Auslass Ventilspiel zu klein ...?
Beiträge von onkelheri
-
-
ksk fällt auch schon deshalb aus : keine linke Schiebetür
-
My Lovely Mister Singingclub,
gegen 20:30 ? (der Admin kann ja mal nachschauen) habe ich mit einigen Telefonpausen und nebenbei TV den Faden hier in einem Rutsch durchgelesen. Ich kenne diesen Typ Borgward aus der Jugendzeit weil es ein 1972/73 Truppe in der Sternwarte Neanderhöhe gab, die mit 2 solcher Wagen nach Mauretanien gefahren sind, da weiß der Heinz Spenner möglicherweise noch mehr drüber. Bilder finde ich keine ...
http://de.wikipedia.org/wiki/S…Neanderh%C3%B6he_Hochdahl
http://www.sonnenfinsternis.org/sofi1973t/index.htm#links
Aus tiefen Respekt vor deiner Arbeit Jürgen, biete ich dir an - so Du den Anlasser ausbaust und ihn mit Hin & Rückporto versehen herschickst - das ich ihn nach bestem Wissen überarbeite! Dafür habe ich jetzt viele Stunden Vergnügen beim lesen gehabt und kann dir nur diese Hilfe anbieten. Und Bitte: gibt da jetzt auf das trockene Gerät keinen Strom drauf: da wird ranziges Fett drin sein und korrodierte Komutatorfelder ... wenn du da jetzt samt Motor Strom draufgibst ... könnte es auch nur qualmen ... wäre doch schade :thumbsup:
Guß Heri
-
Sicher? Vergleich zum T5 Bully rechts ...?
-
Patrick,
eine andere Verwendung hätte ich schon ... du hättest weniger Arbeit und der von mir gedachte Zweck bekäme szsgn. originale Motore ...
Heri
-
nunja, 6=12 bezieht sich wohl eher auf die Leistung ... so wie damal eben die 3=6 Werbung ebenso darauf abzielte ...
Nichts destotrotz: hat jemand noch einen 3Zylinder DKW Motor&Getriebe "rumliegen" ... wäre auch ein Projekt, aber mit historischer Note und ginge mehr Richtung Rennsport ...
-
GMG ... das dachte ich auch, während mir der Bootsrumpf aber zu "gerade" aufhört, bestünde ja noch der "Klotz" rechts daneben ? ...
Heri
-
Nun ich mag solche Schatzsuche egal wie alt - das ist ja das schöne an Schätzen ...
Ich bin mal mit Google Maps über Felm gekreist und habe das gefunden - ich meine es gehört micht viel Einbildung dazu, das Gesuchte zu erkennen ... oder ?
-
-
jain ...
-
Die neue Rechnung heißt wohl 6 = 12 ... das geht aber wohl nur im Boxer Takt ... Pipi ... bitte rechne nicht wie die Pipilotta ... Kurbelwellenbau : siehe bitte in die Bücher von Apfelbeck ...
Und ja : der Kurbelwelle ist es egal ob sie im 4 oder 2 takter werkelt ... du kannst nur den Totraum schön klein halten ...
http://www.amazon.de/Wege-zum-…akt-Motoren/dp/3879435782
Wandle doch nicht auf jenen Holzpfaden, die schon viele Ingenieure im Wald haben verschütt gehen lassen ...
-
DU hast DREHBANK UND FRÄSE ? Da ist doch eine Kurbelwelle eine fast leichte Übung ...
Du hast doch eine KW über ?! Mach dir nen Musterexenter für die 9 Hubscheiben und los gehts ...Heri
-
Näää ... da klappt auch nicht ... mein Tipp bleibt: immer gegenüberliegende Kolben als Boxerpaar ... dann können die Fenster arbeiten und alles wird schön geschmiert und selber ansaugen tut er auch ...
-
weiß von euch also auch keiner .... ?
-
Werter Kaiser Jeep,
du willst also nicht verstehen ? Auch gut ... wenn nur deine Facette gilt - werde ich das auch überleben ...
GMG
Heri
-
Werter Kaiser Jeep: Öhmm, du sprichst von Geländewagen ... ich antworte eben zu den Leucht und Heizmitteln des sich vorstellenden ... und damit ja nicht an DICH speziell adressiert !
Heri
-
und Feldkocher habe ich auch ... mit dem Benzinkocher kann man toll Blei schmelzen zum Geschosse gießen
-
eben Kurbelwelle, Hub und Bohrung und Raum nebst Zylinderabstand ...
Heri
-
... wenn du mir Abmessungen zukommen lässt ... vielleicht kann ich in Sachen KW was tun ... sicher weniger Aufwand als die fragile Pleuelnummer - für mich eine Totgeburt - bitte denk nochmal drüber nach ...
-
Nöö muß du nicht versetzen ... du kannst auch die Pleuel kröpfen... das geht auch !