Hallo,
hier wird soviel über Bundeswehr geschrieben , aber wer war oder ist eigendlicht dabei???
Gruß
Joe
Hallo,
hier wird soviel über Bundeswehr geschrieben , aber wer war oder ist eigendlicht dabei???
Gruß
Joe
Hallo Banana-Joe
Ich war bei der BW von 83/84
Feldartilleriebatallion 21 Schwalmstadt
Noch Mehr??
Gruß Ducky
Ich habe mich erfolgreich gedrückt.....
im Nachhinein leider ...
Meiner einer durfte zur Landesverteidugung wie folgt beitragen:
Okt. 85 bis Dez. 85 Inst.Ausb.Kp. 6/8 in Sonthofen
Jan. 86 und Feb 86. Führerschein BF bei 1.Pz. Btl. 223 in Landsberg/Lech.
Feb. 86 bis Dez. 86 im Inst.Zug der 1. Pz.Gren. Btl. 221 in Murnau, dort eingesetzt als Schrauber und Fahrer des Bergepanzers.
War ne geile Zeit.......
Grüße
Jens64
Hay Freaks
Ich war von 1996 bis 1997 in Brandenburg bei den Panzergrenadieren.
5/421.
Ausbildung zum Scharfschützen (G3 Zf) und zum Panzervernichter. (Milan)
Jetzt aktiver Kraftfahrer auf Munga 91/4.
Weitermachen!
DAff
He DAff,
BUNDESWEHER! bei uns gabs keine Bundeswehr und nach dem Feind der Bundeswehr war doch nicht gefragt
serviceulli
Hey Lutz
Ich bin noch nicht so alt wie du !
Meine zeit beim Komis war tatsächlich 96/97.
Und da hieß das glaub ich schon Bundeswehr ! :))
DAff, ohne Meldung !
Hai Munga drivers!
Meine Grundausbildung hab ich von Jan-März 1992 in Northeim als Panzergrenadier in einer Ausbildungskompanie zum Stabsdienst gemacht. War nicht so wirklich aufregend aber von dem einen Jahr die amüsanteste Zeit. In der Stammkompanie Nachschub war ich dann für LKW Führerschein vorgesehen was aber nicht zustande kam weil ich da gerade 23 Punkte in Flensburg hatte . (Zuviel an meiner Zwiebacksäge rumgeschraubt und ein zweimal nicht flink genug aufm Acker weghuschen können :evil: ) Tja also hab ich die restlichen neun Monate als Nachschubbuchführer abgesessen und Materialnachweise weggeheftet
uuuaaaahhhh gääähn. Naja Geschichte und nun bin ich Obergefreiter der Reserve 8o Boah ey!!! Obwohl mans mir heute eher nicht mehr ansieht das ich mal bei der Bundeswehr war so wegen langhaariger Bombenleger und so... Sonst nix neues anna Front, und weitermachen OG dR aD Caterphillus
War von 82-92 beim Ami als Mechaniker (Reo M35 ,M915 u.5t.) und dort trotz T5 infolge des WHNS-Abkommens für 2 Tage als Hauptfeld im Aktiven Dienst beim UKdo 8 in Zweibrücken
Hallo zusammen
War wie man ja unschwer erkennen kann Sani.
Grundi Jan/98 beim 17./LwAusbRgt3 in Roth danach bei der LwSanStff/JaboG32 in Lechfeld eigentlich im GeZi aber weil wir so wenige waren ging ich im Mai/Juni 98 auf BCE Führerschein und war danach als AvD (Arsch vom Dienst) ne Quatsch für alles eingesetzt. Mal Kraftfahrer, mal Gezi, mal Truppenarztschreiber, mal Ausbildung, usw.
Danach jährlich eine Wehrübung um die Bestände zu füllen
ZitatOriginal von v8monster
Hallo zusammen
War wie man ja unschwer erkennen kann Sani.
das tut mir sehr leid Basti !
Aber dafür kannst du ja nix.
Ich bin trotzdem noch dein Freund !
DAff
Na ja.
Sagen wir es mal so: Die Bundeswehr und ich haben uns nicht einigen können...
Ich wollte berufsnah eingesetzt werden, von wegen der Jahre, die man als Nachweis für die Meisterprüfung braucht. Dafür war ich auch bereit, mich zu verpflichten.
Die Bundeswehr konnte mir das aber nicht garantieren.
Daraufhin habe ich Zivi gemacht. In der Schlosserei einer Behindertenwerkstatt.
Im Nachhinein die bessere Entscheidung. Denn sonst hätte ich heute entweder das größte Munga - Ersatzteillager Deutschlands oder die Jungs hätten mich standrechtlich wegen Diebstahl erschossen...
Nochfreirumlaufenderweise, Wigbold
Hi, Leute
Ich war auch dabei vom 01.04.87 bis 31.03.91, bei der 4.Kompanie
Panzerbataillon 31 in Nienburg an der Weser.
Nach der 3 monatigen Grundausbildung kam die Ausbildung zum Panzerfahrer KPz Leopard 1 mit Erweiterung auf Leopard 2A4,ebenfalls
erhielt ich die Richt und Ladeschützen ATN auf Leopard 2.
Nach zwei Uffz-Lehrgängen in Nienburg(ULT1)und Munster an der
Kampftruppenschule (ULT2 Kommandanten ATN) wurde ich in Juni '88
Unteroffizier und Panzerkommandant bei der 4./31.
Nach einigen weiteren Ausbildungen zB.zum ABC-Abwehrtrupp-Führer
beendete ich meine Dienstzeit als Stabsunteroffizier am 31.03.91.
Insgesamt kann ich sagen das war schon eine geile Sache.
Gruß Thomas
ZitatAlles anzeigenOriginal von DAff
das tut mir sehr leid Basti !
![]()
Aber dafür kannst du ja nix.
Ich bin trotzdem noch dein Freund !
DAff
He Daff!
Was soll denn das heißen?
Ich war und bin gerne Sani, auch in meiner Freizeit beim Roten Kreuz.
Wenn du das Gezi meinst dann nehm ich alles zurück!
@ V8Monster
Nee, ich meinte den Sani.
Das sind doch die Leute mit den blauen Hüten, oder !? :))
Naja, mein Kumpel war ooch Sani und den haben wir immer aufgezogen, Mobiltverschreiberei und solch Sachen.
DAff
Also gut, dann will ich dir nochmal verzeihen
Aber es gibt glaub keine schönere Art zu verweigern als Sani bei der Lw zu machen. (Obwohl ich nicht verweigern wollte und mich sogar fürs Heer gemeldet habe und dann: Einberufung zur Lw Schock 8o )
Aber im Nachhinein wars doch sehr ok.
na gut,
dann will ich mich man auch mal outen 8o
Auch ich war bei der Wehr..., ach ne das hieß ja auch damals schon Bundeswehr. :))
von Okt 83 bis Sept 85,
Dienstgrad verrat ich nicht :))
War leider nicht so doll gerade die letzten Monate hab ich in ganz schlechter Erinnerung, selbst jetzt noch.
Vielleicht bin ich daher so froh, daß mein Munga okinool in RAL 7008 daherkommt. Nix gegen eure oliven aber zivil gefällt er mir halt besser.
Hallo Leutz,
ich war auch mal beim Bund, von 1983 bis 1987. Sogar bis zum Stuffz bin ich gekommen.
Als Fernmeldegeräte - Instler bei der Feldartillerie 210 und dann nach deren Auflösung bei der Raketenartillerie 122.
Eigentlich weniger interessant waren die Feldtelefone, SEM 25, 35 und Co , aber die hatten damals schon den Feuerleitrechner FALKE, einer der ersten Computer, die richtig robust waren. Das hat mich auf den scheiß Weg zum Computervirus gebracht.
Später bei der RakArt war das besser, die erste Radaranlage zum verfolgen der Raketen auf nem 5 tonner MAN. Die Schüsseln waren sehr begehrt, da man sie als Sat-Schüssel fürs TV umbauen konnte.
Und da wir der Waffeninst unterstellt waren, hab ich so einiges über die Großgeschütze und Raketenwerfer gelernt.
Und das geilste war, dass ich bei der Funkabstimmung oft die Kisten fahren durfte, trotz fehlendem Kettenführerschein. Hab auch alles scharf geschossen (mächtig, so ne 90kg Bohne, in Grafenwöhr, Munster).
Ach ja, den 2er Führerschein ham se mir gegeben, den hab ich noch. Bin alle Fahrzeuge gefahren, vom Kübel bis zum 10 tonner, M110 auf Selbstfahrlafette, Kannonenjagtpanzer und auch einmal den Fuchs, blos den Bergepanzer M88 durfte ich nicht. Mein Stan - Fahrzeug war ein 1,5 t Unimog. Da hab ich mich auch in den Unimog verliebt und fahre jetzt einen 2 tonner U1300L.
Und die Dienstzeit wurd mir als Gesellenzeit zur Berechtigung für die Meisterschule anerkannt.
Sonst wars halt manchmal gut, manchmal weiniger (Formalausbildung oder Wache usw.)
Die späteren Reserveeinsätze hab ich abgelehnt. Ich denke 4 Jahre reichen fürs Vaterland.
Ach übrigens, ich hab meinen Munga doch verkauft. .....Seufz......
Mal gespannt, ob sich der Neue hier mal meldet.
Ich auch!
von anfang 98 bis mitte 99 beim RakArtLBtl 52 in Hermeskeil, zuerst Grundausbildung in der 3./52, dann MilKf BCE in Kusel. (Schlechteste Kantine der Welt) danach ein bißchen auf meiner schönen MatGrp geschafft (ja, daher kommt meine umfangreiche Sammlung an grünem zubehör ) Dann, weil Not am Mann war, als MilKf D (HG Buslenker) in München ausgebildet.
Danach hats mir immer noch gut gefallen, die gute Pfälzer Luft und mein Multi haben mich nicht losgelassen, habe ich noch ein wenig freiwillig verlängert, was dann in einer Ausbildung zum Reserveunteroffizier in Koblenz gipfelte.
Jetzt reiße ich fleißig Wehrübungen bei u.A. 5.NschBtl310 in Diez ab (bin ja irgendwie auch Student und hab manchmal Zeit) und bin seit ende letzten Jahres Fw d.R. .
Und das ist auch gut so.
Ach sooo, Sanis? Das sind doch die mit den Schlumpfmützen, oder?
Gruß, DonM
Hallo Don
Auch wieder im Lande?
Die mit den Schlumpfmützen sind das nur beim Heer!
Bei der Lw sieht man das zum Glück weder an der Mütz noch an der Litze.
Da hab ich mich ja ganz schön geoutet
Ach ja, check mal deine PN´s
ZitatEinberufung zur Lw Schock
Eyh V8Monster!
Nix gegen die LW, ja!!!!!!!!
Zieht ma lieber ueber die Stovmuckel oder so her
Kannjawohlnichtsein....
ZitatOriginal von Jay_Dee
Eyh V8Monster!
Nix gegen die LW, ja!!!!!!!!
Zieht ma lieber ueber die Stovmuckel oder so her
Hi Jay Dee
Zieh ich doch gar nicht. War ja nur der erste Schock aber gleich in der Grundi folgte die Ernüchterung. Hab ja geschrieben war dann doch sehr ok.
Also keine Angst ich zieh bestimmt nicht drüber her
Hähä
Die Luftpumpen !!
Können wir nen Extrathread öffnen, wo wir alle über die Luftwaffenhelfer herziehen können !!
Biitttttteeee !!!
SIE LUFT.......................
DAff
Ruhisch, Du Luft!!!
Gott zum Gruße Ihr Streithanseln,
Also eines muß man den "Herren" von der Luftwaffe wirklich zu Gute halten! Nämlich die Verpflegung.
Unser einer hatte mal wehrübenderweise als Erdferkel die Möglichkeit den Speisesaal der Luftwaffe in Erding zu testen. Tja was soll ich sagen, wir waren mehr als angenehm überrascht.
Also zumindest in Form und Farbe, sowie teilweise auch geschmacklich kamen die dargebotenen Speisen, dem auf dem Speiseplan "Angedrohten" sehr nahe. Dies konnte ich zumindest in unserer Kaserne und den meisten anderen , die ich besuchen durfte, eher weniger feststellen.
Somit haben oder hatten die "Herren Luftikusse" dem "Bodenpersonal" zumindest kulinarisch gewaltig etwas voraus.
Wobei sich herausstellte, daß es immer von Vorteil war, einen heißen Draht zum Küchenpersonal zu haben (*mal n Satz Wischerblätter fürn Küchen5tonner organisier*) , um bei den Erdferkels (Pz.Gren) halbwegs annehmbar durchgefüttert zu werden.
DemVaterlandgedienterweise
Jens64