...erstmal ALEX zuende machen:
Y-568 183 hat im Jan 94 (als er noch jung war) beim FlaRakG 6 in Lengries gedient.
Das sagt mir grad eine andere Zauberdatei
Uwe(002)
...erstmal ALEX zuende machen:
Y-568 183 hat im Jan 94 (als er noch jung war) beim FlaRakG 6 in Lengries gedient.
Das sagt mir grad eine andere Zauberdatei
Uwe(002)
...so, Alex ich hab was zu deinem Anh !
Seine Nachbarn sind teilweise noch im Dienst.
Er sollte mal Y-568 183 gewesen sein, Einheit nicht mehr feststellbar, da nicht mehr im Bestand.
Ich habe noch eine Chance über die Inst, vielleicht sind noch Reparaturen im Bestand.
Das dauert aber, da muss erst der richtige Mann wieder da sein.
Gruß
Uwe(002)
Moin Alex,
die FIN ist noch im System, es scheint aber sonst nichts mehr drin zu sein,
allerdings ist mir mittendrin die Kiste abgeschmiert.
Ich probier es am Mo nochmal
Uwe(002)
...nein, bringt auch nichts, aber die passt !
Uwe(002)
mein letzter Eintrag ist ein TD im Feb 13 in Penzing
Im Aug 06 waren noch 109 TD und 2 Benziner im Dienst
Uwe(002)
...stehen lassen für 2022...
Uwe(002)
...nein, das ist einfach: F-46 ist die NATO Bezeichnung für "Normalbenzin" (die älteren werden sich noch erinner: MIT Blei). F-54 steht auf den Tankwagen der BW drauf, für Diesel.
Uwe(002)
BT-41-03, N 020 290 3, 12X3,5
Uwe(002)
Moin Wolfgang,
beim Mrs ist der WOLF reiner "Transporter", sowohl Waffenanlage als auch Munition.
Bei der TOW führt er Ersatzmunition für den WIESEL nach.
Nur bei der MILAN ist er "Waffenträger"
Uwe(002)
Moin Til,
das hattest du schon mal gefragt
und in meiner Liste steht bei Y-300 326 geschrieben: "Wenn Info, dann an Til "Navigator" (MFF)
Gruß
Uwe(002)
Moin Wolfgang,
er wurde im Jan 18 in Jülich für EUR 10.075,57(+Steuer verkauft).
Er ist ein Luftlande-Waffenträger TOW/Mrs
Gedient hat er im Jan 94 beim FSchPzAbwBtl 283 in Münsingen und im Jul 14 beim 5./GebJgBtl 232.
Nach Jülich ist er gekommen, weil dort alle LL-WÖLFE auf Weiterverwendung geprüft wurden.
Gruß
Uwe(002)
...nee, ALLE Franzosenbilder werden gesucht !
Ich habe nur einen "mickerigen" Bestand von 67 Bildern
Uwe(002)
...also gebraucht hätte ich BT-65-08 und BT-65-11 abzugeben
Uwe(002)
...nein, sorry, FIN 163850 ist nicht Y-400 477, sondern Y-400 447
Uwe
Moin Carsten,
nee, also um Bullys kümmer ich mich garnicht.
ILTIS, GEPARD und WOLF sind schon wirklich genug.
Wird schon schwierig genug werden, die Y-Nr der 15 nach Katar
gehenden GEPARDen rauszufinden, die Kontakte werden 8 Jahre nach Ende
Der HFlaTr immer weniger.
Gruß
Uwe(002)
Der Wagen ist vor Jul 14 von der BW verkauft worden (Seit dem sammle ich VEBEG WOLF Daten)
Uwe(002)
..Tobi hat die Richtigen.
Und andere (richtig beobachtet) nehmen den billigen Weg - verkaufen teuer - und sie passen...aber nicht lange.
Das Dumme ist, die Farbe der Gleitbeschichtung sagt auch nichts aus, es gibt graue und gelbe Normteile.
Ich kenne allerdings nur gelbe, die die richtige Stärke haben, sagt aber nicht, dass es dicke grauen nicht gibt.
Uwe(002)
ja, die passen, aber leider nicht "schmatzend".
VW hat - warum auch immer - nicht die DIN-buchse genommern, sondern sich die Buchse mit einer dickeren
Beschichtung, einem "Bearbeitungszuschlag" fertigen lassen.
Hätten sie den Tragzapfen etwas dicker gefertigt, hätte die DIN-Buchse immer gepasst, so passt sie nur dauerhaft bei Tragzapfen, die an der oberen Fertigungstolleranz liegen (dicker). Bei "normalen" hält die Buchse etwa 5000km, dann kann man sie wieder erneuern, denn dann hat sie wieder Spiel.
Warum weiss ich das ? - Ich habe die beim Hersteller nachferigen lassen.
So ca 80 Rep-Sätze mit Buchse, Schrauben und Dichtungen (Ohne Kugelpfanne) hab ich noch.
Uwe(002)
...nochn Tip: Die BW hat ja die Ü-Bügel nachträglich von DB einschweissen lassen.
Um Verwechslungen vorzubeugen wurden oft die Y-Nr auf die Ü-Bügel geschrieben.
Vielleich findest du ja da was.
Uwe(002)