gibts bei Alfa keine Teilthecke ?
Scheinwerferreinigungsanlage
-
-
Denke schon. Nur wollen die sicher wissen, von welchem Modell!
-
Zitat
6. Generation Spider 939
...stellte Alfa Romeo nochmals eine völlige Neuentwicklung des bekanntesten Autos der Modellpalette auf Basis des Alfa 159 auf die Räder. Zur Unterscheidung wird er „Spider 939“ genannt.
Formal ist der Spider die offenen Version des Alfa Romeo Brera.
Dem neuen Spider wurde ebenfalls die mittlerweile markentypische Front mit 2x3-Scheinwerfern und dem aggressiven Blick mit auf den Weg gegeben. ...quelle : wikipedia.org
-
Komme gerade vom Alfa Händler.
Die Teile sind auch beim 159er verbaut. Kosten 23€ + Steuer.
Sind einzeln erhältlich und recht schnell lieferbar.
Bin ja kein Fan dieser Autos, aber eines muß ich schon sagen:
Der Service und die Fähigkeiten der Mitarbeiter übersteigen die der Marke mit dem Blitz oder des Stern bei weitem!!
Und das obwohl ich (noch) nichts gekauft habe und denen auch gesagt habe das ich keinen Alfa habe......Aber eines sollte man nicht vergessen bei den Düsen: Der Alfa hat ne Stossi die mehr oder weniger 90 Grad zu den Scheinwerfern ist und die Scheinwerfer sind recht klein. Mal sehen wie man beim Polo hinkommt, da wir ja die "Leiste" unter den Scheinwerfern haben...
-
oder du nimmst du Düsen vom Audi RS2....hatte ein Kumpel mal an seinem 6N.....
-
Größeres Bild der Düsen?
-
ein wenig...kannst drauf klicken und dann noch ein mal minimal zoomen.....was bessere finde ich gerade nicht.....aber sind jedenfalls grad beim schwarzen Auto unauffällig...
-
und ? die düsen müssen ja nur vorhanden sein oder ? wo steht das die auch genau auf den scheinwerfer zielen müssen ?
-
Zitat
Original von ExportRacer
und ? die düsen müssen ja nur vorhanden sein oder ? wo steht das die auch genau auf den scheinwerfer zielen müssen ?na wenn dann sollte der kram ja auch seinen sinn erfüllen oder
-
Moin!
Ich hab mir aus dem Anlass das ich meine Stange vorne nochmal überarbeite auch Alfa 159 Düsen gekauft. Ich kann nur sagen das der Laden EXTREMST überteuert ist. Ich hab für eine Düse 20,97 exkl. MwSt und die Verbindung dazu 5,21 exkl. MwSt bezahlt, sprich für das Set von 2 Düsen inkl. nur der Anschlussstücke damit man einen Schlauch draufbekommt stolze 62,31€ . Ich Hab bei Bmw für die E39 Düsen pro Seite 9€ bezahlt, die sind zweistrahlig und vom Material her das dreifache. Hatte hier irgendwas von 22€ gelesen und dachte das wäre für 2 und mal auf blauen Dunst bestellt, bin ich selber Schuld aber naja. Nochmal würde ich die sicher nicht kaufen!
mfg
-
-
Also wer sowas haben will, darf dafür ruhig 60e liegen lassen. Kauf euch die vom E39, die sind mega groß und hässlich, dafür aber billig..... 8o
-
Ich hab schon die vom E39 drin und möchte der Optikhalber umrüsten, ich finds unverschämt, wenn man sich ausrechnet was man alleine für nen 159er an Düsen 180€ bezahlt. Ich wollte damit nur mal ausdrücken das "premiummarken" wie Bmw nicht unbedingt teurer sind und solche Außenseiter wie Alfa auch gerne mal zulangen. Ich hab eh den Verdacht das bei Teilen die öfter über den Tresen gehen gern ein extra-Zuschlag genommen wird, aber das ist ein anderes Thema...
mfg
-
Zitat
Ich hab eh den Verdacht das bei Teilen die öfter über den Tresen gehen gern ein extra-Zuschlag genommen wird, aber das ist ein anderes Thema...
Sowas hab ich auch schon mal gehört.
Aber wer würde sowas schon zugeben?
MFG
-
Die nette Servicekraft am Alfa-Schalter meinte nur "neee sowas machen wir nicht" mitm Grinsen im Gesicht
mfg
-
Zitat
Original von Marc@polo6n.tk
Die nette Servicekraft am Alfa-Schalter meinte nur "neee sowas machen wir nicht" mitm Grinsen im Gesicht
So was ähnliches hab ich von meinem Teilefritzen bei VW auch schon gehört...damals ging es um die Dachleisten vom FaceliftSind aber wirklich schöne Düsen...wenn ich mal welche verbaue, dann die!
mfg sam
-
Schönheit kostet eben.
"Billige" Automakren wie Opel, Ford oder sonst was holen das alles über Teilepreise wieder rein! Vor allem Opel ist pervers. -
Ich glaube du kannst oder willst nicht verstehen was ich meine oder? Es ist einfach ungerechtfertigt einen solchen Preis für einen Artikel zu verlangen der nichtmal 1/10 Wert ist. Egal welche Billigmarke das ist, ich nenne das Ausbeuterei !Ich denk jetzt nicht speziell an mich, hat mal ein 159er Fahrer nen kleinen Auffahrunfall und braucht neue Düsen so kosten die mal eben soviel wie die komplette Stossi
Naja ich hab sie nun, wenn Alfa merkt das doch mehr Leute scharf drauf sind gehen die Preise vielleicht nochmal nen Tacken höher, mir ist das nun Hupe
mfg
-
hiho
tjo so ist das leben...
die firma wo ich arbeite stell für den deutschen Sportwagenhersteller aussentürgriffe her... wir bekommen 0,79€ für 2 stück..... geh die mal kaufen.
Vw golf 4 griffe liegen bei 30-40cent/schuss
-
Ich verstehe das schon. Der Hersteller (Alfa) hat auch Kosten wie Lagerhaltung, Mitarbeiter, Transport, EDV und all das was hinten dran hängt. DIe Düsen gehen bei einem Unfall nicht kaputt. Dann darf aber auch keiner Xenon haben. Das ist nämlich viel teurer beim Unfall wie Halogen. Merkst was?
Wenn dir das Zeug zu teuer ist, kaufs nicht. Zwingt dich ja keiner dazu. -
Uiii das Kosten wie Lagerhaltung, Mitarbeiter, Transport, EDV und all das was hinten dran hängt dazukommen hab ich garnicht bedacht :S
Ne mal im Ernst ich *glaube* du arbeitest in der Autoindustrie sonst würdest du auch nicht krampfhaft versuchen Argumente für diese zu finden. Klar ist es teurer nen Wagen mit Xenon zu schrotten als einen mit Halogen (wobei die Swra auch für Halogen als Zubehör zu bekommen ist). Ich hab auch keine Lust das noch zigmal zu erklären was ich mit meinem Kommentar meinte, irgendwie werde ich gerade darin bestätigt das man lieber garnicht auf Anspielungen von dir eingeht, hat keinen Sinn.
mfg
-
Nein, ich arbeite nicht in der Automobilindustire. Auch nicht beim Zulieferer. Naja, nur zeitweise. Sehe das eher mal als Entwicklungshilfe dazu an. Aber ich weiß, wie die Hersteller die Preise drücken, keine Angst.
Was mir so furchtbar auf den Senkel geht: GTI fahren und wegen 50€ rumheulen. Das ist einfach nur arm. Kaufts euch oder eben nicht. So einfach. Hat euch keiner dazu gezwungen! -
Ach man kann keinen Gti fahren und sparsam sein? Hmm meiner Meinung nach schließt sich das nicht aus, wenn ich mich mal als Beispiel nehmen darf. Ich fahr seltenst über 8liter, Verschleißteilpreise sind auch nicht höher als z.B. Golf4 100Ps. 50€ hier, 50€ da, kennst den Spruch vom Kleinvieh das auch Mist macht?Ich wollte ja eigentlich nicht mehr dazu posten aber deine Argumente sind arm und nicht die Aussage das etwas überteuert ist
PS: Hat dich auch keiner gezwungen ständig deine persönliche Meinung zu Aussagen von anderen zu geben.
-
Zitat
PS: Hat dich auch keiner gezwungen ständig deine persönliche Meinung zu Aussagen von anderen zu geben.das isn forum...ich bitte dich...es gibt halt nich nur eine meinung und piet siehts eben anders...kein grund sich in die haare zu bekommen
-
Halt!
Es ging hier nicht drum, um irgnedwelche Preise von Verschleißteilen. Und das ein GTI nicht mehr kostet wie ein Golf, ja und? EIn 16V Serienmotor ist nichts besonders. Außer die schlechten Kolbenringe der Motoren sind die Dinger nicht wirklich einfach zu verschleißen!
Und mit Verbrauch oder sonst was, hat das Thema null und gar nicht zu tun!
Es ging nur drum, daß du wegen irgendwelchen Optikteilen die dein Auto mal gar nicht braucht rumheulst wenn die etwas mehr kosten. Ich sags nochmal: Du brauchst dir die Teile ja nicht kaufen wenn sie dir zu teuer sind. Kauf dir entweder gar keine oder die mega-hässlichen viel zu großen, dafür aber billigen von BMW. Dann hat sich das Thema hier schon für dich erledigt und gut!!!