Guten Morgen,
ich würde mal schauen wie "rund" die Räder laufen!
Denn bei einer permanenten Unwucht wird der Dämpfer schon stark beansprucht.
Viele Grüße, Steffen
Guten Morgen,
ich würde mal schauen wie "rund" die Räder laufen!
Denn bei einer permanenten Unwucht wird der Dämpfer schon stark beansprucht.
Viele Grüße, Steffen
Guten Morgen!
Im www / auch iin diesem Forum gibt es dieses Dokument zu den Freigaben von MB:
"Bestätigung zulässige Anhängelasten BR 460_461_463.pdf"
Damit zum TüV und es sollte klappen.
VG Steffen
Guten Morgen!
Daniel, vielen Dank für die Fotos. Sieht sehr gut aus, Top!
Was wiegt den das Hardtop schätzungsweise?
Viele Grüße, Steffen
Hier habe ich das gelesen:
https://www.offroad-forum.de/v…2b5c92950581cb22e33d90a13
Könntest du bitte noch ein paar Fotos vom Dach (innen) machen?
Viele Grüße, Steffen
Na dann sage ich mal vielen Dank für die Informationen!
Wie lange hast du den das Ding schon?
Ist das wirklich begehbar bzw. kann man da etwas darauf transportieren? Im 4x4 Forum habe ich mal einen Beitrag gelesen wo das Hardtop sich unter Belastung verformt haben soll.
Viele Grüße, Steffen
Hallo,
meine Windschutzscheibe war auch undicht, eine Kartusche Teroson Scheibendichtmasse abtupfbar von außen unter den Gummi gelegt, 2 Tage später das rausgequollene Material abgetupft, fertig.
Gruß
e-a-t
Hallo,
ich möchte noch mal ein bisschen Thema zurück. Mein Rahmen ist jetzt fertig entrostet, gestrichen und koserviert. Nun soll die Scheibe wieder rein. Mache ich diese Dichtmasse vorher in die Ecken/Kanten vom Rahmen und setze dann die Scheibe samt Gummi rein. Oder wie oben beschrieben drücke ich die Masse zum Schluß unter den Gummi?
Viele Grüße, Steffen
1x 601589000800 Kerbzahnschlüsssel zum Drehen der Einspritzpumpe
Guten Morgen!
Das Ding kannst du als 1/2" Nuss von BGS für kleines Geld kaufen.
VG Steffen
Hallo Oliver,
vielen Dank für die Info.
Mir liegt jetzt von dort ein verbindlicher Antrag vor mit eine HP von 232,41€ und eine TK von 67,16€ vor. Das sieht doch sehr gut aus.
Ich muss nun noch meinen Wolf als LKW zulassen.
Viele Grüße, Steffen
Hallo Leute,
habe mich für die Unimogversicherung entschieden. 279€ inclusive Teilkasko.
Gruss Oliver
Hi Oliver,
zugelassen als LKW Plane Spriegel mit Schlüsselnummer 0708/0000 oder 0708/0407?
Musst du da auch noch eine anderes Fz versichern?
Viele Grüße, Steffen
Hallo! Nach dem ich letzte Woche den Scheibengummi mit Teroson Dichtmasse nachgedichtet habe kommt bei mir jetzt auch kein Wasser mehr rein
![]()
![]()
![]()
Hallo!
Ich möchte demnächst meine Scheibe wieder einsetzen. Damit das richtig dicht wird dachte ich auch an die Verwendeung von Teroson Dichtmasse.
Nun die Frage, welche denn? Es gibt ja verschiedene! Diese: Teroson MS 931 Dichtmasse?
VG Steffen
Moin!
Die Teile von Carbox habe ich auch in meinem Wolf.
Die Passform und Qualität gehen so einigermaßen, ein Premium-Produkt
sind die Dinger sicherlich nicht..
Hallo!
Ich hatte mir die Teile von Carbox auch gekauf.
Die passen nicht richtig und ich habe sie dann wieder zurück geschickt.
Es gab / gibt hier einen Beitrag wo sich einer ein kleines "Lattenrost" aus Holz gabaut hat, der hatte mir sehr gefallen. Muss ich nur mal raus suchen.
Viele Grüße, Steffen
Hallo stanpi,
mit dem genannten Händler / Verkäufer gibt es ja schon sehr viele Berichte / Warnungen hier im Forum, im www und auch in der Zeitung. Er erzählt viel, verspricht auch, aber dann kommt nix.
Gib ihm einfach noch eine Woche Zeit. Schreibe ihm noch eine nette Mail und hoffe. Er verkauf als privat Person, da hast du leider fast keine rechtliche Handhabe.
VG Steffen
Hallo Jürgen!
Vielen Dank für deinen Bericht.
Ist es dieser Drehzahlmesser: A2C59512324, VDO "Viewline" Drehzalmesser 52mm 8.000 U/min. 12/24 V?
Dann habe ich noch eine Frage zum Sensor, hast du da auch noch eine Pin-Belegung parat?
Viele Grüße, Steffen
Hallo!
Sieht sehr gut aus! Kommt das Braun auch aus der Sprüdose? Was hast du denn da verwendet?
VG Steffen
Hallo Sebastian!
Vielen Dank für deine schnelle Antwort und diese anschaulichen Fotos.
Ok, mein WW-Behälter muss so oder so rauß, da es um den Einfüllstutzen auch alles vergammelt ist.
VG Steffen
Guten Morgen!
Könnte mir einer mal kurz erklären wo dieser Blechhalter für den Vakuumbehälter befestigt ist? Ich muss das Ding bei mir erneuern/reparieren, habe aber noch nicht richtig erkennen können wie ich das Ding lose bekomme.
Vielen Dank, Steffen
Hallo!
Habe hier mal eine Frage zu dem Thema. Hat denn schon einer ein Trail Master Fahrwerk (Art-Nr: S52219) oder auch nur die Federn in seinem Wolf verbaut?
VG Steffen
Hallo Peter!
Ich habe an meinen hinteren Traggelenken Schmiernippel.
Diese werden 1x im Jahr vorsichtig abgeschmiert, geht super.
Bei passender Gelegenheit werde ich diese auch an der VA nachrüsten.
Ich bin der Meinung, das Problem der Materialschwächung kann vernachlässigt werden.
VG Steffen
Volker,
vielen Dank für die sehr schönen Fotos!
Und, vielen Dank nochmals an Micha, für die tolle Ausarbeitung der Tour!
Viele Grüße, Steffen
Hallo!
Seit 2013 gehört nun auch ein Iltis zu meinem Bestand. Ist ein sehr schönes Fz, aber es ist auch noch einiges daran zu tun. Ein kleines Foto habe ich mal mit dazu gestellt.
Einige von dieser Platt kennen mich ja schon. Andere werden mich sicher auch noch mal kennen lernen.
Sollte jemand Fragen oder Probleme haben kann er sich jeder Zeit an mich wenden.
Viele Grüße aus Berlin
Steffen