Hallo
Eigentlich sollte es nicht Passfeder sondern Scherfeder heißen. So ähnlich wie bei einem Scherstift an Propellerwellen. Bei Überlastung schert die Feder ab und das Rad geht nicht verloren.
Passfedern werden dort verwendet, wo ein Drehkörper in einer bestimmten Stellung gehalten werden muss. (Zündung). Früher gab es noch die Kraftübertragung mit Keilfeder. Hier wurde die Kraft tatsächlich über die Feder übertragen. (Klugscheissermodus aus)
Gruss Ewald d. Ä.
Danke Ewald d.Ä.
um das auch mal zu Illustrieren:
http://www.fotocommunity.de/pc…/1118030/display/17745152
Hier die Bremswelle ein Dampflok - die so schon passgenau - aber durch den Keil zudem rundherum Flächenpressung und eben Scherwirkung an dem Übergang Achse/Hebelbohrung eingepresst mit Hydraulikpresse ...
gmg Heri