ZitatOriginal von 183.1freak
Manchmal wüsst ich nich was wir ohne dich täten...
Andi
Aber ich weiß. Nix wie Blödsinn würdet Ihr machen, Ihr Bären !
EinAugeaufdieGemeindehabenderweise, Wigbold
ZitatOriginal von 183.1freak
Manchmal wüsst ich nich was wir ohne dich täten...
Andi
Aber ich weiß. Nix wie Blödsinn würdet Ihr machen, Ihr Bären !
EinAugeaufdieGemeindehabenderweise, Wigbold
ZitatOriginal von Wigbold
Aber ich weiß. Nix wie Blödsinn würdet Ihr machen, Ihr Bären !
EinAugeaufdieGemeindehabenderweise, Wigbold
und wie wäre eine Auflösung 2100 X 1400 ???
und gut ist.
stederdorfer; Bericht augenblicklich scannen und zu mir !!!!!
BÜDDE BÜDDE juergen<ät>m-f-f.de
Wehe der wird zerpflügt dürfte einmalig sein, was fürn Museum absolut!!!
Tschau Doc
ZitatOriginal von Doc404.1
Wehe der wird zerpflügt dürfte einmalig sein, was fürn Museum absolut!!!
Tschau Doc
Na und wer finanziert eine museale Weiterverwendung????
Immer wer dumm fragt!!!
Und wie ich Jürgen kenne wird`s keinen wirklich umbringen gell!
Tschau Doc
Das Auto Ist ja schon berühmt!!!
In dem Büchlein " Die Rad-und Kettenfahrzuege der Bundeswehr"
von Anweiler / Blank aus dem Bechtermümz-Verlag findet man einen
derart umgebauten Munga 8 !!!
Für die Leute ,die sich mit Leopard-Motoren nicht so auskennen:
Bei allen Panzern aus der Leo-Familie ( Flakpanzer Gepard, Bergepanzer Standard, Pionierpanzer Dachs, Kampfpanzer Leopard ) wird am ausgebauten
Triebwerk die Inspektion durchgeführt und anschließend wird ein Standlauf gemacht.Dafür gibt es extra Verlängerungskabel um den Motor mit dem Panzer zu verbinden.
Das Triebwerk wird dann von nem 2.Mann gestartet und überwacht , der im Panzer sitzt.So ein ausgebautes Triebwerk ohne Abgasanlage macht nen Höllenlärm, außerdem Abgase ohne Ende,wir hätten uns gefreut so einen Spezial-Munga zu haben.
Dann hätten wir das Triebwerk auf nen Laster geladen ,wären irgendwo hin gefahren ,wo man keinen stört und hätten da den Standlauf gefahren.
Mfg Hauke
also ich bin auch der meinung das man ihn so erhalten sollte wie er jetzt ist.wäre doch schade.
WOW -sieht aus wie der Prototyp des Ghostbusters-Mobils in 6014 8o
TORSTEEEEN RÄUM DEINE PN-BOX AUF!!!
entschuldigt bitte, dass ich hier so rum schreie!
is ja gut Befehl erledigt, krieg ich jetzt nen Keks???
tschau Doc
ZitatOriginal von Doc404.1
is ja gut Befehl erledigt, krieg ich jetzt nen Keks???
tschau Doc
nen keks nich, dafür aber post
ZitatOriginal von Doc404.1
Immer wer dumm fragt!!!
OKI, Dann sammelt mal schön, ich lege das gleiche nochmal drauf und das Teil wird hier restauriert und untergestellt.
Wenn alles fertigist wird das ein oder andere Museum angetickert wer sowas haben will..
Iss dat ein Vorschlag???
Aber net zu schnell anliefern habe gerade nen 4,2 Liter in den Hof gerollt der will fahrfertig werden.
Entschuldigung
Geht hier was an mir vorbei ?( !!!!!!!!
Restaurieren unterstellen, Museumsverhandlung??????
Ich geh jetzt glaub ich mal in den Garten und schau nach ob er noch da ist
Der ist ja so leise und ohne Rauchfähnchen, das krieg ich garnicht mit,
wenn der wegfährt
Im Ernst: die Erhaltung wär wirklich nicht schlecht.
Den Bericht hätte ich übrigends auch gerne!!!! Daaaaaannnnnnkkkkeee
He Doc, lass Deine Drohgebärden, sonst lad ich die 8/8 und dann
wird Vilbel eingenommen
ZitatOriginal von Mungaeins
Entschuldigung
Geht hier was an mir vorbei ?( !!!!!!!!
Klaro, wie so oft
Du hast doch gefragt was Du damit machen sollst. Also da stehen die Antworten....
Moin moin
@ daOberpfälza danke für die Mail.
Tja ich scheine wirklich die letzte Mungaberühmtheit aufgegabelt zu haben.
In der Dokumentation sind die gleichen Beulen zusehen, die mein Fhzg.
auch hat.
Das verpflichtet!!!!
Also wird er erhalten.
Wie sieht es aus, gründen wir eine Arbeitsgemeinschaft "Testerix"??
Muss er überhaupt restauriert werden?? die Kampfspuren hat er sich doch redlich verdient oder?
Ich versuch jetzt erstmal ein trockenes Plätzchen für ihn zu finden, damit die blanken Stellen keinen Rost ansetzen.
Hab ihn ja zwecks Fotos in meine Hofeinfahrt gefahren, der Showeffekt bei der Nachbarschaft war da schon riesig.
UND: es kam wieder die zynische Frage, ob ich nun endlich den Nachbarort angreifen würde.
Die fragen sich eh, ob hier ein BW-Standort entsteht, weil durch meine immer noch aktive BW-Arbeit auch öfters mal Uniformierte hier aufschlagen.
Selbst Y-Tours war schon mit Fahrzeug vertreten.
Einfach genial!!!!!
Na gut:schaun mer ma!!!
ZitatOriginal von Mungaeins
Ich versuch jetzt erstmal ein trockenes Plätzchen für ihn zu finden, damit die blanken Stellen keinen Rost ansetzen.
Also ich hätt da die interne Garage.... stehen zwar momentan 4 Mopeds, aber kein Thema, die kommen ins Materiallager (wenn da wieder aufgeräumt ist) oder in die Werkstatt wenn der Bigblock da raus ist...
ZitatMuss er überhaupt restauriert werden?? die Kampfspuren hat er sich doch redlich verdient oder?
du sprichst mir aus der sehle! ich würde ihn auch so lassen. ne gesunde patina ist nix schlimmes!
Ich bin auch dafür, ihn nicht zu restaurieren, original ist er eh nicht.
Behutsame Instandsetzung ja, mehr nicht.
Und nach dem Gestell, in dem der Leo - Motor immer drin war, würde ich auch fragen, vielleicht wird es nicht mehr gebraucht ?
Nur: Wer besorgt den dazugehörigen Leo - Motor ?
Grübelnderweise, Wigbold
ZitatOriginal von Wigbold
Nur: Wer besorgt den dazugehörigen Leo - Motor ?
Bedenket: Das Dingens wiegt 4,5 to!!!!! 8o
ZitatOriginal von da Obapfälza
Bedenket: Das Dingens wiegt 4,5 to!!!!! 8o
Na mein Gott, dann müssen halt noch 2 - 3 Kumpels mit anpacken !
Wir können ja das Kühlwasser ablassen, dann wiegt er schon viel weniger.
Immer diese Schwarzmalerei hier ! Tststs !
Optimistischerweise, Wigbold
Hallo,
hier kommt eine Info aus dem Fahrzeug Profile 25, die den Testerix im Alltags- Einsatz zeigt.
Gruß, Stederdorfer
sehr serh geil!!!
Yepp und der steht jetzt bei mir, genau dat isser :)) :)) :)) :)) :))
Der letzte Kämpfer seiner Rasse bei der Blümchentruppe!!!!!!!!!!!!!!!
Eyyyy, die Fotos hat der Clemens gemacht, den kenn ich doch!!!! 8o
Warum weiss ich davon nix??? Hä??? Ich glaub ich muss morgen mal ein ernstes Gespräch mit Ihm führen....
Von wann ist die Zeitung??? welche ausgabe??? Ich denk mal die Chancen stehen gut das ich noch weitere Fotos aus Ihm rausbekomme, wenn ich weiss von wann die Zeitung ist könnt es sein das er die evtl. sogar in weniger als der Zeitspanne von einem halben Jahr findet, der hat so ca. 50.000 BW Bilder, da sucht man schonmal 5 min....
Servus,
der Bericht bzw. die Bilder sind im Fahrzeug-Profile 25 (Radfahrzeuge des Heeres der Bundeswehr 1. Fahrzeuggeneration ´56 - ´76)
Gruß Gerald