschwerer Fehler unterlaufen ist :pinch::mimimi:


    Ich habe den Termin für das Treffen vertauscht .....


    Das Treffen findet an dem Wochenende 20.05 -22.05.2022 statt und nicht wie angegeben vom 27.05.-29.05.2022.

    Grund: vor dem Wochenende ist am Donnerstag Christi Himmelfahrt (Herrentag/Vattertag) wo viele mit Ihren Familien unterwegs sind.


    Der Fehler ist mir unterlaufen und es tut mir aufrichtig leid, auch ich bin nur ein Mensch.....

    Auf unserer Website steht jedoch der richtige Termin.


    Ich weiß was das für Euch heißt, die auch am planen waren ....;(


    Ich bitte hiermit um Verständnis.


    Denoch kann ich mitteilen, dass es sehr gut aus sieht mit der Genehmigung des Platzes, wo die endgültige Entscheidung am Montag gefällt wird.


    Sorry nochmal,

    Gruß Fiedl :tuz:

    Hallo liebe Leute,


    wie ich schon einmal erwähnt hatte, werde ich mich bezüglich dem Treffen melden. Bitte NICHT drängeln !!!!!!!!!


    Bei uns in der REgion wird erst ab dem 20.03.2022 entschieden, welche Auflagen wegfallen und unter welchen Bedingungen ein Event in welcher Größe stattfinden kann und darf ..... am Mittwoch haben wir auch diesbezüglich nochmal eine Vorstandssitzung.


    Also, BITTE BITTE noch ein paar Tage geduld und uns nicht mit e-mail Anfragen zudonnern :mimimi:


    Gruß Fiedl

    Hallo Leute,


    wenn !!! unser Treffen stattfinden sollte, dann gelten natürlich die bekannten Regeln ;\D

    Wer eine sehr lange Anfahrt hat kann auf Anfrage schon Donnerstag anreisen. Spontane oder überhaupt Tagesgäste bekommen wir schon unter gemäß dem Motto: "In der kleinsten Hütte ist immer noch ein Platz frei" :daumenhoch:


    Derzeit arbeiten wir auch an einem eventuellen Plan B und C. Sollten wir den Platz nicht bekommen, sind wir auch am überlegen, ob wir vielleicht auf eine andere Örtlichkeit ausweichen können im Ebsdorfergrund .... aber steht noch alles offen.


    Pit: wie meinen ? Habe ich irgendwas vergessen :wacko: ... wenns privat ist schreib mal ne PN.


    Bis dahin, Gruß Fiedl

    Hallo liebe Fahrzeugfreunde,


    auch in diesem Jahr versucht die RK Ebsdorfergrund e.V. wieder ein Militärhistorisches Fahrzeugtreffen zu organisieren.


    Termin 27.05-29.05.2022


    Wie ist der derzeitige Sachstand:


    Auf grund der derzeitigen Coronalage in Deutschland, werden bei uns keine Verträge der Gemeinden (Platzmiete) unterschrieben. Der Vertrag liegt zwar fertig in der Schublade, wird aber aus "Sicherheitsgründen/Regressanspruch bei Ausfall" derzeit nicht unterschrieben. Sollte sich die Coronalage politisch entspannen und wir unsere Freiheit wieder erlangen, wird er unterschrieben :thumbsup:

    Welche Auflagen wir dann bekommen steht noch in den Sternen. Wir werden/müssen uns dann an das aktuelle Hygienekonzept der Region anpassen.

    Ob das 1G, 2G, 3G oder 2G+ sein wird ........ keine Ahnung:pinch:


    Dennoch lassen wir uns auch dieses Jahr nicht davon beirren und versuchen es wieder :pump: .... in welchen Rahmen wir was machen können oder dürfen ist leider noch offen.


    Sollte es stattfinden dürfen, würden wir uns natürlich riesig freuen, endlich wieder unter Gleichgesinnte zu sein...:B&C:


    Also, verbindliche Zusagen können wir im Moment nicht machen, wir halten Euch aber auf dem laufenden und sobald es stattfinden darf, wird das Anmeldeformular auf unserer Website wie gewohnt freigeschaltet.


    Also lasst uns alle die Daumen drücken für das Jahr 2022 ;P


    Euer Fiedl nebs Vorstand


    Grüße aus Frankenberg/Eder,


    schön mal wieder ein Kraka zu sehen. Womit hast Du den Schneetarn gemacht?


    Gruß Fiedl

    Hallo liebe Freunde und Mitleidensgenossen,


    da ja ab dieser Woche wieder verstärkte "Freiheitsberaubung" Seitens der Politik uns allen auferlegt wurde, haben wir gestern in unserer Vorstandssitzung leider schweren Herzens uns entschieden, dass Fahrzeugtreffen für dieses Jahr abzusagen. Wir bekommen bis (voraussichtlich) Ende Juni nirgends einen Platz, die "Personenanzahl" bezüglich treffen im Freien machen uns auch einen Strich durch die Rechnung.


    Uns sind die Ideen ausgegangen, die Luft ist raus ....:mimimi: ..... Zukunftsperspektive ist auch offen, keine Ahnung.


    Vieleicht trifft man sich mal durch "Zufall" auf irgendeinen Parkplatz wo mann dann mal plauschen kann pfrtz


    Es tut uns wirklich Leid im Moment keine besseren Nachrichten zu haben ...., sollte sich was ändern, dann halte ich Euch natürlich sofort auf dem Laufenden.


    Es grüßt Euer Fiedl

    + Vorstand