Beiträge von fiedl

    Hallo liebe Leute,


    wie ich schon einmal erwähnt hatte, werde ich mich bezüglich dem Treffen melden. Bitte NICHT drängeln !!!!!!!!!


    Bei uns in der REgion wird erst ab dem 20.03.2022 entschieden, welche Auflagen wegfallen und unter welchen Bedingungen ein Event in welcher Größe stattfinden kann und darf ..... am Mittwoch haben wir auch diesbezüglich nochmal eine Vorstandssitzung.


    Also, BITTE BITTE noch ein paar Tage geduld und uns nicht mit e-mail Anfragen zudonnern :mimimi:


    Gruß Fiedl

    Hallo Leute,


    wenn !!! unser Treffen stattfinden sollte, dann gelten natürlich die bekannten Regeln ;\D

    Wer eine sehr lange Anfahrt hat kann auf Anfrage schon Donnerstag anreisen. Spontane oder überhaupt Tagesgäste bekommen wir schon unter gemäß dem Motto: "In der kleinsten Hütte ist immer noch ein Platz frei" :daumenhoch:


    Derzeit arbeiten wir auch an einem eventuellen Plan B und C. Sollten wir den Platz nicht bekommen, sind wir auch am überlegen, ob wir vielleicht auf eine andere Örtlichkeit ausweichen können im Ebsdorfergrund .... aber steht noch alles offen.


    Pit: wie meinen ? Habe ich irgendwas vergessen :wacko: ... wenns privat ist schreib mal ne PN.


    Bis dahin, Gruß Fiedl

    Hallo liebe Fahrzeugfreunde,


    auch in diesem Jahr versucht die RK Ebsdorfergrund e.V. wieder ein Militärhistorisches Fahrzeugtreffen zu organisieren.


    Termin 27.05-29.05.2022


    Wie ist der derzeitige Sachstand:


    Auf grund der derzeitigen Coronalage in Deutschland, werden bei uns keine Verträge der Gemeinden (Platzmiete) unterschrieben. Der Vertrag liegt zwar fertig in der Schublade, wird aber aus "Sicherheitsgründen/Regressanspruch bei Ausfall" derzeit nicht unterschrieben. Sollte sich die Coronalage politisch entspannen und wir unsere Freiheit wieder erlangen, wird er unterschrieben :thumbsup:

    Welche Auflagen wir dann bekommen steht noch in den Sternen. Wir werden/müssen uns dann an das aktuelle Hygienekonzept der Region anpassen.

    Ob das 1G, 2G, 3G oder 2G+ sein wird ........ keine Ahnung:pinch:


    Dennoch lassen wir uns auch dieses Jahr nicht davon beirren und versuchen es wieder :pump: .... in welchen Rahmen wir was machen können oder dürfen ist leider noch offen.


    Sollte es stattfinden dürfen, würden wir uns natürlich riesig freuen, endlich wieder unter Gleichgesinnte zu sein...:B&C:


    Also, verbindliche Zusagen können wir im Moment nicht machen, wir halten Euch aber auf dem laufenden und sobald es stattfinden darf, wird das Anmeldeformular auf unserer Website wie gewohnt freigeschaltet.


    Also lasst uns alle die Daumen drücken für das Jahr 2022 ;P


    Euer Fiedl nebs Vorstand


    Grüße aus Frankenberg/Eder,


    schön mal wieder ein Kraka zu sehen. Womit hast Du den Schneetarn gemacht?


    Gruß Fiedl

    Hallo liebe Freunde und Mitleidensgenossen,


    da ja ab dieser Woche wieder verstärkte "Freiheitsberaubung" Seitens der Politik uns allen auferlegt wurde, haben wir gestern in unserer Vorstandssitzung leider schweren Herzens uns entschieden, dass Fahrzeugtreffen für dieses Jahr abzusagen. Wir bekommen bis (voraussichtlich) Ende Juni nirgends einen Platz, die "Personenanzahl" bezüglich treffen im Freien machen uns auch einen Strich durch die Rechnung.


    Uns sind die Ideen ausgegangen, die Luft ist raus ....:mimimi: ..... Zukunftsperspektive ist auch offen, keine Ahnung.


    Vieleicht trifft man sich mal durch "Zufall" auf irgendeinen Parkplatz wo mann dann mal plauschen kann pfrtz


    Es tut uns wirklich Leid im Moment keine besseren Nachrichten zu haben ...., sollte sich was ändern, dann halte ich Euch natürlich sofort auf dem Laufenden.


    Es grüßt Euer Fiedl

    + Vorstand

    Hallo liebe Kameraden,


    jaaaa, es wird uns wohl auch in diesem Jahr nichts leicht gemacht ;( ... derzeit haben wir folgende Information Seitens unserer Kreisgeschäftsstelle bekommen:


    Sehr geehrte Damen und Herren, Kameradinnen und Kameraden,


    leider können wir wenig positives zu der aktuellen Situation vermelden. Grundsätzlich hat sich die Lage zu den letzten Monaten trotz

    Test- und Impfkampagne nicht wirklich verbessert, eher im Gegenteil. Bis mindestens Ende Mai sind alle DVag ausgesetzt und VVag weiterhin nur in den Bereichen Marsch und Schießsport zulässig.

    Hierbei sind stets die aktuellen Auflagen der betreffenden Region zu beachten. Diese sind so unterschiedlich, dass es nicht möglich ist, eine einheitliche Weisung oder Richtlinie für alle RK´n der Kreisgruppe zu erlassen.

    Wir möchten aber zu bedenken geben, dass bei allem Aktionismus und gutem Willen immer die Gesundheit und Eindämmung der Seuche im Vordergrund stehen muss. Auf keinen Fall darf eine Veranstaltung einer RK zu einem Hotspot werden, damit wäre ganz sicher niemandem geholfen....


    Bei dem derzeitigen Hin- und Her, Auf und Zu, Ja und Nein der Politik, geht uns langsam wirklich bald die Puste und die Ideen aus ... :amb:


    Wir können einfach nur hoffen, dass ein kleines Wunder geschieht. Da uns vor allem die Regelung mit den Zwei-Haushalten gewaltig in die Suppe spuckt, gehen uns die Alternativen aus.


    Unser Notplan lautet im Moment, vorausgesetzt man darf sich wieder mit mehr wie 4 Personen treffen, wie gefolgt:


    Keine Veranstaltung der RK erlaubt, OK, dann wird es eine Veranstaltung des e.V. Das heißt dann, keine UTE, keine Unterstützung von militärischer Seite mit Logistik in jeglicher Form, aber auch egal.


    Sollten wir den Platz irgendwie bekommen, dann "Trifft" man sich halt nur da aufn :B&C: und die Feldküche mit "Erbsensuppe to Go" könnten wir uns auch noch anfreunden. Ein spartanisches Wochenende mit Freunde ist immer noch besser wie ein (weiteres) Wochenende ohne Freunde.

    Auch selbstgemachte Ideen sind willkommen, müssen dann halt nur mit den dann geltenden Regeln passen ...pfrtz


    Derzeit hat unsere RK noch keinen finanzilen Verluste bezüglich des Fahrzeugtreffens, da wir ja bis jetzt noch nüscht vorbereiten konnten und durften.


    Betet also zu irgendeinem Gott Euerer Wahl das es irgendwie besser wird ...


    Bis dahin...


    Euer Fiedl (und der RK Vorstand)


    Hallo Leute,


    heute mal wieder ein kleines Update. Wie man ja mitbekommt, werden wohl ab März die ersten leichten Lockerungen in Kraft treten. Lasst uns hoffen, dass es bis Mai wieder fast normal wird.


    Derzeit haben wir folgende Informationen:


    Mietvertrag für den Platz bekommen wir bis Ende März nicht, da die Ämter keine Verträge zur Zeit abschließen dürfen. Dennoch haben wir die Zusage, dass der Platz für uns in unserem gewünschtem Zeitraum von der Gemeinde reserviert ist. Sollte es also zu Lockerungen zum Thema öffentliches Treffen mit mehr als ... Personen kommen, dann bekommen wir den Mietvertrag. Wir sind zwar soweit vorbereitet, aber sollte die Zusage kurzfristig kommen, werden wir dennoch alles darann setzen, dass alles in gewohnter Weise klappt, ob es klappt .... :wacko: werden wir dann sehen.


    Also lasst uns alle die Daumen drücken, dass dieses Jahr wieder Treffen (egal wo) stattfinden.


    Bis dahin ...


    Euer Fiedl:B&C:

    Hallo Kameraden,


    wir wünschen allen ein gesundes neues Jahr und hoffen Ihr seid alle bei bester Gesundheit und steht auch alle in Lohn und Brot :thumbsup:


    Auch in diesem Jahr versuchen wir natürlich wieder ein Fahrzeugtreffen durchzuführen. Das es aber von vielen verschiedenen Faktoren abhängt, brauchen wir Euch wohl nicht sagen ...


    Dies hier dient zur Vorinformation für Euch, sobald wir den Mietvertrag für unseren Platz haben, bekommt Ihr natürlich sofort Bescheid. Drücken wir uns allen die Daumen für dieses Jahr, dass alles Klappt.


    In diesem Sinne,

    bleibt gesund


    Euer Fiedl

    Hallo liebe Kameraden,


    erstmal vielen Dank für Eure offene und ehrliche Äußerungen bezüglich des "Ersatztreffens". Da wir nicht alleine die Entscheidung treffen wollten, ist Eure Meinung uns wichtig gewesen.

    Unser Vorstand hat getagt und folgendes entschieden. Dieses Jahr richten wir kein Militärhistorisches Fahrzeugtreffen aus. Viele Aspekte wie, früh dunkel, Wetter und ander haben zu dieser Entscheidung geführt. Wir bedauern es sehr, aber es geht ja, glauben wir, leider mehreren so ;(


    Wir planen jetzt für das Jahr 2021. Diverse Vorbereitungen werden und wurden umdatiert. Wir planen im Jahr 2021 wieder im Mai ein Wochenende. Entweder vom 07.05-09.05.2021 oder wieder das letzte Mai-Wochenende vom 28.05-30.05.2021. Was meint Ihr?


    Wer, da das Ersatztreffen ausfällt, seine Anmeldegebühren zurück haben möchte, bitte unter unseren Kontaktdaten melden. Vielen Dank an alle Kameraden die ihre Anmeldegebühren gespendet haben :thumbsup:


    Wir hoffen natürlich, dass es dennoch irgendwo,irgendwie, irgendwann vielleicht mal zu einem Treffen kommt, wo man sich mal wieder sieht und gute Gespräche führen kann.


    Wir wünschen soweit Euch allen alles Gute, bleibt gesund und bis bald. Es kommen hoffentlich bald wieder bessere Zeiten :B&C:


    Schöne Pfingsten,

    Euer Vorstand

    RK Ebsdorfergrund e.V.


    Fiedl

    Hallo Kameraden und Mitleidensgenossen der Corona-Krise,


    wie versprochen hat sich natürlich unser Vorstand mehrmals zusammengesetzt und sich Gedanken zu diesem Jahr gemacht.

    Hierbei haben wir uns für zwei Entscheidungen entschieden.


    Eine Idee:


    Da, wenn es Lockerungen gibt, viele Ihre Termine von Juni bis Oktober nacholen würden, würde es für uns in diesem Zeitraum keinen vernünftigen Termin für Euch geben. Aus diesem Grund würden wir, erstmalig :THC:, ein Treffen für die Teilnehmer im November vom 11.11.-15.11.2020 unter dem Motto "Winter-Biwak" durchführen. Mit einem großem beheizten Zelt für die gesellige Gemeinsamkeit mit einem Alleinunterhalter zur musikalischen Untermalung, Großen Glühweintopf über offenen Feuer, kleine "winterliche Ausfahrt" und noch ein paar andere Events, witterungsbedingt angepasst. Das Treffen würde überwiegend für die Teilnehmer stattfinden, da zu dieser Jahreszeit nicht mit viel Besucher zu rechnen ist. 50:50 Chnage mit Wetter :||


    Für diese Entscheidung benötigen wir jedoch Eure Hilfe. Es spielen einige Aspekte dafür ne Rolle. Saisonkennzeichen der Fahrzeuge, früher dunkel, eventuell Salz auf den Straßen, vielen vieleicht zu kalt oder oder ...


    Seit so nett und äußert Euch mal bitte kurz zu dieser Idee. Eher so :daumenhoch: oder eher so :daumenrunter:.


    Die derzeitigen Vorbereitungen wurden aber auch schon alle umdatiert und vieles auf nächstes Jahr gemünzt, so dass wir wenn kein Interesse im November besteht, direkt 2021 mit unserem Fahrzeugtreffen durchstarten können.


    Ich (wir) freuen uns auf Eure Kommentare ....


    Bleibt gesund,

    es grüßt der Vorstand der RK Ebsdorfergrund e.V.

    Fiedl

    Hallo Leute,


    vielen Dank für Euer Verständnis :thumbsup: sicherlich sind wir nicht die einzigen die ihr Treffen absagen müssen, siehe Hannover. Dennoch versuchen wir vom Vorstand einen natürlich einen Ausweichtermin "etwas weiter hinten" zu finden. Sobald wir einen haben, werden wir Euch informieren. Dieser Termin wird dann aber unter Vorbehalt sein und dient dannnur zur zeitlichen Orientierung. Wenn der Termin feststeht bekommt Ihr als erstes die Info.

    Aus diesem Grund laufen bei uns natürlich diverse Vorbereitungen weiter, damit wenn wir einen Termin haben direkt durchstarten können :B&C:


    Vieleicht dann unter dem Motto ABC-Schutz und Dekontamination :%:-P


    Wenn Fragen sind, sind wir natürlich weiterhin für Euch da und erreichbar.


    Bleibt alle gesund, lasst Euch nicht stressen und Bitte Bitte Bitte hamstert nicht, es gibt auch Menschen vor allem Ältere oder körperlich Behinderte in unserer Gesellschaft, die auch von etwas Leben müssen und auf gewisse medizinische Hilfsmittel angewiesen sind. Leere Regale sind nicht schlimm, haben wir in der DDR auch überlebt ... pfrtz


    Bis dahin,

    Euer Fiedl

    Liebe Teilnehmer,

    wir möchten uns Vorab für euer Interesse an unserem Fahrzeugtreffen bedanken.

    Leider macht auch vor uns die Pandemievorsorgein Sachen "Corona" nicht halt.:heul:


    Auch wir sind bereits von ersten Anordnungen betroffen und müssen euch leider Mitteilen, das folgende Veranstaltung nicht wie geplant durchgeführt werden darf:


    15.05. - 17.05.2020 Militärfahrzeugtreffen Abgesagt

    Der Vorstand ist bemüht einen Ausweichtermin zu finden und wird ihnen diesen so bald wie möglich mitteilen, die Einwilligung das ihre Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden,bleibt sofern sie dem nicht Wiedersprechen weiterhin bestehen.

    Diese Einwilligung können sie jederzeit widerrufen.

    Die bereits Überwiesenen Teilnehmergebühren werden wir ihnen selbstverständlich Zurückerstatten. Hierzu benötigen wir von ihnen folgende Rückmeldung:

    1.   Bitte behalten sie meine Teilnehmergebühr und rechnen diese für den Ausweichtermin an.

    ODER

    2.   Bitte behalten sie meine Teilnehmergebühr vorerst und Überweisen diese zurück wenn mir eine Teilnahme am Ausweichtermin nicht möglich ist.

    ODER

    3.   Bitte Überweisen sie meine Teilnehmergebühr zurück.

    Bis dahin wünschen wir euch allen beste Gesundheit und lasst Euch nicht stressen. :-O:bier:


    Wenn Fragen sind diesbezüglich, benutzt bitte unser Kontaktformular auf unserer Website !!! Bitte nicht hier übers Forum, da ich in nächster Zeit eher seltener hier reinschauen kann. Wir haben Urlaubssperre bis auf weiteres uns sind jetzt nahezu jeden Tag am Dienst schieben :wacko:

    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    Euer Fiedl

    sowie

    Der Vorstand

    RK-Ebsdorfergrund

    Hallo liebe Kameraden und innen,


    heute mal eine kurze Information bezüglich einiger Anfragen zum Thema Militärfahrzeugtreffen und diesem verdammten Coronavirus X/


    Derzeit läuft die Planung bei uns auf Hochtouren. Wir haben weder zur Zeit irgendwelche Auflagen noch steht im Moment eine Absage ins Haus. Solage das so bleibt ist alles in Ordnung.

    Selbstverständlich werden wir alles daran setzten das Treffen durchzuführen (ist ja auch ne Scheiß Arbeit das alles vor zubereiten :-P) und selbst wenn es mit Auflagen wäre ..., wenn nicht findet das Treffen unter ABC Schutz statt, mal was anderes.


    Also, keine Panik, lasst Euch nicht durch die Medien verrückt machen, verhaltet Euch wie bei einer normalen Grippewelle und alles wird gut.


    Ich lebe ja auch noch und bin nicht krank und arbeite schließlich an der Basis :-O:pfeif:


    Wenn es wieder wärmer wird, dann verschwindet auch dieser Spuk wie andere vorher auch schon.


    Derzeit sind auch schon 55 Teilnehmer angemeldet :B&C:


    Gruß Euer Fiedl

    Hallo liebe Fans des oliven fahrbaren Untersatzes :daumenhoch:


    wie schon erwähnt und es einige auch schon mitbekommen haben, ist unsere Website jetzt wieder mit der neuen Kontonummer online zum Anmelden.


    Aus diesem Grunde ein paar Informationen zu dem diesjährigen Treffen 2020. Selbstverständlich werten wir ja nach jedem Treffen die Feedbackbögen aus und nehmen auch die Informationen mit auf, die uns während des Treffens mitgeteilt wurden.


    Los geht:


    Das Treffen findet vom Freitag bis Sonntag statt ! Für die Kameraden von weiter her ist die Anreise am Donnerstag Nachmitt/Abend nach Rücksprache mit und (Vorstand) selbstverständlich möglich.

    Wer schon früher kommen möchte zum Urlaub machen, zahlt proTag die 5€ (zzgl)


    Da es von vielen der Wunsch ist und war den Charakter des Militärfahrzeugtreffens zu wahren, werden keine zivilen Fahrzeuge auf dem Gelände stehen. Händler die eventuell mit einem blauen, weißen oder anders nicht militärischen Farbton auf den Platz möchten, haben diesen abzutarnen. Das heist nicht, kleines Tarnnetz über die Frontscheibe ! Entweder erst mit einer grünen Plane (Baumarkt) abdecken und dann zusätzlich mit Tarnnetz. Zivile Fahrzeuge können gegenüber der Einfahrt auf der Wiese geparkt werden. Hinweis! Der weiße Bus von der Marine ist so in der Truppe gefahren und bildet somit eine farbliche Ausnahme genauso wie Fahrzeuge der UN :thumbsup:


    Da der Samstag unser Hauptaktionstag ist, soll an diesem Tag auf sichtbare "Campingausstattung" in Form von Stühlen, Tischen, Geschirr und anderes verzichtet werden. Die Optik eines Fahrzeugtreffens in Form eines Feldlagers soll beigehalten werden :top:


    Was gibt es neues hmmm


    Es wird die kleinste 1 Mann Feldpoststelle vor Ort geben, mit Postkarten von unseren bisherigen Fahrzeugtreffen. Der eine oder andere wird da wohl sein Fahrzeug darauf wieder finden. Auch wird es selbstverständlich Briefmarken dazu geben. Wer kann schon behaupten, von einem Fahrzeugtreffen eine Postkarte verschickt zu haben.

    Auch wird es limitierte Briefumschläge geben ..... zum sammeln und natürlich auch zum schreiben :B)


    Dieses Jahr wird eine Kreidler RS Bj 78/79 geben die versteigert wird. Erlös geht natürlich an BDEV e.V.


    Desweiteren bieten wir dieses Jahr nicht nur den Brötchenservice an, sondern, wer möchte kann sich für das Frühstücksbuffet vor Ort anmelden.

    Auf diese Idee haben uns zwei junge Händler gebracht ..... (Insider) ..... :H:


    Die Platzaufteilung wird etwas anders sein, so dass man besser mit Großfahrzeugen rangieren kann und kein Platz verschwendet wird.


    Derzeit sind wir natürlich auch schon wieder am verhandeln bezüglich einer Geländestrecke.


    Viele neue Ideen und anderes warten wieder auf Euch ...


    So, dieses nur als reine Information. Wer Fragen hat, kann uns (oder mich) natürlich jederzeit anschreiben.


    Jetzt gilt es wieder die Tage runter zu zählen :]


    Gruß,

    Euer Fiedl