Beiträge von Stahlkoppi

    Hallo multiboarder!!


    Ich habe diese Auktion verfolgt:


    http://www.ebay.de/itm/Stahlhe…253D&orig_cvip=true&rt=nc


    und mich die ganze Zeit gefragt warum das Namensschild zwei Namen trägt.
    Ist das ein Doppelname? Aber warum ist der untere Name dann so klein? Oder teilten sich den Helm zwei Leute als die Helme noch knapp waren :D ?



    und das hier ist besagtes Namensschild:



    Vielen Dank für Erleuchtung.


    Viele Grüße


    Martin

    Lochkoppel BW ,hier ist eins :



    Auf fast Messingteilen ist der Herstweller OLC eingestempelt.
    Gruß
    Wolfgang




    Krasses Teil ! Sehr schön !!


    Das ist eine interessante Mischung! 8o Aus einem M36 Pistol Belt und die Schliesse ist wohl von einem britischen Armee Koppel nachempfunden. Und von der Farbe her erinnert es mich an das britische Webbing dass von der belgischen Armee umgefärbt wurde.


    Sammel ich eigentlich nicht aber hier würde ich auch zuschlagen. Tolle und sehr interessante Pistol Belt/ Koppel Variante. Auch mit dem gekörnten Druckknopf der eigentlich die ammo pouch für den M1 Karabiner oder den M1911 Colt hält.


    Viele Grüße, :thumbsup:


    Martin

    Nils, das sieht aus wie ein M56 Koppel der Amis.



    (Oh Ja! Urheberrechte bei Bildern? Da muss man höllisch aufpassen.
    Im Grunde kann man sobald man das Bild benutzt sofort verklagt werden
    und für den Kläger lohnt es sich auch. Der Angeklagte hat so gut wie
    keine Chance. Gibt auch den ein oder anderen Fotgrafen der nur davon
    lebt.


    Hier die 5min lange Doku bei youtube:


    http://www.youtube.com/watch?v=dmZAuv1zrdo


    Da gefriert einem das Blut.)


    Grüße, Martin

    @ Schönbruch


    Vielen Dank für deinen Link !


    Ich habe mir das Grün (RAL6012) angesehen aber es ist sehr dunkel.


    Also, viel dunkler als das Grün auf dem Helm.


    Bist du dir sicher dass es sich um das gleiche Grün handelt?


    Grüße, Martin


    Hallo Kai,


    je länger ich mir die Bilder ansehe habe ich noch Fragen:


    Du schreibst der graugrüne "Grundton". Ist der Helm auf den Bildern, so wie er ist, authentisch oder hat da wer im Nachhinein nochmals mit NATO-Grün drüberlackiert. Hat das SEK die Helme mit dem graugrünem Grundton getragen?? Oder haben die zusätzlich über diesen Ton nochmals das Olivgrün gepinselt?



    Und dann als weitere Frage die seltsame Niete zwischen den beiden Schrauben die mich auch beswchäftigt.



    Viele Grüße


    Martin

    Hallo Kai !


    absolute Spitzenantwort !!! :G


    Knapp und höchst informativ. Dazu die passenden Bilder. :thumbsup:


    Bin immer wieder begeistert ! :]


    Viele Grüße


    Martin



    PS. an zweien der Helme auf den Bildern ist zwischen den beiden Schrauben die das Fallifutter und die Riemen halten eine weitere Niete angebracht. Hast du vielleicht dazu Informationen?

    Hallo an Alle !


    Ich habe vor nicht allzu langer Zeit diese Auktion beobachtet:


    http://www.ebay.de/itm/Fallsch…253D&orig_cvip=true&rt=nc


    Da wurde ein Fallihelm angeboten der im BGS grün angemalt wurde. Wurden diese Helme auch vom BGS genutzt?


    Gibts dazu Bilder ? (Kai, es tut mir leid, dass ich so direkt bin aber falls ja spekuliere ich da auf dein super sortiertes Bilder/ Drucksachen Archiv).


    Blick von unten:



    Seitenansicht - die BGS-Farbe ist unter dem NATO-Grün:



    Vielen Dank und viele Grüße !


    Martin

    Hallo Leute,


    beim BGS gabs doch die Sumpftarn - Tarnung und gibts wahrscheinlich? bis heute noch.


    Aber die hat ja einen sehr viel längeren Ursprung.


    Weiss jemand zufällig ob das Sumpftarnschema auch bei der Bundeswehr eingesetzt wurde :?:


    Vielleicht in der Anfangszeit?


    Oder haben die in der Anfangszeit nur auf Splittertarn gesetzt.



    Vielen Dank für interessante Antworten !


    Viele Grüße


    Martin



    Hallo Kai,


    hier fällt mir auch ne Geschichte zu ein. Da hab ich doch mal wieder einen Helm in der Bucht gekauft (auf den Fotos war ein M1A1 mit FJ60 Futter abgebildet) und gesagt wurde mir auf Anfrage er sei einer aus der VDN Produktion von 1961. Da das FJ60 Futter drinne steckte horchte ich natürlich auf und kaufte den Deckel am Ende.


    Zuhause ausgepackt wars ein alter schimmeliger und völlig runtergekommener Helm M1A1 von VDN nur war der Stempel so verwittert das die 4 von 1964 wie eine 1 ausgesehen hat, also business as usual :(
    Vom FJ60 Futter wie auf den Fotos in der Auktion zu sehen :| war keine Spur.


    Hab dann den Käufer genervt angeschrieben und rumgemeckert. Der aber hat sich beinahe sofort entschuldigt, erklärte er hat mehrere dieser Helme und bot mir auch an
    sie mir einfach alle zu schenken. 8o


    Mann, da hab ich mich natürlich total schlecht gefühlt weil ich gemerkt hatte dass der einfach nur keine Ahnung gehabt hatte und hab ihm die Helme zu einem guten Preis abgekauft.
    Also das gibts auch, dass Leute aus Unwissenheit mal das Falsche ins Paket stecken. :S


    Viele Grüße


    Martin

    Hallo Alexander, Till und Marc,


    vielen Dank für den kurzen Einblick in eure Dienstzeit und die damit verbundenenen Geschichten !! :)


    So was authentisches bekommt man nur hier im Forum zu hören :thumbsup: !


    Viele Grüße


    Martin