hallo
muss bei meinem munga das getriebe tauschen - was muss ich dabei beachten - und welche teile (dichtungen - ect ...) sollte ich bei der aktion noch gleich mit tauschen
bin für jeden hinweis dankbar :S :S
gruß
hallo
muss bei meinem munga das getriebe tauschen - was muss ich dabei beachten - und welche teile (dichtungen - ect ...) sollte ich bei der aktion noch gleich mit tauschen
bin für jeden hinweis dankbar :S :S
gruß
ist das neue getriebe denn soweit dicht?
Alle Dichtungen austauschen ! Ich spreche aus Erfahrung...
Ein Getriebe kann jahrelang dicht in der Ecke liegen und bei Benutzung dann lecken wie ein läufiges Säugetier. :evil:
Auf jeden Fall lohnt sich auch ein kritischer Blick auf das Ausrücklager und kontrollieren sollte man auch gleich, ob der Zentrierring zwischen Getriebeflansch und Kardanwelle drin ist.
Ferner ist es sinnvoll, auch die Achsmanschetten sorgsam beäugen, am besten auch gleich mittauschen.
Aber eine Reparaturanleitung sollte man haben, online will ich das nicht durchhecheln.
Empfehlenderweise, Wigbold
Hab gerade ein paar Minuten:
Nach dem Aufbocken v. und h.:
1) Kardanwelle ab - Flanschringe nicht verlieren!
2) Schwenklager abschwenken
3) Abdeckplatte am Schalthebel ausbauen, Schalthebel abnehmen
4) Kupplungszug/Vorgelegezug aushaengen( am Getriebe)
5) Kuehler raus
6) Motorzuleitungen abnehmen( Zuendung/ Vergaser/ Auspuf am Kruemmer); Getriebeentlueftungsleitung abziehen
7) Motor mit einer Hebevorrichtung leicht anheben. Der Schwerpunkt ist hinter dem 3.Zylinder. Da gibts ne anschraubbare Aufhaengung fuer. Getriebehalterung und Motorhalterung ausbauen
9) Motor/Getriebe mit einer Hebevorrichtung nach vorne ausheben.
Ich wuerde ev. die Kupplung gleich mit tauschen. Unterbodenschutz nachsehen, ev. erneuern. So gut wie jetzt kommst Du da sonnst nicht ran.
Und nun der uebliche Satz: Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
Froehliches Schrauben wuenscht
Robert
Moin Moin,
Vorgelegezug (am Getriebe) aushängen
wie geht dat dann?( ?( ?(
Pepe
Da gabs zwei Varianten:
Ich kenn nur die, wo man den Deckel vom Vorgelege am Getriebe abschraubt. das Ganze wird dan am besten mit etwas Draht hochgebunden.
Die andere Version ist wohl von Aussen zugänglich und wird einfach ausgeklinkt.
In meiner Kurzanleitung hab ich noch vergessen, das das Oel raus muss - sonnst wirds richtiger Schweinkram.
Robert
Du hast zwar von Kühlerabbauen gesprochen, aber nict vom leerlaufenlassen!
Und die Kühlerschläuche müßten auch noch ab!
Da Kuehlerabbau mit leerlaufen automatisch einher geht hab ich mir den Hinweis verkniffen. Wer jetzt nasse Fuesse hat ist selber doof.
Die Schlaeuche koennen uebrigens am Block bleiben - nur die Heizungsschlaeuche muessen natuerlich noch ab.
Ach uebrigens: Ganz vergessen: Nach dem Zusammenbau bitte BEIDE Haende gruendlich waschen und mit einem Handtuch abtrocknen.......
Robert
Der Zug für das vorgelege wird unterem Amaturenbrett, am Hebel, gelöst.
Vorsicht, es ist mit einem kleinem Hebel gesichert,
gruß
Flash
Hallo Flash
Das geht da natuerlich auch - am Getriebe ist es aber einfacher, da viel weniger gefummle
Robert
Jo,
so ha ick dat ouk mokt
Pepe
Moin Moin,
am Amaturenbrett gelöst.
Pepe
ZitatOriginal von Pepe
Jo,
so ha ick dat ouk mokt
Pepe
Moin pepe..
paas up.. net all de Lüh kun platt.. aff und tau is dat beter ünnern da nomal up hochdütch to schreeben..van wegen de butenlänners.. bayern un so..
Munter!
thede
achnochwas.. pepe hast du zufällig nen gelben sprinter? hätte schwören können gestern nen mann mit son bart in einem gelben sprinter gesehen zu haben-
ZitatOriginal von minipille
soo, thede, nochmal für die nichtplattdeutschversteher
::::::::::::
Hallo, guten tag, servus, sei gegrüßt... Pepe...
Pass auf... nicht all diese leute können Plattdeutsch verstehen...ab und zu ist das besser es unten nochmal auf hochdeutsch zu schreiben... von wegen den Außenländern..bayern und so..
Wach!
thede
::::::::::::
bitteschön xtra nochmal für mipi..
soo, thede, nochmal für die nichtplattdeutschversteher
dankee thede
ausländer... tztztz :#
esendlichlesenkönnenderweise
Moin Moin thede,
nen gelben Sprinter han isch nit
Pepe
so getriebe ist ausgetauscht
ABER
ich kann nur mit eingelegtem Vorgelege fahren
was hab ich vergessen zum einstellen - oder was muss da noch eingstellt werden ?( ?(
hab das "neue" getriebe komplett mit seilzug aus dem teilespender ausgebaut und transplantiert - keine einstellungen verändert
die kupplung funktioniert einwandfrei (bei eingelegtem Vorgelege)
- wenn ich das Vorgelege ausschalte, kratzen die zahnräder im getriebe
nichmehrweiterwissenderweise
küchenbulle: Ich möchte bei der Gelegenheit an den "seitengleichen" Einbau der Kardanwelle appelieren!!!!
Da wird oft nicht drüber nachgedacht, weil: die passt ja.
Aber sie muß unbedingt an den Gelenkseiten "seitengleich" eingebaut sein, sonst gibt´s Unwucht und zwar heftig.
Kleiner Tipp von
Michael